geprauchte Reifen kaufen ??????

Opel Vectra C

hallo,

könnte ein paar gebrauchte Reifen auf Felge bekommen, allerdings ist nur noch ca 5mm Profil drauf. Sollte man sie kaufen oder lieber neue Reifen ?
Ich denke neue Reifen haben so 7-8 mm Profil.
Wie lange kann man die ca fahren mit den 5mm Profil.
Fahre in einer Saison ca 7000 km.

danke für eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Eine frage an die Leute, die strikt gegen gebrauchte Reifen sind.

Wenn ihr euch ein gebrauchtes Auto kauft, wechselt ihr dann auch die Reifen gegen neue aus wenn noch 5 - 6mm Profil drauf sind? Denn ihr wisst ja auch nie wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug/Reifen umgegangen ist.

Gruß Benny

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich habe beide Reifensätze von ebay.

Sommerreifen, weil ich die 19-Zöller wollte, und so 1/3 vom NP bei Opel bezahlt habe. Reifen bin ich jetzt drei Sommer gefahren, spätestens im Herbst sind sie jetzt fällig. Ein (verschwiegener) derber Schlag einer Felge im Innenhorn hat hier die Freude etwas getrübt, aber selbst mit der fälligen neuen Felge war der ganze Spaß noch weitaus günstiger, als Neukauf.

Winterreifen, weil ich auch im Winter Alufelgen wollte. Für 250 Euro hab ich vier original Opel 16-Zöller mit Conti Winter Contact bekommen, hatten zum Kaufzeitpunkt noch 5-6mm Profil. Bin damit jetzt drei Winter gefahren, und hab immer noch 4mm Profil.

Das Sparpotential ist also enorm, denn ich möchte nur Markenreifen, und da wirds neu schon teuer, vor allem, wenn man noch Alufelgen dazu möchte.
Da ich die Felgen jetzt habe, werden die nächsten Reifen aber wahrscheinlich Neue werden.

Gruß
Andrej

Ich hatte mir vor Jahren auch mal bei ebay Winter-Kompletträder für einen meiner Omega´s gekauft !!

Es waren seiner Zeit Markenreifen auf Alu drauf montiert ----------------------einfach super !!!!
Allerdings habe ich sie schon im Sommer ergattert..............waren damit ein wirkliches Schnäppchen gewesen .

..............und als Lehrgeld sollte ich doch etwas bezahlen !!!!!!!!!
die 15er Alus passten nicht auf die größer dimensionierte Bremsanlage des Wagens (2.2) !!

Ich hab sie kurzer Hand an meinen Schwager vermacht,........... da haben sie gepasst !!

Hey Freunde, blöde Frage aber....

...kauft Ihr auch eure Schuhe auf dem Flohmarkt????

Ich würde mir auch niemals (zum eigengebrauch) gebrauchte Reifen kaufen! An den Reifen hängt mein Leben!!!
Und da ich net weiß was der Vorbesitzer mit den Reifen gemacht hat...!
Niemals!

Gebrauchte reifen sollte man sich nur zulegen, wenn man fast nur stadt fährt... :P
Leute die viel Autobahn fahren, sollten sich lieber "neue" Reifen gönnen... und erst recht die leute, die den Fuss auf der Autobahn nicht vom Gas bekommen 😉

Ähnliche Themen

Manche sind der Meinung das gebrauchte Reifen nur Schrott sind, dies muss nicht so sein. Es gibt genug Leute die ihr Auto verkaufen oder damit ein Unfall bauen und in der Garage noch Reifen, Felgen usw. stehen haben. Ist doch logisch das man diese dann verkauft vorallem dann wenn es bei dem neuen Auto nicht passt.

Habe auch für 300€ neue Michelin Reifen hier im Forum gekauft, bei ATU wollte man 640€ haben.😁

Aber ganz klar alles unter 5 bis 6mm und NoName sollte eigentlich nicht gekauft werden.

Eine frage an die Leute, die strikt gegen gebrauchte Reifen sind.

Wenn ihr euch ein gebrauchtes Auto kauft, wechselt ihr dann auch die Reifen gegen neue aus wenn noch 5 - 6mm Profil drauf sind? Denn ihr wisst ja auch nie wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug/Reifen umgegangen ist.

Gruß Benny

"Aber ganz klar alles unter 5 bis 6mm und NoName sollte eigentlich nicht gekauft werden."

Warum ich das so meine:

Im Gesetz steht: Reifen müssen noch mindestens 1,6 Millimeter aufweisen, ich bin mir jedoch nicht 100% sicher, wenn ich mich irre dann Sorry.

Es gibt jedoch genug Gesetze die für`n A.....rsch sind.

Bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm nimmt die Haftung des Reifens, insbesondere der Breitreifen, bei Nässe deutlich ab. Die Reifen können den Wasserfilm nicht mehr verdrängen.
Ich glaube aus diesem Grund hatte ich auch meine Bekanntschaft mit der Leitplanke auf der AB. Zum Glück habe ich sonst keinen gefährdet ( hatte Glück im Unglück ), man kann also auch andere gefährden.

Der ADAC empfiehlt darum, Reifen bei einer Profiltiefe unter 4 mm zu wechseln.

Nicht alles was der ADAC meint würde ich unterschreiben, aber diese Aussage könnte richtig sein.

Lieber 50€ mehr zahlen und welche mit genug Proviel kaufen.

Wenn ich falsch liege dann bitte aufklären.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Eine frage an die Leute, die strikt gegen gebrauchte Reifen sind.

Wenn ihr euch ein gebrauchtes Auto kauft, wechselt ihr dann auch die Reifen gegen neue aus wenn noch 5 - 6mm Profil drauf sind? Denn ihr wisst ja auch nie wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug/Reifen umgegangen ist.

So gesehen dürfte man sich überhaupt niemals ein gebrauchtes Auto kaufen.

Klar nimmt man gebrauchte Reifen gerne mit, sofern es möglich und sinnvoll ist.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Eine frage an die Leute, die strikt gegen gebrauchte Reifen sind.

Wenn ihr euch ein gebrauchtes Auto kauft, wechselt ihr dann auch die Reifen gegen neue aus wenn noch 5 - 6mm Profil drauf sind? Denn ihr wisst ja auch nie wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug/Reifen umgegangen ist.

Gruß Benny

Als ich meinen Signum bekommen habe, waren neue Reifen drauf...

Zitat:

Klar nimmt man gebrauchte Reifen gerne mit, sofern es möglich und sinnvoll ist.

Möglich und Sinnvoll sollte es eigentlich immer sein, sonst tut man sich mit dem nach Hause fahren schwer 😉

Wie viele in einigen Threads schon mitbekommen haben bin ich gerade bei Reifen auch sehr auf Qualität aus. Und ich würde auch nicht an der Straßenecke oder sonst wo Reifen kaufen.

Wenn ich mir jedoch die gebrauchten Reifen gekauft habe, auf den Hof / Einfahrt beim Verkäufer komme, dort z.B. ein Vectra C in 1A gepflegtem Zustand steht, die alten Felgen ohne Bordsteinschäden in der Ecke steht und der Verkäufer einen vernünftigen und seriösen Eindruck macht, mich dazu "nötigt" mir di Reifen genauestens Anzuschauen, hatte ich da bisher keine Bedenken.

Zumal die Reifen die ich bisher gekauft habe entweder ein DOT aus dem gleichen Jahr hatten oder eines aus dem Vorjahr, jedoch nachweißlich mit Rechnung die belegt, das diese erst 5Monate wie mir gesagt wurde gefahren sind.

@kerberos:
Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
Ich denke du weißt was ich damit sagen wollte.

Gruß Benny

Übrigens ist der DOT 4 Woche 08. Habe sie ja im April letztes Jahr neu gekauft. Da ich auch auf Qualität geachtet habe und auf gute Eigenschaften des Reifens haben sie ja auch 600 € gekostet.

Ich selbst würde mir auch keine Reifen kaufen, die weniger Profil haben als 5-6 mm, da ich meine Reifen auch nicht bis 1,6 mm fahre. Aber die Ansicht, die manche hier haben, niemals gebrauchte Reifen zu kaufen teikle ich nicht. Kaufe mir nun auch 19 Zoll, Reifen haben 6,5 mm Profil. Was soll man da verkehrt machen? Schaue mir natürlich auch an wer die hatte. Aber die meisten mit einem tiefrgelegten Auto und Alufelgen gehen sorgsam mit Ihren Schuhen um, so auch ich.
Wenn ich dagegen andere mit ihren Autos in der Stadt einparken sehe, wird mir echt schlecht. Da wird mit 10 km/h eine 15cm hohe Bordsteinkante hoch gefahren, der Reifen noch zu wenig Luft. Echt Wahnsinn wie leichtsinnig manche mit Ihren Reifen umgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen