Gerät kaufen für Gurtwarnton entfernen W211 Vormopf oder Dienstleister Großraum H BS HH
Hallo,
ich würde entweder ein Gerät kaufen, was das sicher kann oder einen Dienstleister im Großraum Hannover / Braunschweig oder Hamburg in Anspruch nehmen.
Welche günstigen Geräte kommen in Frage?
53 Antworten
Spielt keine Rolle wo auf der Welt. Wer sich halt alles vorschreiben und vordenken lässt muss eben in einer engen Welt leben. Ist jedem selbst überlassen was er macht.
Ich sehe das auch so. Jeder soll tun und lassen, was er will, solange es nur ihn betrifft und er dann nicht meckert, wenn es schief geht.
Trotzdem hätte es mich auch interessiert, warum der Themenstarter den Gurtwarner nicht haben will. Mich selbst nervt er auch ab und zu, aber nicht soviel, dass ich Energie reinstecken würde, um ihn auszuschalten. Vor Jahren bin ich noch ab und zu Taxi gefahren. Da hab ich mich auch grundsätzlich nicht angeschnallt. Macht sich besser, wenn einer an deine Kassiertasche ran will und du irgendwie türmen willst, weil er ein Messer in der Hand hat.
Da gabs aber auch im 124er keinen Gurtwarner. War irgendwie ne coole Karre.
Und mir ist es egal warum der TE es will. Wenn er Hilfe damit braucht kann er sich melden, mein Angebot steht. Dann wird das ganze sauber mit der SD deaktiviert und ruhe ist.
Wenn ich es wollte, würde ich es auch ausprogrammieren lassen. Ich persönlich finde das am elegantesten und es ist schön, dass es die Möglichkeit gibt. Kein Hinfummeln, macht keine mechanischen Eingriffe notwendig, ist einfach heutzutage „state of the art“.
Ähnliche Themen
Zitat:
@drago2 schrieb am 3. September 2024 um 08:54:37 Uhr:
Bei meinem hört das Gepiepe nach wenigen Sekunden von allein auf. Ist das nicht immer so?
Kann man alles kodieren.
Komische Sichtweite mancher Leute hier. Wir können gerne darüber diskutieren, was der Schwachsinn von Start Stopp soll, den aus meinem Bekanntenkreis 90% abschalten, sobald sie in das Auto eingestiegen sind. Oder Leasingfahrzeuge als Hybrid gekauft werden, um nur 0,5% zu versteuern, dann aber mit leerem Akku und 2,5t Fahrzeuggewicht durch die Landschaft fahren.
Hej, ich hab die auf dem Bild und wenn ich so weiter fresse, brauch die nicht nur wegen dem Piepsen!
Zitat:
@chruetters schrieb am 3. September 2024 um 16:18:05 Uhr:
Komische Sichtweite mancher Leute hier. Wir können gerne darüber diskutieren, was der Schwachsinn von Start Stopp soll, den aus meinem Bekanntenkreis 90% abschalten, sobald sie in das Auto eingestiegen sind. Oder Leasingfahrzeuge als Hybrid gekauft werden, um nur 0,5% zu versteuern, dann aber mit leerem Akku und 2,5t Fahrzeuggewicht durch die Landschaft fahren.
Das mit Hybrid kann ich umfangreich aus meinem Freundeskreis bestätigen.
Zitat:
@svburke schrieb am 3. September 2024 um 16:31:37 Uhr:
Alles Luxusprobleme ;-)
Ja das stimmt, das ist aber bei den 211-Fahrzeugen (von denen manche mindestens knapp 100000 Euro gekostet haben) normal....
Zitat:
@Mackhack schrieb am 2. September 2024 um 20:18:36 Uhr:
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 2. September 2024 um 17:08:40 Uhr:
Und wo ist dann das Problem sich einfach anzuschnallen - dann ist das Störsignal doch auch weg...?!?
Wahrscheinlich ist diese Lösung zu naheliegend.Ich brauche auch kein Auto das mir sagt was ich als mündiger Bürger zu tun und zu lassen habe. Ich habe auch alles was piept und nervt deaktiviert. Ich entscheide wann und ob ich mich anschnalle, das Licht ausmache, den Schlüssel abziehe oder das Schiebedach schließe.
Ganz genauso sehe ich es auch. Da hast du mir aus der Seele gesprochen.
Bei sehr sehr vielen Menschen in Deutschland ist das allerdings genau andersrum. Corona war ja auch ein Fest für Leute, die sich gerne was sagen lassen.
Zitat:
@RFiebig schrieb am 3. September 2024 um 23:44:36 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 2. September 2024 um 20:18:36 Uhr:
Ich brauche auch kein Auto das mir sagt was ich als mündiger Bürger zu tun und zu lassen habe. Ich habe auch alles was piept und nervt deaktiviert. Ich entscheide wann und ob ich mich anschnalle, das Licht ausmache, den Schlüssel abziehe oder das Schiebedach schließe.
Ganz genauso sehe ich es auch. Da hast du mir aus der Seele gesprochen.
Bei sehr sehr vielen Menschen in Deutschland ist das allerdings genau andersrum. Corona war ja auch ein Fest für Leute, die sich gerne was sagen lassen.
100%!