Geplanter Umbau MK5 auf MK7
Hallo,
hab mir dann heute meinen XR3i Cabrio (MK5 mit BJ. 93) abgeholt.
Wer hat schon mal die MK7-Front (Stossstange, Motorhaubeund Scheinwerfer) in einen MK5 eingebaut und kann mir Tipps geben bzw. sagen worauf ich achten muß.
Ebenso das Heck soll auf MK6/7 umgebaut werden (andere Rückleuchten daher Heckklappe und evtl. Stossstange) Brauch ich da sehr oft Flex und Schweißgerät oder passt da das ein oder andere ?
Beste Antwort im Thema
Ja, kann ich rausbekommen.
Zum Umbau:
Front:
Teileliste:
Motorhaube, Stoßfänger, evtl. Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer, Grill.
Wenn du es richtig machen willst, brauchst du auch noch den "Unterfahrschutz" und das Stück Plaste, an dem der Grill befestigt ist.
Teile passen alle Plug and Play bis auf die Scheinwerfer. Da muss evtl. im Bereich der Blinker das Blech etwas geändert werden. Kann ich aber nicht bestätigen, da ich den Umbau noch nie gemacht hab.
Auf jeden Fall musst du nicht das komplette Blech vorne wechseln, soviel sei gesagt.
Heck:
Heckklappe und Rückleuchten sind ja soweit klar.
Brauchst aber noch das Lampenhalteblech vom MK6/7.
Ob es da gravierende Uterschiede zwischen den einzelnen Karosserievarienten bei dem Blech gibt oder nicht, weiß ich nicht genau. Der untere Teil ist auf jeden fall gleich. Die haben nämlich alle andere Teilenummern. Aber mit basteln gehts auf jeden Fall. Das Blech ist natürlich eingeschweißt und abgedichtet.
Gegen Ende der Cabriobauzeit gabs übrigens auch ne Heckklappe mit integrierter dritter Bremsleuchte, falls dich das interessiert.
Edit:
Beeil dich mit der Nummer, bin nur noch 10min da.
Kannst aber auch einfach Fotos von vorn und hinten reinstellen.
Schon komisch, dass ein 93er MK6 n MK5 Heck hat.
38 Antworten
Ja, kann ich natürlich machen, wird aber wohl bis nächstes WE dauern bis ich damit anfang.... Muß ja noch die Teile zusammensuchen und wollte dabei so günstig wie möglich bleiben (Schrottplatz usw.)
Innen solltest du aufjeden fall auf mk7 umbauen ist nicht viel arbeit und lackiert sieht das um welten besser aus.
Innen solltest du aufjeden fall auf mk7 umbauen ist nicht viel arbeit und lackiert sieht das um welten besser aus.😁
Ist nicht viel Arbeit? Hast du zufällig ne Beschreibung? Ich dachte immer das wär ne heidenarbeit das ganze anzupassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai1711
Ist nicht viel Arbeit? Hast du zufällig ne Beschreibung? Ich dachte immer das wär ne heidenarbeit das ganze anzupassen...
das würd mich aber auch mal interessieren...
Ohne mist ich hatte das noch nie gemacht und war inner stunde fertig.
Alle Schalter undso abmachen.
DAs TAcho und soweiter abmachen.
DAnn links und rechts 2 schrauben lösen oben sind 4 schrauben an der scheibenbelüftung unten sind noch ein paar dann kann man die komplette armatur entfernen.
Neue dranschrauben Löcher sind die gleichen.
Wichtig ist das man für die MK7 schalter und Drehknöpfe alle schalter hat dann kann man loslegen und alle instrumente anschliessen also kabel für NEbelschlussl. Beleuchtung des Handschufaches und Aschenbecher, HEizung undso weiter undso fort.
ISt wirklich kein grosses ding.
Aber es lohnt sich enorm.
Vorsicht kein Airbag mit umbauen ist gefährlich.
Ich hatte eins ohne bekommen und dort nen TFT eingebaut😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Nachdem ich fertig war hatte ich erstmal glücksgefühle🙄
Ok für einen TEchnishc unbegabten sollte es etwas komplizierter werden das MK7 Tachoinstrument einzubauen.
Hatte da ca 3 std für gebraucht würde jetzt aber auch nur ne std brauchen.
man kann übergangsweise aber auch das MK5 Tacho reinstecken.
Für den umbau des tachos muss man jedes Kabel abschneiden und neu an das Mk7er anschliessen das die stecker unterschiedlich sind.
Hinten auf dem TAcho beim MK7 sind BEzeichnungen dort kann man die LEiterbahn zurückverfolgen und auf die KAbelfarbe schliessen.
BEim MK5er muss man die LEiterbahnen vom Glühbirnchen bzw des drehspulinstrumentes zum kabel zurückverfolgen um die FArbe des KAbels zu identifizieren.
Schön alles aufschreiben also licht blau und blinker grün usw undso fort und dann den stecker des Tachos anschliessen.
eingesteckt und ausprobieren.
JA ich weiss es gibt auch schaltpläne aber es stimmte keiner davon mit den tatsächlichen farben überein also musste ich alles selber nachverfolgen.
aber alles tutti oder an die die MK5 fahren sieht doch besser aus??
und dann passt auch der MK7 Tacho ????
OK, und die Tachowelle passt ?
Das mit dem Stecker sollte für mich kein Problem sein.
Da es das MK7 Cockpit ist passt auch logischerweise das Mk7er TAcho!
Siehst du doch auf dem Bild
JA passt bei mir springt etwas der zeiger ABER ich hab die Welle ohl nicht ganz draufgesteckt oder so muss ich nochma dran ist aber auch nicht so schlimm hält sich in grenzen, und wenn es echt an der welle liegen sollte kann man sich ja immer noch eine vom MK7 holen aber denke das ich nur en fehler gemacht habe.
Nice Dj weiss bst ob es unterschied an der welle gibt.
so wenn ich das mit den tachostecker höre...da würd ich nur vor wut inne garage k***en. bin froh wenn ich die löterei von den ganzen schalter hinter mir hab. bleib bei dem mk5-cockpit. da hab ich dann vlt auch bald meine cossi-banane daruf und außerdem kommen die mittleren lüftungsschächte raus und da wird das radio eingepflanzt. monitor kommt dann unten rein und dann kann ich mich auch sehen lassen...achso hier hilft vlt für die, die den umbauplanen:
http://www.ford-escort.de/multimedia/downloads/armaturenbrett_gal.pdf
achso foto im anhang, der hats nur umgedreht gemacht und sieht auch gut aus....
achso gibt auch plasma-tacho für mk5/mk6 und zwar hier:
http://moman.pl/index.php?a=opis&k=18&id=70
kostet umgerechnet 34€ und ihr müsst jmd in polen kennen ;-) oder hier:
http://cgi.ebay.de/...178QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
für den doppelten preis und in verbindung mit blauer, weißer, roter ... - led-beleuchtung und ein bisschen lackierung im inneraum kann man sich sehen lassen und zu seinem mk5/mk6-cockpit stehen...:-)
Zitat:
Original geschrieben von Ford-Team-Aken
so wenn ich das mit den tachostecker höre...da würd ich nur vor wut inne garage k***en. bin froh wenn ich die löterei von den ganzen schalter hinter mir hab. bleib bei dem mk5-cockpit. da hab ich dann vlt auch bald meine cossi-banane daruf und außerdem kommen die mittleren lüftungsschächte raus und da wird das radio eingepflanzt. monitor kommt dann unten rein und dann kann ich mich auch sehen lassen...achso hier hilft vlt für die, die den umbauplanen:http://www.ford-escort.de/multimedia/downloads/armaturenbrett_gal.pdf
achso foto im anhang, der hats nur umgedreht gemacht und sieht auch gut aus....
achso gibt auch plasma-tacho für mk5/mk6 und zwar hier:http://moman.pl/index.php?a=opis&k=18&id=70
kostet umgerechnet 34€ und ihr müsst jmd in polen kennen ;-) oder hier:
http://cgi.ebay.de/...178QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
für den doppelten preis und in verbindung mit blauer, weißer, roter ... - led-beleuchtung und ein bisschen lackierung im inneraum kann man sich sehen lassen und zu seinem mk5/mk6-cockpit stehen...:-)
achso...ich kenne nen polen und hab die scheiben schonmal angeschlossen. und ohne fehler. sieht geil aus. wenn ich fertig mit cockpit bin, dann stell ich mal was on....
Inne garage ka**en der is gut😁
Jo das mk5er sieht so auch ganz schick aus aber ich steh dann doch eher aufen mk7er is ja geschmackssache.
Und die Arbeit ist auch nicht so tragisch naja...
Plasma tacho bekommst du schon ab 29 € inner bucht sieht ganz schick aus.
mein eigentlich inne garage k*o*t*z*e*n aber k*a*c*k*e*n hat auch stil...na find das 7er-Cockpit ja auch nicht schlecht aber wirkt halt schon moderner und da ich auch bei 5er-Front bleibe beißt sich das, find ich...weil der 7er schon bisschen zu freundlich aussieht außer mit BB. was man vom 5/6er nicht behaupten kann geschweige denn von der rs/xr/saphir-Front....
"...Plasma tacho bekommst du schon ab 29 € inner bucht..." wo is de bucht und du meinst für 7er, oder?!
@freemind13579:
seh grad hast bei deinem e.fh. nachgerüstet?! kumpel hat auch express und geht mir schon immer auf de nerven, wann wir mal umrüsten...hab noch eine tür liegen mit e.fh.
was brauch ich dafür alles und was muss ich dabei beachten?
will nämlich soweit wie möglich mit originalteilen arbeiten und nicht son drecks-china-scheiß verbauen...
gruß