Geräusch beim Actros MP2 Euro5
Jetzt ist es soweit seit 2 Tagen MP2-Fahrer nichts mehr TGA,
mein erster Actros vorher nur MAN bzw. Iveco. Muß sagen nicht schlecht bis jetzt. Nur etwas lauter in der Kabine wie der TGA. Aber über den Rest kann ich bis jetzt nicht sagen. An die Power-Shift Schaltung werde ich mich noch gewöhnen. Nur eins ist mir bis jetzt negativ aufgefallen und das ist das in regelmäßigen Abständen eine Art Verpuffungsgeräusch gibt beim Fahren und im Stand wenn ich beim Kunden Heizöl abgebe, tut er so komisch (so eine Art klopfen). Ist das die Dosiereinheit vom AdBlue oder ist das die chemische Reaktion im SCR-Kat. Habe da keine Idee was es sonst sein kann. Kenne bis jetzt nur EURO3. Neuer LKW was kann da schon sein. Ist irgendwie schlecht zum erklären da es schlecht zu beschreiben ist. Aber vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen die den Actros schon länger fahren. Und im Stand wenn er steht Motor aus ist, tut er auch so komisch ist das der Lufttrockner. Bläst irgendwas aus so wie sich das anhört, nur es hört auf und kommt kurz danach nochmal. Solche Sachen kannte ich nicht vom TGA, will aber meinen TGA nicht zurück, dafür hat der MP2 zuviel Eindruck hinterlassen.
Neuer LKW neue "wehwehchen". So ist das wenn man einen neuen LKW bekommt.
Danke in vorraus, mal sehen was das jetzt vielleicht für eine Diskusion gibt.
84 Antworten
weist was ich mal für nen problem hatte bei nem 2540 er mp1
fahr den elzerberg runter auf der a3 schön umdrehungen bei 2000,
mitm retarder tempomat geht mittem im berg der sitz runter .....
als ich unten war retarder wieder raus hab, ging er wieder nach oben ....
da war im sitz irgent was kaputt ....
aber war lustisch jedes mal wenn man den retarder (nicht motorbremse oder konstantdrossel) gezogen hat ging er nach unten 😁
ja so mach ichs auch ich stütz mich ab dann hock ich im dachboden ...
hast du eigentlich 6x4 antrieb oder 6x2??
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
weist was ich mal für nen problem hatte bei nem 2540 er mp1
fahr den elzerberg runter auf der a3 schön umdrehungen bei 2000,
mitm retarder tempomat geht mittem im berg der sitz runter .....als ich unten war retarder wieder raus hab, ging er wieder nach oben ....
da war im sitz irgent was kaputt ....aber war lustisch jedes mal wenn man den retarder (nicht motorbremse oder konstantdrossel) gezogen hat ging er nach unten 😁
ja so mach ichs auch ich stütz mich ab dann hock ich im dachboden ...
hast du eigentlich 6x4 antrieb oder 6x2??
Das mit dem Sitz hatte ich bei einem MP1 auch schon ist wohl ne alte krankheit hatte es allerdings bei der Motorbremse hängt wohl alles mit im Luftkreislauf zusammen!!
Habe nur einen 6x2 bin aber bis jetzt noch nicht hängen geblieben
Zitat:
Original geschrieben von AudiFan 574
Der Sitz ist super ist kein ISRI sondern ein Grammer in meinen Augen der bessere Sitz, klemmt mich nicht unter das Lenkrad ein. Beim MP2 ist es richtiges Cruisen, nicht das es beim TGA schlecht war. Aber die Sitzposition und wie man Sitz ist beim Actros besser.Ich kann es nicht verstehen das der MP2 so schlecht gemacht wir, wenn man auf den Strassen schaut sieht man sehr viel MP2. So wie es Matze schon gesagt hat. Und die Verkaufszahlen sprechen auch für den Actros MP2.
Also ich bin 1,95 m und ich finde ich sitze gerade im TGA erheblich besser weil der Sitz weiter nach hinten geht und diie Kabine irgendwie größer ist. Außerdem empfindet man den Actros total laut wenn man mal länger den schnurrigen Motor vom TGA gewöhnt ist der surrt nämlich nur vor sich hin, man hört fast nur das Pfeifen des Turboladers. Das kernige vom Actros ist anfangs schon geil aber auf Dauer nervt es nur noch.
Wir haben auch die normale Halbautomatik und diese ist sowas von langsam. Man muß meist auch 2 oder gar 3* drücken damit der mal den Rückwärtsgang akzeptiert.....oh mann da gefällt mir die normale H-Doppelschaltung im MAN besser denn damit bin ich erheblich schneller. Und kuppeln kann ich beim TGA übern Knopf am Schaltknüppel, auch angenehm.
Na und auf den Straßen sieht man eigentlich nur noch MAN, sogar schon die ganz neuen Modelle. Das war vor Jahren ja noch anders aber MAN hat ja richtig aufgeholt wenn nicht gar Mercedes sogar schon überholt.....
Wir haben in unserer Firma MP2 und TGA, leider ist mein Stammwagen der Actros, der TGA fährt nen Kollege den ich übernehme wenn er Urlaub hat oder mal krank ist.
Zitat:
Original geschrieben von matze929
Also ich bin 1,95 m und ich finde ich sitze gerade im TGA erheblich besser weil der Sitz weiter nach hinten geht und diie Kabine irgendwie größer ist. Außerdem empfindet man den Actros total laut wenn man mal länger den schnurrigen Motor vom TGA gewöhnt ist der surrt nämlich nur vor sich hin, man hört fast nur das Pfeifen des Turboladers. Das kernige vom Actros ist anfangs schon geil aber auf Dauer nervt es nur noch.Wir haben auch die normale Halbautomatik und diese ist sowas von langsam. Man muß meist auch 2 oder gar 3* drücken damit der mal den Rückwärtsgang akzeptiert.....oh mann da gefällt mir die normale H-Doppelschaltung im MAN besser denn damit bin ich erheblich schneller. Und kuppeln kann ich beim TGA übern Knopf am Schaltknüppel, auch angenehm.
Na und auf den Straßen sieht man eigentlich nur noch MAN, sogar schon die ganz neuen Modelle. Das war vor Jahren ja noch anders aber MAN hat ja richtig aufgeholt wenn nicht gar Mercedes sogar schon überholt.....
Ich weiß zwar nicht auf was für Starssen du rumfährst aber so kann ich das nicht bestätigen das es jetzt vom MAN mehr und vom MB weniger geben soll!!denke hält sich die Wage wie vor den Jahren auch!!
Und laut find ich den Actros nicht hat halt ein kerniges geräusch das kann schon sein das da der TGA besser ist. Mich stört das aber eingentlich nicht und den Turbo höre ich auch ganz gut😉
Fahre z.B. ab und zu auch VOLVO FH 12 und der hat auch ein recht kerniges Motorengeräusch aber nicht so wie der Actros!
Gut wie man jetzt im TGA sitzt würde mich auch mal interessieren oder wie er sich fahren lässt!
Bin früher IVECO gefahren und war auch zufrieden als wie man sieht kann man mit mehreren LKW`s glücklich werden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IbiCuR
Und laut find ich den Actros nicht hat halt ein kerniges geräusch das kann schon sein das da der TGA besser ist. Mich stört das aber eingentlich nicht und den Turbo höre ich auch ganz gut😉
Wenn man nur Actros kennt kommt einem das auch nicht wirklich laut vor. Fahr aber einmal paar Tage TGA und steigt dann wieder in den Mercedes ein, Du meinst wirklich Dir fallen fast die Ohren ab. Ein Tag später hat man sich aber auch daran wieder gewöhnt......
Aber was ich wirklich Pro Actros sagen muß die Radioanlage im MP2 ist erheblich besser als im TGA mit seinen 2 Boxen mitten auf dem Armaturenbrett. Das Ding scheppert beim kleinsten Bass, beim Actros ist Sound wie im Konzertsaal wirklich gut. Brauch er aber auch um die laute Maschine zu übertönen.......hihi
actros mp2 hat 3 lautsprecher ....
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
actros mp2 hat 3 lautsprecher ....
Ich meine sogar 5, oben 3 und in den Türen nochmal jeweils links und rechts. Also der Audio-Sound ist gut keine Frage.
der actros mp2 hat 3 aktive lautsprecher
2 in den türen (rechts und links) und unter der frontscheibe ist noch einer ....
oben links neben dem tachograf ist der lautsprecher fürs funk eingebaut,
und rechts oben ist blos das gitter dran und nix dahinter (da kannste die seitenbegrenzungsbirne wechseln)
Also oben links kommt bei mein definitiv Sound raus. Mitte weiß ich auch sicher. Rechts oben werde ich Montag testen. Und Funke oder gar Telefon haben wir garnicht drin.
normal is standart...
die 2 türlautsprecher und der unter der frontscheibe .....
links oben is normal funkgerät lautsprecher, und rechts ist normal leer wenns nachts ist und du licht anhast siehste dort drin das licht von der umrissmarkierungsleuchte ...
Also ich bin auch der Meinung das der MP2 5 Lautsprecher hat bei mir kommt links definitiv auch Mucke raus ist aber gleichzeitig auch fürs Funkgerät der Lautsprecher!!Jetzt rechts muß ich einfach mal den Faider ausprobieren dann hört man gleich wo die Lautsprecher sind!!!!
Also von der Musikanlage beim MP3 bin ich auch überzeugt mit dem CD Radio ist die echt klasse um Welten besser als im MP1
Morgen werde ich mir endlich ein Funkgerät einbauen mal sehen ob das gut klappt!!!
Jetzt VOLVO baut auch ne gute Anlage ein!!
du hast bestimmt die vorrüstung schon drin fürs funk oder????
links oben ist nur der lautsprecher fürs funk nichts anderes nur funk keine mukke nichts ...
und rechts ists hohl da kannste die birne wechseln von der umrissleuchte ...
nur in den türen und vorne in der scheibe sind lautsprecher
hier sieht man die abdeckung für den linken oberren lautsprecher, hinter der abdeckung ist der lautsprecher fürs funk versteckt mehr auch nicht .....
hier sieht man links im bild den 3. lautsprecher der unter der frontscheibe ist .....
rechts sieht man die abdeckung des luft-leeren-raums hinter dem gar nichts ist
Matze das kommt glaub ich aufs Ausstattungspackt an, gibt auch mit Lautsprecher da oben.