Geräusch beim Actros MP2 Euro5

Jetzt ist es soweit seit 2 Tagen MP2-Fahrer nichts mehr TGA,

mein erster Actros vorher nur MAN bzw. Iveco. Muß sagen nicht schlecht bis jetzt. Nur etwas lauter in der Kabine wie der TGA. Aber über den Rest kann ich bis jetzt nicht sagen. An die Power-Shift Schaltung werde ich mich noch gewöhnen. Nur eins ist mir bis jetzt negativ aufgefallen und das ist das in regelmäßigen Abständen eine Art Verpuffungsgeräusch gibt beim Fahren und im Stand wenn ich beim Kunden Heizöl abgebe, tut er so komisch (so eine Art klopfen). Ist das die Dosiereinheit vom AdBlue oder ist das die chemische Reaktion im SCR-Kat. Habe da keine Idee was es sonst sein kann. Kenne bis jetzt nur EURO3. Neuer LKW was kann da schon sein. Ist irgendwie schlecht zum erklären da es schlecht zu beschreiben ist. Aber vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen die den Actros schon länger fahren. Und im Stand wenn er steht Motor aus ist, tut er auch so komisch ist das der Lufttrockner. Bläst irgendwas aus so wie sich das anhört, nur es hört auf und kommt kurz danach nochmal. Solche Sachen kannte ich nicht vom TGA, will aber meinen TGA nicht zurück, dafür hat der MP2 zuviel Eindruck hinterlassen.

Neuer LKW neue "wehwehchen". So ist das wenn man einen neuen LKW bekommt.

Danke in vorraus, mal sehen was das jetzt vielleicht für eine Diskusion gibt.

84 Antworten

Ja ja die Polen sind schon klasse. Aber am besten können sie ... labbern und beim chef (K)anal grischen. Ja wegen defekten Sitzen weis ich warum ich LKW schlosser geworden bin.

Servus

Beim MP2 ist es richtiges Cruisen

da haste recht.... wir haben 40er Bj 2003 und 41er mp2 Bj07,Unterschied wie Tag und Nacht, da fährste wie auf Butter...Jaja ich weiß,sind ja auch die Brot und Butter Autos......
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von lilienwolf


Servus

Beim MP2 ist es richtiges Cruisen

da haste recht.... wir haben 40er Bj 2003 und 41er mp2 Bj07,Unterschied wie Tag und Nacht, da fährste wie auf Butter...Jaja ich weiß,sind ja auch die Brot und Butter Autos......
Gruss

Ja der 410er mega space auf der autobahn unterwegs und alles andere ist dann unintressant....🙂

bin ich froh das ich nen 410er fahre *stolz bin*

Ähnliche Themen

... und ein traum ihn zu fahren? Ja klar Matze! Sei stolz😁

also er hat mich immer heimgebracht jeden freitag/samstag ...

und ziehen tut der auch wie die pest ....
ich bin stolz nen benz zu fahren

Hmhm, das mit dem Grammer Sitz kommt mir doch irgendwie bekannt vor 😛

Jetzt müsst ihr euch mal vorstellen wie das ist wenn man 70 mal am Tag rein und raus muss und jedes mal versucht der Sitz mich einzuklemmen 😛 Auf Zwangsentlüftung habe ich keinen Bock, wenn ich dann wieder einsteige sitze ich erst mal drin wie ein Kasper und muss warten bis sich das Teil aufbläst. Jetzt habe ich mir schon eine "Ein- und Ausfädel Taktik" zurecht gelegt, aber ich glaube der Verschleiß an Sitzbezügen wird trotzdem bei diesem Fahrzeug extrem hoch sein...

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Hmhm, das mit dem Grammer Sitz kommt mir doch irgendwie bekannt vor 😛

Jetzt müsst ihr euch mal vorstellen wie das ist wenn man 70 mal am Tag rein und raus muss und jedes mal versucht der Sitz mich einzuklemmen 😛 Auf Zwangsentlüftung habe ich keinen Bock, wenn ich dann wieder einsteige sitze ich erst mal drin wie ein Kasper und muss warten bis sich das Teil aufbläst. Jetzt habe ich mir schon eine "Ein- und Ausfädel Taktik" zurecht gelegt, aber ich glaube der Verschleiß an Sitzbezügen wird trotzdem bei diesem Fahrzeug extrem hoch sein...

Servus

ich habe schon mal nachgedacht irgendwie den Türkontakt da mit einzubeziehen(Tür auf Sitz runter/Tür zu Sitz hoch), ist aber sch...viel Elektronik drin. Getrau ich mich nicht ran.....Immer Lenkrad neu einstellen ist auch nicht der Reißer...

Gruss

Actros fahren ist schon ne coole Sache,hab nen 2544 mit Halbautomat,fährt sich echt wie
Butter*gg*
Und vor allem der Kernige V6 Sound,gibt nichts schöneres für mich.Was will ich mit Motoren
die man nicht hört,ist doch langweilig;-)

lilienwolf,
nehm dir nen mp1, wenn du dort den motorausgebaut hast ist der sitz runtergegangen wenn du ihn wieder angemacht hast ist er hochgegangen hat man anscheinend im mp2 verpennt

Vieleicht ist es ja noch niemandem aufgefallen , aber beim Actros 1 war der Sitz der bei Zündung aus Runtergefahren ist ein ISRI Sitz Elektrisch/Pneumatisch und beim Heutigen Actros 2 ist es ein rein Pneumatischer Grammersitz . Das einzigste was bei dem Sitz Elektrisch ist , ist die Sitzheizung . Und wenn man den Sitz richtig bedient , soll heißen beim Aussteigen Schnellabsenktaste betätigen dann Funktioniert das mit dem Ein/Aussteigen Wunderbar. Auch wenn es angeblich beim Hochfahren lange dauern soll .(was ich nicht so richtig nachvollziehen kann)

Mfg.24h

oh doch das hochfahren dauert übelst....
und wenn er hochfährt fährt er soweit hoch das du mitm kopf nen loch ins dach drückst ....
und dauert ne halbe stunde bis er oben ist ....

das im mp1 war gescheiter als der rotz ...
die sitzheizung kannste den affen geben die habe ich in 2 jahren nicht einmal angehabt ...

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


die sitzheizung kannste den affen geben die habe ich in 2 jahren nicht einmal angehabt ...

Vielleicht solltest se dann mal ausprobieren bevor du sagst dass sie für die Katz is?

=)

Matze du hast doch einen Megaspace, wie schafst du es da ein Loch ins Dach zu drücken, du weist schon das man auf dem Sitz sitzt und nicht steht 😁

schon klar das man auf dem sitz sitzt ....
aber das ding fährt komplett hoch da muss ihc mich bücken das ich noch zur scheibe rausgucken kann ....

die sitzheizung brauch ich nich, ich brauch doch keine spiegeleier, am schlimmsten ist es immer wenn unsere wäscher samstags an den autos rumfummeln und alles einschalten auch die sitzheizung, du kommst montag früh steigst ein fährst los auf der autobahn rutscht du blos am sitz hin und her weil dein arsch glüht, dann aufn parkplatz und die sitzheizung ausgemacht *grrrr*
ich brauch des zeugs nich, warum hab ich denn ne heizung im lkw??

Deine Antwort
Ähnliche Themen