Geplante Anschaffung einer CBF600SA
Hallo.
Ich habe mich lange auf dem Zweiradmarkt umgesehen und nach viel gucken und vergleichen bin ich auf die CBF600 gekommen.
Ist im Grunde genau, was ich mir vorgestellt habe: Touren geeignet, mehr als 50ps, Halbverkleidung, ABS und was das wichtigste ist: Sie scheint bezahlbar zu sein. Ich dachte an eine gebrauchte von 2004-2006 mit bis zu 20.000 km auf der Uhr. Sollte für 3k€ zu kriegen sein.
Wie sieht es denn mit Tachomanipulation an dem Gerät aus? Gibt es irgendeine Möglichkeit eine Manipulation festzustellen? Auf was muss ich beim kauf achten? Wäre für ein paar Tipps zum Thema recht dankbar. Wird mein erstes eigenes Mopped und ich bin da eher unerfahren.
Weiter der Zeitpunkt des kaufs, die Saison für dieses Jahr ist eh vorbei. Aber im Winter sollen die Preise der gbrauchten am erträglichsten sein. Hat dazu evtl auch jemand Erfahrung?
Thx Vorab.
59 Antworten
Hallo zusammen,
ich grabe das Thema nochmal aus, weil ich auch vor der Anschaffung der genannten Maschine stehe.
Da ich gerade erst meinen Führerschein mache, habe ich jetzt noch nicht soo viel Erfahrung mit Motorrädern. Dennoch habe ich mir schonmal einen Überblick verschafft, welche Motorräder für Einsteiger taugen (habe dabei keinen neuen Thread angelegt 😉 ) und bin auf die CBF 600 SA gekommen.
Nun zur eigentlichen Frage: Ist davon auszugehen, dass die Preise für die Motorräder aktuell noch günstiger sind als wenn die Saison begonnen hat?
Ganz konkret habe ich eine Maschine vom April 2010 im Auge mit knapp 42000km. Die soll 4000 Euro kosten. Ist das ein fairer Preis? Geht das günstiger? Werde ich solch einen Preis auch in der Saison bekommen?
Problem ist halt, dass ich derzeit noch nicht fahren darf, mir aber ein vermeintliches Schnäppchen nicht durch die Lappen gehen lassen möchte.
Find ich etwas teuer. Was sagt der Preis bei mobile? Für etwas mehr bekommste ne cbf1000 mit weniger als 30tkm.
Erscheint mir auch nicht so günstig bei dem Kilometerstand. Und die CBF1000 macht deutlich mehr Laune, ist aber fast genauso einfach zu fahren. Die Mehrleistung braucht man alleine wohl nicht wirklich, aber das Mehrgewicht einer Sozia steckt sie besser weg.
Die Mehr"leistung" nicht, aber der "Mehr" an "Drehmoment...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Find ich etwas teuer. Was sagt der Preis bei mobile? Für etwas mehr bekommste ne cbf1000 mit weniger als 30tkm.
Vielleicht liegt es auch an der Farbkombination. Die gibt es recht selten. Es geht um das Motorrad:
http://suchen.mobile.de/.../187209917.html?...
Gibt es noch andere große Portale wie mobile.de oder motoscout24.de wo ich ein Chance hätte ein Motorrad in der Farbkombination zu finden?
Hmm ja das stimmt wohl. Alternativ würde mir blau auch noch gut gefallen - naja mal sehen. Irgendwo muss mir das Motorrad ja auch gefallen und einfach nur schwarz oder silber ist mir persönlich zu "langweilig".
Aber um nochmal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen:
Ist davon auszugehen, dass die Preise für die Motorräder aktuell noch günstiger sind als wenn die Saison begonnen hat?
Zitat:
Original geschrieben von Instigater
Ist davon auszugehen, dass die Preise für die Motorräder aktuell noch günstiger sind als wenn die Saison begonnen hat?
So einen richtig krassen Unterschied habe ich da nicht feststellen können bei meinen Suchen.
Leute die die Kiste jetzt noch haben, haben eh Platz dafür und keine Eile sie loszuwerden.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ist dir eine cbf1000 zu viel/zu stark? Da gibts auch farben...
Naja es wird immer gesagt, dass man eben nicht mit so einer großen Maschine anfangen soll. Daher habe ich mich erstmal auf die 600er fokussiert. Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass die 1000er auch entsprechend teuer sind. Mein Budget wird, wenn ich mit dem Schein fertig bin, bei 3000 bis maximal 4000 Euro liegen. Bekommt man da auch eine ordentliche 1000er?
Darfst du offen fahren? Dann wäre es auf jeden Fall interessant.
Mal was zu den reinen Daten der beschleunigung. Die CBF600 (78PS) und die CBF1000 unterscheiden sich minimal:
Hersteller
0-100 km/h 0-140 km/h 0-200 km/h
Honda 4,0 s 7,1 s 21,1 s
Honda CBF 1000
3,7s 6,2s 15,8s
Bis 200 hast du schon einen ordentlichen unterschied. Aber bis 140 macht das kaum einen Unterschied. ABER den hast du, wenn du stur im 6. Gang bleibst. Dann haut die 1000der bei 4000U/min (100km/H) 80NM raus, was die CBF600 nichtmal im Maximum erreicht. Heisst also auch übersetzt, du kannst ohne zu schalten überholen. Nimmt stress, wobei manch einer aber eben auch schalten will. Das Drehmoment spielt auch bei Fahrten mit Sozia mit. Du bleibst bei 50 im 6. und Beschl. einfach hoch.
Das Angebot im Netz sieht zumind. Deutschlandweit gut aus. Unter 4000€ und unter 40tkm gibts 10treffer. Schau einfach mal selbst, ich weiss ja nicht, wo du wohnst.
Da ich dieses Jahr 30 werde, gehe ich fest davon aus, dass ich von Anfang an offen fahren darf. Die Beschränkung gilt ja nur für Personen unter 24 wenn ich das richtig gelesen habe.
Fahrten mit Sozia sind ein gutes Stichwort. Meine Freundin möchte auch den Motorradschein machen, das wird sich aber noch etwas ziehen, da sie noch studiert. Ergo wird sie bei Ausfahrten sicher einmal mehr bei mir mitfahren. Wenn ich jetzt noch sage, dass mir ab und an Wochenendtouren mit Gepäck vorschweben könnte ich mir gut vorstellen, dass die 600er dann an ihre Grenzen kommt, oder ist das kein Problem?
Wenn ich das deiner ersten Suche richtig entnehme, sollte ich kein Motorrad >40000km Laufleistung kaufen? Oder ist das nicht so schlimm?
Wieviel macht so ein Motorradmotor in der Regel denn mit (unabhängig von Pflege und co. gibt es doch bestimmt einen Richtwert).
"Problem" ist relativ, das ist jammern auf hohem Niveau.
Die 1000er hat mehr Kraft, Punkt, aus, Ende. Lässt sich nicht wegdiskutieren.
Bedeutet aber keinesfalls, dass die 600er deswegen schlecht oder gar langsam wäre. Nur langsamER.
Zitat:
Original geschrieben von Instigater
Da ich dieses Jahr 30 werde, gehe ich fest davon aus, dass ich von Anfang an offen fahren darf. Die Beschränkung gilt ja nur für Personen unter 24 wenn ich das richtig gelesen habe.Fahrten mit Sozia sind ein gutes Stichwort. Meine Freundin möchte auch den Motorradschein machen, das wird sich aber noch etwas ziehen, da sie noch studiert. Ergo wird sie bei Ausfahrten sicher einmal mehr bei mir mitfahren. Wenn ich jetzt noch sage, dass mir ab und an Wochenendtouren mit Gepäck vorschweben könnte ich mir gut vorstellen, dass die 600er dann an ihre Grenzen kommt, oder ist das kein Problem?
Wenn ich das deiner ersten Suche richtig entnehme, sollte ich kein Motorrad >40000km Laufleistung kaufen? Oder ist das nicht so schlimm?
Wieviel macht so ein Motorradmotor in der Regel denn mit (unabhängig von Pflege und co. gibt es doch bestimmt einen Richtwert).
Du kannst locker deine Freundin mitnehmen wenn sie nicht gerade 120 kg wiegt. Musst halt Motorbedingt immer ein wenig mehr Drehzahl brauchen als bei ner 1000er um Spaß zu haben. Egal ob allein oder mit Sozia :-)
Trotzdem, die 600er reicht für den Anfang. 3990 EUR ist doch ein fairer Preis fürn bike mit ABS. Habe für meine PC38 vor 4 Jahren deutlich mehr bezahlt...Die CBF ist leider etwas emotionslos egal ob 600 oder 1000.
Aber für den Einstieg ein klasse bike.
IMHO ( wie immer ). Gruss Marc
Ich kann nur vom Vergleich CBF600 (Fahrschule) gegen CBF1000F (107 PS, Leihfahrzeug) berichten. Die 1000F beschleunigt mit Sozia ziemlich genau wie die 600 ohne. Das kommt auch hin, wenn man jeweils das Leistungsgewicht berechnet.
Nun braucht man so eine Beschleunigung nicht unbedingt, es will sie auch nicht jede Mitfahrerin haben. Meiner Freundin hats Spaß gemacht, aber die Bekannte (50 kg), die ich danach noch mitnahm, hat nach dem Ausfahren der ersten 3 Gänge beim Auffahren auf die Schnellstraße nicht mehr viel gesagt .. außer dass ich bitte auf dem Rückweg durch die Stadt fahren soll. 😉 😁
Aber es ist halt so, dass sich die große schaltfauler fahren lässt. Und das "hohe Drehmoment" ist relativ zu sehen, gegen einen Langhuber (dicker Chopper/Cruiser) o.ä. tut sich da untenrum immer noch ziemlich wenig. Also keine Sorge, die fliegt dir nicht unterm Hintern weg, die Leistungsentfaltung ist harmlos und berechenbar.. vom Stand weg sogar eher als bei meinem 48-PS-Zweizylinder. Der ist viel ruppiger; die Kiste macht einen Satz, wenn man nicht aufpasst.
Schwerer ist sie natürlich, und der Unterhalt wird etwas teurer sein. Für "soziaverträglichen", ruhigen Fahrstil ist die 600er sicher mehr als ausreichend. Wieviel dir der Hubraum wert ist, solltest du am besten selbst versuchen zu bewerten. Probefahrten werden einem von Händlern teilweise fast schon aufgedrängt.