Geräusch aus dem Motorraum, nicht an der Umlenkrolle, spannrolle oder riemen, diese sind schon getau

Mercedes E-Klasse W211

Ich hatte bereits mein anliegen erläutert, jedoch bislang keine antwort bekommen.
Deshalb auf diesem wege..

Im Motorraum, eher links am Motorblock ist ein deutliches heulen, quietschen oder zwitschern zu hören.. Das wird besonders ab ca. 800 U/min deutlich.. ich konnte das bislang nicht orten, werde die nächsten tage erneut alle nebentriebe / riemenscheiben überprüfen.

Motor M271
Automatikgetrieb 5 Gang, 722.6
EZ 2007
213.000 km

Im anhang ist die aufnahme des geräusches abgelegt.
Was meint ihr!?

Danke vorab!

20 Antworten

Hol dir ein Motoren Stethoskop und höre damit den Motor noch mal selbst ab.

Das ist aus der Ferne oft schlecht zu beurteilen.

Wenn es tatsächlich von links kommt, kann es nur die Servopumpe sein. Aber wie Mr. Wolfman schon schrieb, aus der Ferne ohne weiteres nicht zu beurteilen. Zumal viele nicht wissen, wo links und rechts im Motorraum ist.
Ein guter Tipp ist auch, Rippenriemen demontieren und den Motor kurz starten ohne Riemen drauf. Wenn das Geräusch weg ist, kann man so etwas den Fehler eingrenzen

Zitat:

@chruetters schrieb am 15. August 2024 um 04:33:02 Uhr:


Wenn es tatsächlich von links kommt, kann es nur die Servopumpe sein. Aber wie Mr. Wolfman schon schrieb, aus der Ferne ohne weiteres nicht zu beurteilen. Zumal viele nicht wissen, wo links und rechts im Motorraum ist.
Ein guter Tipp ist auch, Rippenriemen demontieren und den Motor kurz starten ohne Riemen drauf. Wenn das Geräusch weg ist, kann man so etwas den Fehler eingrenzen

Morgen,

ich versuche das Zeitnah, ohne den riemen und schau mal genauer hin.
Danke.

klingt nach Luft die irgendwo pfeifft

Ähnliche Themen

anbei das video zum angehängten ton:

https://youtube.com/shorts/r6lVl12-LMs?si=l7H0zuymGMvfs_Dt

Zitat:

@alecxs schrieb am 15. August 2024 um 07:45:41 Uhr:


klingt nach Luft die irgendwo pfeifft

Luft schließe ich aus, das geräusch kommt aus irgendeiner mechanik... Ich schau mal dass ich den riemen abmach und den fehler eingrenze..

Hört sich blechern an! Wasserpumpe!? Mach Riemen ab und Dreh alles von Hand!

welche wasserpumpe ratet ihr mir an?! Ich hab eine von pierburg gefunden, ist di qualitativ in ordnung?!

https://amzn.eu/d/hl9DqJP

Könnte tatsächlich der Wellendichtring von der Wapu sein. Meine Umwälzpumpe vom Pool mach genau das gleiche Geräusch. Das macht sie aber schon seit Jahren und es gibt keine Probleme. Ist aber natürlich anders, als beim Auto. Wenn die die Grätsche macht, bleibt nicht gleich ein ganzes Auto stehen.
Schau mal auf die Unterseite der Pumpe hinter der Riemenscheibe,wenn soweit zugänglich. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste da im Bereich des Lagerdoms eine Leckbohrung sein. Wenn die versifft bzw. grünlich verkrustet ist oder sogar nass ist, deutet das auf einen Dichtungsdefekt der Wapu hin.

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 14. August 2024 um 23:47:04 Uhr:


Hol dir ein Motoren Stethoskop und höre damit den Motor noch mal selbst ab.

Das ist aus der Ferne oft schlecht zu beurteilen.

hab mir mal einen bestellt, danke für den tipp

Zitat:

@svburke schrieb am 15. August 2024 um 20:51:13 Uhr:


Könnte tatsächlich der Wellendichtring von der Wapu sein. Meine Umwälzpumpe vom Pool mach genau das gleiche Geräusch. Das macht sie aber schon seit Jahren und es gibt keine Probleme. Ist aber natürlich anders, als beim Auto. Wenn die die Grätsche macht, bleibt nicht gleich ein ganzes Auto stehen.
Schau mal auf die Unterseite der Pumpe hinter der Riemenscheibe,wenn soweit zugänglich. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste da im Bereich des Lagerdoms eine Leckbohrung sein. Wenn die versifft bzw. grünlich verkrustet ist oder sogar nass ist, deutet das auf einen Dichtungsdefekt der Wapu hin.

Hi, klingt als sind wir näher an der ursache.
Werde morgen oder samstag mal den riemen entfernen und den motor laufen lassen.

Grüße

Also die wasserpumpe ist es auch nicht... Riemen ab, kurzer motorlauf ohne riemen, das geräusch ist weiterhin da.

Wo kann das blechernde geräusch herkommen...

Motor Lief ohne riemen irgendwie etwas unrund..

Alle Hitzeschutzbleche kontrolliert auf abgefaulte Stellen die jetzt klappern?

Die Möglichkeit wird gering sein und Du hast Luft ausgeschlossen aber ich schreibe es trotzdem mal:

Bei meinem Fendt war mal die Schelle vom Turboschlauch nicht ganz fest. Hätte es damals nicht gedacht, dass dann so ein Geräusch kommt.

Weiß nicht ob das hier konstruktionsbedingt überhaupt möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen