Geräumiger Kombi Benzin bis 15k€

Ahoi,

ich suche einen geräumigen Kombi mit folgenden Eckdaten, hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Benziner
Kombi
Geringer Verbrauch
Max 60tkm gelaufen
Max 15k€ teuer
Min 1.8l Hubraum, ab ca 120 PS

Ich bin 1,90 m groß, A4, 3er BMW und C-Klasse fallen somit raus. Auch sämtliche Franzosen und Italiener, aus Gründen der Qualität.

Was würdet ihr mir empfehlen? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Danke und Grüße,
Pockel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


hä? Ich bin 1,93 groß und mein Kollege 1,96 (A4 Avant) und wo ist denn bitte A4 und n 3er zu klein? die Sitze kann man übrigens verstellen..

naja-ob gut sitzen oder nicht - wenn das Wort "geräumig" fällt dann sind der 3er und der A4 sowieso raus.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wenn du viel Platz suchst könnte einer der letzten Vectra C Caravan für dich interressant sein. Selbst wenn vorne eine große Person sitzt kann hinten noch bequem einer sitzen. Haben wir auf der IAA damals ausprobiert. Gepäck passt auch viel rein. Optik ist Geschmackssache. Der letzte große Opel der gebaut wurde. Die anderen sind nur von aussen groß und werden innen auf einmal recht klein.

Gruss Zyclon

Mazda 6 ?

Ja vielleicht sollte ich mir mal einen Opel live ansehen. Bisher wie gesagt hab ich Vorurteile ohne Ende gegen diese Marke. Vielleicht sind die gar nicht so schlecht wie man allgemein denkt.

Dre Insignia ist ziemlich eng und opt. auch nicht jedermanns, eine guten Vectra C der letzten stunde bekommt man ziemlich günstig und bietet evtl. mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CBR-333


Mazda 6 ?

Schöner Wagen, super viel Platz und guter Verbrauch. Wenn nur der Rost nicht den Wagen so auffressen würde. Man liest es immer, man sieht es und man denkt sich nach 4 Jahren das kann doch gar nicht sein. Ansonsten ganz klar mit einer meiner Favoriten!

http://suchen.mobile.de/.../185057415.html?...

230PS, 18l in der Stadt!? Ist gut gemeint, aber sowas wird es wohl definitiv nicht werden.

war nur Beispiel in deiner nähe der 2.2 155Ps läuft wohl unter 9L in der Stadt, jedoch hat der Ketten Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Ich glaub mein Sparschwein pfeifft den Kaiserwalzer... 13,9L/100km im Stadtbetrieb !?!?

Ach, habe mich verguckt. Du meintest, dass du nichts unter 1.8 wolltest. Dachte, dass der Mondeo den 2.0 mit 145PS hätte. Falls der Mondeo dir passt, wird sich da sicher ein Motor finden lassen, der vergleichbare zu den anderen Modellen Verbräuche zeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel



Zitat:

Original geschrieben von CBR-333


Mazda 6 ?
Schöner Wagen, super viel Platz und guter Verbrauch. Wenn nur der Rost nicht den Wagen so auffressen würde. Man liest es immer, man sieht es und man denkt sich nach 4 Jahren das kann doch gar nicht sein. Ansonsten ganz klar mit einer meiner Favoriten!

Imo werden die Rostprobleme meist etwas übertrieben. Man hat immerhin 12J. Garantie gegen Durchrostung :-D Falls du einen gepflegten mit der Unterbodenkonservierung erwischst, wäre es ein guter Deal.

Problem ist nicht der Unterboden und 12Jahre sind derzeit für Mazda schon echt anspruschvoll haben letztes Jahr unseren 3er weggegeben einfach durch nach 6Jahren und mein Mx5 brauch auch ordentl. Pflege, nicht umsonst bekommen die Mazda´s für Skandinavien extra Holhraumschutz, sonst wären sie wohl teils noch 2-3Jahren schon erbärmlich.
Keine Ahnung wieso Mazda das macht, wo sie sonst so tolle Fahrzeuge bauen

Zitat:

Original geschrieben von Otorva


Imo werden die Rostprobleme meist etwas übertrieben. Man hat immerhin 12J. Garantie gegen Durchrostung :-D Falls du einen gepflegten mit der Unterbodenkonservierung erwischst, wäre es ein guter Deal.

Vielleicht liest man es etwas raus, im Gründe bin ich von den Reisschüsseln sehr angetan. Hatte selber schon drei, auch mein aktueller Nissan P11 fährt 1a. Nur jetzt nach Hausbau ist der Wagen ziemlich fertig, ist auch kein Kombi. Was den Mazda betrifft, wirklich ein super Auto. Was den Rost betrifft, sind wir mal ehrlich: was meint ihr was die 12 Jahre Rost Garantie wert ist wenn ich da mit einem Wagen von 2007 vorfahre? Da muss nur ein Stempel im Serviceheft fehlen und die tolle 12 Jahre Garantie ist Essig. Da verlaß ich mich nicht drauf zumal es da auch wieder 1000 Einschränkungen gibt von wg Rost von innen nach außen etc pp. Sorry Mazda aber so gut die Autos mMn auch sind, Bei Rost krieg ich die Krätze!

Mein Favorit ist immer noch der Avensis. Der hör wäre sehr schick
http://suchen.mobile.de/.../184755472.html?...
Weiß einer was die 129Ps Wert sind? Man liest das die sehr durchzugsschwach sind.

Wäre auch kein Thema, dann halt ne Nummer größer
http://suchen.mobile.de/.../185066593.html?...
Weiß einer was über den Avensis mit 129 und 147PS?

Opel und Ford schau ich mir nochmal live an. Bin gespannt aber offen gesagt bin ich schon sehr vorbelastet was diese Marken betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Problem ist nicht der Unterboden und 12Jahre sind derzeit für Mazda schon echt anspruschvoll haben letztes Jahr unseren 3er weggegeben einfach durch nach 6Jahren und mein Mx5 brauch auch ordentl. Pflege, nicht umsonst bekommen die Mazda´s für Skandinavien extra Holhraumschutz, sonst wären sie wohl teils noch 2-3Jahren schon erbärmlich.
Keine Ahnung wieso Mazda das macht, wo sie sonst so tolle Fahrzeuge bauen
@Dermeisterspion und Pockel

Sehr interessant. Wir haben abgesehen von den anderen Autos zZ 3 Mazdas in gebrauch. Einer der 3er ist von 2006. Hat nie besondere Pflege genossen, trotzdem nie Rostprobleme gehabt. Der Wagen fuhr fast zwei Jahre mit einem Blechschaden und Lackdefekten am hinteren Kotflügel, der zwar dadurch oberflächlich anrostete, aber mit einem echten Rost war das nicht zu vergleichen.

Vielleicht habt ihr aber auch Recht und ich schätze das alles etwas unrealistisch ein. In Verganenheit musste ich sehr viel mit Autos zu tun haben, die schon ab Werk verrostet waren und bei denen ohne andauerndes Handanlegen die Bleche sich innerhalb weniger Monate regelrecht auflösten... Daher kommen mir so gut, wie alle modernen Autos als sehr gut, was die Rostvorsorge angeht vor. Oblgeich diese nicht immer überhaut stattgefunden hat 😁

Zurück zum Thema:

Ein Chrysler 300C mit LPG oder eine Lancia Delta. Die Delta ist zwar kein Kobmi, durch die verschiebbare Rücksitzbank aber ziemlich variabel.

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


hä? Ich bin 1,93 groß und mein Kollege 1,96 (A4 Avant) und wo ist denn bitte A4 und n 3er zu klein? die Sitze kann man übrigens verstellen..

naja-ob gut sitzen oder nicht - wenn das Wort "geräumig" fällt dann sind der 3er und der A4 sowieso raus.

LEUTE !!!! Was ist denn mit dieser Kutsche?

http://suchen.mobile.de/.../182773324.html?...

🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen