Geprellte Kunden, belästigte Mitarbeiter - Die Werkstattkette ATU ;)
Jetzt um 21 Uhr im ZDF bei Frontal 21 - bin gespannt!
Geprellte Kunden, belästigte Mitarbeiter
Die Werkstattkette Auto-Teile-Unger ist in der Krise. Die Umsätze sind schwach und im nächsten Jahr werden Anleihen in Höhe von 600 Millionen Euro fällig. Viele Mitarbeiter haben Angst vor einer Zerschlagung des Unternehmens, fürchten um ihren Job. Sie wollen einen Betriebsrat in der Zentrale gründen. Doch die Wahl einer Mitarbeiter-Vertretung platzt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
...ATU in die Insolvenz.....
Das Beste was Autofahrer-Deutschland passieren kann.
Nur schade um die Mitarbeiter.
145 Antworten
Dass, Frontal21 nicht ganz unproblemtisch bezüglich Recheren und guten Journalismus ist....jooh sollte bekannt sein!
Zum Thema ATU-Untergang gibt es eigentlich nichts mehr hinzu zufügen! Entweder im nächsten Jahr die 600.000.000 € auf die Theke oder aus iss.....wobei täglich weiter Minus eingefahren wird. Da reichen die 600 Millionen gar nicht mehr! 😉
Dienstleister und Qualität bzw. Preis-Leistungsverhältnis ... ein weites Feld.
Auch der beste Fachmann weiß nicht immer alles und macht nicht immer alles richtig. Am wichtigsten ist eigentlich, daß die Leute Kritik annehmen, d. h. daß sie dafür einstehen, wenn Fehler gemacht wurden, und es wieder in Ordnung bringen.
Das kann die kleine inhabergeführte Werkstatt fast überall besser als die große Kette oder das Autohaus, wo man im Glaspalast vom Kundenberater mit Schlips bedient wird und den Mechaniker nicht mal zu Gesicht bekommt. Genau deshalb meide ich letztere. Zum 😁 fahre ich üblicherweise nur, um kleinere Ersatzteile zu holen oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Nach unzähligen Kombis, drei 911 und vielen Jugendsünden vorher, glaube ich, dass ich mich auskenne. Und weiß sogar, wann man "das" oder "dass" schreibt und bin immer in der Lage, mich zu artikulieren - das weiß auch mein Gegenüber von mir, was mir bisher im Berufs- und Geschäftsleben half.
Ich dürfte mindestens einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag bei Werkstätten gelassen haben und soll ich Dir sagen, wie oft ich übervorteilt wurde? NIE!
Man hat dir zumindest erfolgreich den Eindruck vermitteln können, dich nicht übervorteilt zu haben.
Und das ist ja das Entscheidende bei Dienstleistungen, die man als Nichtfachmann kaum überprüfen kann.
Also alles gut...
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Ich dürfte mindestens einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag bei Werkstätten gelassen haben und soll ich Dir sagen, wie oft ich übervorteilt wurde? NIE!
Muhahaha, du hast es einfach nie bemerkt. (siehe auch meine Signatur)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rheinschiene
Muhahaha, du hast es einfach nie bemerkt. (siehe auch meine Signatur)
gutes beispiel...mal abgesehen davon das ein lichteinstellen im normalfall zum guten service dazu gehöhrt und ebenso kostenlos ist wie eine autowäsche!
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
...
Meistens gilt der Satz:
Wie man im Wald kreist...
😕 Kenn ich nicht...
Zitat:
"das" oder "dass"
Es reicht ja schon wen oder wenn 😁
Allgemein ist es immer schwieriger eine gute Werkstatt zu finden...
Die teuerste und eine rel. günstige waren in meinem Fall Schrott - witzigerweise ist die mit Abstand günstigste bei mir auch die Beste.
Als ich 2005 nach (bzw. später in die Nähe von) Lübeck zog probierte ich auch 5 Werkstätten aus; letztendlich ist meine Dorfwerkstatt die ich zu Fuss erreichen kann (1,2Km) diejenige, die zu fairen Preisen saubere Arbeit abliefert und mir nichts unnötiges aufdrängen will.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
.....wobei täglich weiter Minus eingefahren wird.Beweise!
Wo kann man in die ATU-Bücher schauen um solch
Aussage zu belegen?Wenn keine Beweise,dann würde ich gewissen Usern mal
dringend empfehlen sich hier im eigenen Interesse etwas
vorsichtiger artikulieren zu wollen.Auch würde ich der Moderation von MT raten solche
Beiträge ersatzlos zu streichen.
Diese spekulative Stimmungsmache hat hier einfach
nichts zu suchen!ODER ICH BIN IM FALSCHEN FORUM ?
das ist doch sein geringstes problem.
schau dir mal seine sonstigen beiträge an.
wer denen glauben schenkt ist auch bei ATU gut aufgehoben.😁
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Wo kann man in die ATU-Bücher schauen um solch
Aussage zu belegen?
zB. direkt bei ATU
atu.de -> über ATU -> Investor Relations
zB. als Zusammenfassung hier:
http://www.automobilwoche.de/.../atu-weitet-verluste-aus#.UXBhAbUqzIc
Zitat:
Diese spekulative Stimmungsmache hat hier einfach
nichts zu suchen!
😕
Zitat:
gutes beispiel...mal abgesehen davon das ein lichteinstellen im normalfall zum guten service dazu gehöhrt und ebenso kostenlos ist wie eine autowäsche!
scheinwerfereinstellung prüfen , ggf. einstellen
ist fast immer auf dem inspektionsplan zu lesen; gehört also dazu.
autowäsche?
der 🙂 macht das nach der wartung.
der hat auch ein ledersofa wo du bequem, bei einem cappuchino entspannen kannst bevor dir die rechnung präsentiert wird.
der kleine schrauber macht/ hat das nicht.
dafür kostet die arbeitsstunde nur ca. halb so viel und der liter öl ist auch deutlich billiger.
unterm strich ist die autowäsche und der kaffee dann doch recht teuer.
aber du kannst einen auf dem ledersofa kleben lassen😁
Zitat:
Original geschrieben von murkspitter
der hat auch ein ledersofa wo du bequem, bei einem cappuchino entspannen kannst bevor dir die rechnung präsentiert wird.
is ja auch klar...nach der rechnung musst dich erstmal setzen 😉
@dcdingsbums
du kannst viele firmen z.b. beim bundesanzeiger "abfragen" und ihre bilanzen einsehen. umsonst und legal.