gerade einen B7 DTM gekauft als RC-Car
Hallo,
habe einen B7 als Modell (RC-car) gekauft (für mich und den Nachwuchs😉) Anbei ist eine original Audi-Bedienungsanleitung und das car wäre auch ein "original Ersatzteil".
Nun stehen bei ebay jede Menge von diesen 1:10-cars drin. Meine Frage: warum haben so viele so einen Audi-RC über ? gab es das Modell für Neuwagenkäufer umsonst dazu ?
Habe ihn noch nicht angeliefert bekommen, hat jemand so ein Auto bzw. kann zu der Quallität was sagen ? (ist von KYOSHO)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
der soll natürlich auch damit spielen/fahren. Aber da muß er langsam dran vertraut werden. Die Dinger haben schon Kraft können bei Falschbedienung versehenlich so vom Tisch her losschießen und einen richtig verletzen.Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
Denk dran das du deinem Nachwuchs noch was von Auto überlässt 😉oder war es bei dir auch nur ne gute aussrede gegnüber deiner Frau dir ein "Spielzeugauto" zu kaufen?
😁
marcelRC-cars kann man so von 14 bis 80 fahren. Höheres Alter spielt da keine Rolle obwohl es eigentlich wie ein "Spielzeugauto" aussieht. Klar drivte ich auch gern damit rum, auch weil es eben ein 8E ist😉
Die Schadenfreude war natürlich riesig als ich den gerade angelieferten A4 B7 DTM nach 2 Runden vor die Wand gesetzt habe😁😁😁
Das ist meisst bedauerlich.
Manchmal sehen solche Fahrzeuge aber auch nach einem Wochenenden mit "Wettbewerb" nicht mehr so toll aus, da brauchts nicht unbedingt ne Wand, da reicht manchmal auch einfache Feindberührung.
Anhang: Tamiya TA03R TRF / TA03F pro und TA03F "Wannenchassis".
Anmerkung:
Für´s einfache "rumblasen" machen sich z.B. preiswerte Body´s a la Conrad etc. recht gut, sind meißt deutlich preiswerter als Originalbody´s vom Tamiya oder Kyosho.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
Denk dran das du deinem Nachwuchs noch was von Auto überlässt 😉oder war es bei dir auch nur ne gute aussrede gegnüber deiner Frau dir ein "Spielzeugauto" zu kaufen?
😁
marcel
der soll natürlich auch damit spielen/fahren. Aber da muß er langsam dran vertraut werden. Die Dinger haben schon Kraft können bei Falschbedienung versehenlich so vom Tisch her losschießen und einen richtig verletzen.
RC-cars kann man so von 14 bis 80 fahren. Höheres Alter spielt da keine Rolle obwohl es eigentlich wie ein "Spielzeugauto" aussieht. Klar drivte ich auch gern damit rum, auch weil es eben ein 8E ist😉
Die Schadenfreude war natürlich riesig als ich den gerade angelieferten A4 B7 DTM nach 2 Runden vor die Wand gesetzt habe😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
der soll natürlich auch damit spielen/fahren. Aber da muß er langsam dran vertraut werden. Die Dinger haben schon Kraft können bei Falschbedienung versehenlich so vom Tisch her losschießen und einen richtig verletzen.Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
Denk dran das du deinem Nachwuchs noch was von Auto überlässt 😉oder war es bei dir auch nur ne gute aussrede gegnüber deiner Frau dir ein "Spielzeugauto" zu kaufen?
😁
marcelRC-cars kann man so von 14 bis 80 fahren. Höheres Alter spielt da keine Rolle obwohl es eigentlich wie ein "Spielzeugauto" aussieht. Klar drivte ich auch gern damit rum, auch weil es eben ein 8E ist😉
Die Schadenfreude war natürlich riesig als ich den gerade angelieferten A4 B7 DTM nach 2 Runden vor die Wand gesetzt habe😁😁😁
Das ist meisst bedauerlich.
Manchmal sehen solche Fahrzeuge aber auch nach einem Wochenenden mit "Wettbewerb" nicht mehr so toll aus, da brauchts nicht unbedingt ne Wand, da reicht manchmal auch einfache Feindberührung.
Anhang: Tamiya TA03R TRF / TA03F pro und TA03F "Wannenchassis".
Anmerkung:
Für´s einfache "rumblasen" machen sich z.B. preiswerte Body´s a la Conrad etc. recht gut, sind meißt deutlich preiswerter als Originalbody´s vom Tamiya oder Kyosho.