Geräusch aus dem Motorraum
Hallo Leute
habe seid einigen Tagen ein komisches geräusch auf der Beifahrerseite, ist aber nur geschwindigkeits abhängig.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
LG
Beste Antwort im Thema
So hab den Dicken wieder, es wurden die Kegelrollenlager gewechselt und hab von Opel 70% Kulanz bekommen, eigenanteil 460€ + 108€ Leihwagen(haben nur 4 Tage berechnet anstatt 5 Tage). Wie gut das ich die Inspektionen bei denen gemacht lassen habe, sonnst wäre es höher ausgefallen.
28 Antworten
Werde ich machen und wenn das nicht auf Kulanz gemacht wird, muss ich mir was anderes überlegen, eventuell Rechtsschutzversicherung einschalten oder so.
@costlyteddy76 Auto Bild Kummerkasten
So erstes Resümee, Lager wurden gewechselt, Kulanzantrag morgen eine Antwort.
Ich halte euch weiter auf dem Laufendem
Hallo,
kommt es denn wirklich aus dem Motorraum?
Ich konnte ein gelegentlich auftretendes "Quietschen" über 18 Monate nicht zuordnen, meine Werkstatt auch nicht. Der Zufall half: ich drücke gegen die Mittelkonsole und es ist beendet. Die Lagerung hat wohl bei bestimmten Vibrationen ein Reibe- /Scheuergeräusch hervorgerufen. Als Garantieleistung wurde die Mittelkonsole neu "befestigt".
Ähnliche Themen
Es kommt vom Getriebe, haben den dicken auf die Bühne genommen und haben Gas gegeben, ich stand dabei das Geräusch kam wirklich daraus
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=734161
Da kann Mann es hören, hab es leider im falschen Thread geposted
So hab den Dicken wieder, es wurden die Kegelrollenlager gewechselt und hab von Opel 70% Kulanz bekommen, eigenanteil 460€ + 108€ Leihwagen(haben nur 4 Tage berechnet anstatt 5 Tage). Wie gut das ich die Inspektionen bei denen gemacht lassen habe, sonnst wäre es höher ausgefallen.
@costlyteddy76 Danke das du das uns bei deiner Getriebe Problem auf den Laufen hält das ist im Forum nicht immer gang und gebe .
Kein Ding mache ich gerne, nur so kann man ungefähr die Probleme eingrenzen.
Ich würde sagen das ist eigentlich Sinn und Zweck eines Forums.
Habe genau dasselbe Problem (Meriva B, ca. 40'000km, Bj 2010. 140PS). Garagist hat die Ursache des Problems nicht gefunden. Hat gemeint, es sei halt ein Schönheitsfehler :-(.
Tönt wie ein tourenabhängiger Ventilator. Für die Lösung des Problems das halbe Getriebe auseinander nehmen?! Sonst muss ich wohl mit dem nervigen Geräusch leben....
Jupp bei mir auch sch.... m32 Getriebe!
BJ 2012 41000 km gelaufen. Fängt ab 40km/H leise an und wird mit steigender Geschwindigkeit lauter.
Diagnose Lagerschaden im Getriebe.
Am 3 März gehts ab nach Winterberg.
Zitat:
@merri2012 schrieb am 19. Februar 2015 um 21:04:02 Uhr:
Jupp bei mir auch sch.... m32 Getriebe!
BJ 2012 41000 km gelaufen. Fängt ab 40km/H leise an und wird mit steigender Geschwindigkeit lauter.
Diagnose Lagerschaden im Getriebe.
Am 3 März gehts ab nach Winterberg.
Schon mal versucht zu fragen ob man das auf Kulanz zu machen beim FOH
Jupp, war da der Mechaniker wird sich bei ihnen Melden.Das war vor 3 Wochen. Dann wurde die Letzte Inspektion nicht bei denen gemacht.
Und zu guter letzt wird Opel bestimmt keine 2 Jahre Garantie auf das Getriebe danach geben.
Hab dann noch mal angerufen. Oh ist wohl vergessen worden!
So, nun kann ich auch meinen Beitrag dazu leisten. Mein Meriva (Benziner,140PS,6-Gang) war letzte Woche in der Werkstatt mit den vorher beschriebenen Symptomen. Das Kegelrollenlager der Getriebeausgangswelle war defekt. Leider hatte es schon so viel Abrieb erzeugt, dass einige andere Teile auch schon angegriffen waren und ersetzt werden mussten (Synchronringe, einige Gangräder, weitere Lager). Er läuft jetzt so leise,wie niemals vorher. Bleibt zu vermuten,dass ich den Schaden schon mitgekauft habe, bei damals 35.000km. Gut,dass an die Finanzierung eine Gebrauchtwagengarantie gebunden ist, die nun 100% der Arbeitskosten und 80% der Teilekosten übernimmt. Die Rechnung habe ich allerdings noch nicht gesehen. Bin gespannt...