geräusch aus motorraum

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

guten abend
ich habe mal eine frage mein mann kam gerade von der arbeit und sagte das er von unserem auto ein geräusch gehört hat wo er die gerage aufgemacht hat das geräusch war sowas wie ein klack klack bei laufenden motor nun wissen wir nicht ob das normal ist oder etwas dran kaputt ist da im moment eh viel kaputt ist an dem auto.
Es handelt sich um ein Ford Escort Tunier Baujahr 92 16V mit 90 ps

21 Antworten

Aber die Spülung nicht vergessen, besser ist.

Vielleicht dabei sein.
Damit man es auch sieht, das es gemacht wird.
Und vielleicht auch eigenes Öl mitbringen.

Denke nicht von jeder Werkstatt so negative, aber man weiß nie. 😉

Zumal wirst an dem Öl so auch sparen können.

das mit den Hydros kann ich bestätigen habe das geräusch auch seit ca 2 Tagen und nachdem ich meinen kopf einmal gründlich in den Motorraum gehängt habe war es eindeutig das die geräusche aus der richtung der einspritzventile bzw der hydros kommen.

...hi 'mausi',
wie nice schon sagt, OEL UNEDINGT RAUS,
ne dose motor clean v. liquimoly bekommst bei
ATU, 5ltr oel 'HIGH STAR' 5-40er bei praktiker,
und wenn du mit werkstatt unsicher bist,
such dir ne tanke die das für euch macht,
möglichst dabei bleiben.
motorclean rein vor oelwechsel, 10min laufen
lassen, altoel raus, SCHRAUBE wieder drauf,
neues OEL5-40er rein MIT FILTER.

dann noch mal auf geräusch achten!!!
UND HIER POSTEN rechtzeitig,
dann kann man dir weitere tips geben.
gruss claudius

@Klaus: Du bist zu früh dran, der nächste Ölwechsel ist erst im Februar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


@Klaus: Du bist zu früh dran, der nächste Ölwechsel ist erst im Februar.

...............hi georg, grüss dich, - wie kommst jetzt

darauf, hatt ich mal geschrieben so?

manchmal bin ich zu wibbelig, will dann alles

möglichst schnell.

seit ich am auto son bisserl durchblicke,

und erkenne was ich machen könnte, will ichs

gleich machen. manchmal auch vorziehen - hier im rheinland

gibts ja manchmal ganz milde winter, dann kann

ich schon mal was 'ziehen' - aber sollte es sehr kalt

werden, kommt auch das oel raus.

muss mal schauen was die LANGZEITWETTERFRÖSHE SO

sagen. aber das wägeli läuft ja auch im winter

ganz gut seit ich 5-40er fahre; das ist nach dem start

ein ganz anderer rundlauf im winter.

heut ärgere ich mich, nicht früher auf den

trichter gekommen zu sein.

war aber in ner ford-werke u dachte, die machen

das schon o.k. mit dem OEL. allerdings hab ich

den motor 'AUCH NIE GETRETEN' wenns kalt wurde.

bisher(klopf auf holz) hab ich keine oellekagen,

alles trocken. dichtg offensichtlich o.k.

wird gemacht wenn was anderes fällig wird,

also in einem dann machen.

ach noch was, stöbere schon mal im thread:

VW-mot.-'WELCHES OEL...?' - da kann einem

schwindlig werden, was da alles einbezogen wird.

sind überwiegend VIELFAHRER dort,

machen z.B. motor-reinigung mit extra-oel u evtl MC/LM,

dann WIEDER filter neu u das super-oel ihrer wahl.

also man kanns schon weit treiben,

wenn der geldbeutel mitmacht.

suche da die goldene mitte...!

machs gut georg - das mit dem BIOETHANOL

wäre noch ne möglichkeit, geld in andere sachen zu investieren.

kupplung, dämpfer hinten, und (ganz leise),

ne andere hinterachse mit scheiben...hm, das

würd mir spass machen...!

bis dann georg, wünsch dir ne gute zeit,

gruss claus

Kläuschen, da bist du schon ein paar mal drauf reingefallen, müßtest du langsam wissen: neue User antworten gerne auf alte Beiträge.

...wo du mal wieder mit recht hättest,
irgendwie scheinen mich alte dinge
anzuziehen - wäre besser

ARSCHÄÄHHOOLLOOGGEE geworden -
da hätt ich immer richtig gelegen - aber
siehs positiv georg,
wann bekommst du schon mal son netten langen brief,
hier im MT,
und die MODS werdens mir verzeihen.

trotzdem, NE SCHEIBENBREMSHINTERCHSE WÄRE GEIL, oda???
gr klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen