Gerät zum Fehlerauslesen

Opel Meriva A

hallo

ich habe ein Probelm und zwar will ich die Fehler an meinem Opel Meriva A mit 87 PS mal auslesen. Ich habe ein Elm 327 gekauft und dazu eine App Torque Pro kekauft. Also das Telefon zeigt die Verbindung zum Elm an. Die Software kann aber die Fehler nicht auslesen, auch der Autoarzt nicht. Nun habe ich gelesen das der eventull kein OBD II Buchse hat. Kann mir daher jemand sagen welches gerät garantiert die Fehler auslesen kann? Mache da schon tagelang rum geht nicht.

19 Antworten

Die OBD- Buchse ist unter der Handbremse. Abdeckung weg und dann siehst Du sie.
Das ELM ist aber nur bedingt geeignet.

Zum Beispiel das Auto Scan FDS-5200 von Batavia, oder einfach mal im Internet nachschauen, es gibt da einige.

Ich hab mal geschaut den kann man aber nirgends kaufen?

Ich habe gelesen der Meriva hat Can und OBD I und OBD II, wie kann ich rauskriegen was der wirklich hat.

OBD 2 in Fahrzeugen
Benziner ab 2000
Diesel ab 2003
LKW ab 2005
https://www.obd-2.de/obd-2-allgemeine-infos.html

Also der Stecker ist da und ich habe den Elm noch mal angesteckt. Da brennet auch das rote Licht dann. Am Smartphone wird aber kein Bluetoth Gerät angezeigt, auch wenn ich noch mal auf scannen drücke. Ist wie verhext, warum geht dass den nicht?

Hast du mal nachgelesen, ob der Stecker mit deinem Smartphone kompatibel ist ?

Ja sollte gehen, das ist das Teil bei Amazon da steht:
NAVISKAUTO WIFI WLAN OBD2 Mini Auto Fahrzeug KFZ Automotive Diagnostics Scanner Diagnosescanner Adapter ELM327 für Android Tablets, Handys, Autoradios, andere Android Geräte Y0034

Telefon ist Galaxy S5 und die App ist Torque Pro für 3,55 E. Das Ding hat fast 17 € gekostet. Sehr entäuschent.

Moin,

hast Du in den Einstellungen von Torque die passende Verbindung und den ELM ausgewählt?

Einstellungen>Obd Adaptereinstellungen>Bluetooth-Gerät wählen
und dann den Elm auswählen.

Vielleicht hilfts weiter.

Gruß

Billo1006

WLAN oder Bluetooth? Falls der Scanner nur WLAN Verbindungen aufbaut, dann dort nachschauen statt in der Bluetooth Liste.

Der Kauf einer App ist unnötig, erst testen mit der kostenfreien Version, danach kaufen. Ist das Bluetooth/WiFi Gerät selbst fehlerhaft/inkompatibel dann > tauschen bzw. Kauf rückabwicklen.

So entstehen keine Kosten.

Zitat:

@billo1006 schrieb am 26. April 2017 um 18:24:58 Uhr:


Moin,

hast Du in den Einstellungen von Torque die passende Verbindung und den ELM ausgewählt?

Einstellungen>Obd Adaptereinstellungen>Bluetooth-Gerät wählen
und dann den Elm auswählen.

Vielleicht hilfts weiter.

Gruß

Billo1006

Ich habe da drinstehen, Schnelle Kommunikation und Elm Auto Timing, habe jetzt mal die Schnelle Komunikation ausgemacht und auf Elm Auto Timing umgestellt. Muss ich mal morgen nochmal schauen ob es dan geht. Danke mal an alle!

Die Position ist bei mir immer an.
Und oben unter Bluetoothgerät wählen (siehe Screenshots) musst Du noch Deinen Adapter auswählen. Zumindest daran hat es bei mir am Anfang gehapert.

Gruß

Billo1006

Screenshot_20170426-195932.png
Screenshot_20170426-200439.png

Zitat:

@billo1006 schrieb am 26. April 2017 um 20:05:38 Uhr:


Die Position ist bei mir immer an.
Und oben unter Bluetoothgerät wählen (siehe Screenshots) musst Du noch Deinen Adapter auswählen. Zumindest daran hat es bei mir am Anfang gehapert.

Gruß

Billo1006

Ich habe das gleich nochmal probiert, hat aber nicht hingehaun. Bei mir steht unter Verbindungseinstellungen/Verbindungstyp nur Bluetoth, Wifi und USB. Und da kann ich nichts ändern nur zwischen den dreien wählen und Bluetoth ist angewählt. Die 16 Pins die Corsa 3 beschrieben hat sind auch alle da (danke dafür).

Zitat:

@Ahoi21 schrieb am 26. April 2017 um 20:21:17 Uhr:


... nur Bluetoth, Wifi und USB. Und da kann ich nichts ändern nur zwischen den dreien wählen und Bluetoth ist angewählt.

Deshalb hatte ich zurückgefragt: ist das ein Bluetooth Scanner oder ein WiFi Scanner, den du gekaufst hast?

Laut des von dir genannten Amazon Namens: WiFi.

Und bitte unterscheiden, was dein (a) Smartphone für Verbindungslisten hat und (b) die App wie bzw. worauf zugreift.

Deine Antwort