Geplante Abfahrtszeit und Laden

Tesla Model 3 Model 3

Ich bin grandios gescheitert: ich wollte für morgen eine geplante Abfahrtszeit um 14:15 Uhr eingeben. Das Auto sollte dann zu 100% geladen sein.

Nun hab ich die Kiste gerade eingestöpselt - leider hat das Auto direkt mit Laden angefangen, ich dachte, der lädt dann so, dass er um 14:15 Uhr das Ladelimit erreicht hat? Soll ja eigentlich nicht so lange mit 100% rumstehen...

Mach' ich was falsch, oder verstehe ich die Funktion nicht richtig 😁 ?

23 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. November 2021 um 17:15:20 Uhr:


Wenn so deine Einstellungen waren, dann beginnt auch die Vorklimatisierung.

Ich war nur überrascht, denn wie gesagt in der App war alles „aus“. Keine Vorklimatisierung geplant.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass sich Fahrzeug und App synchronisieren und die gleichen Einstellungen anzeigen.

Ah ok, dass hätte ich so auch gedacht.
Habe es aber auch noch nicht wieder beobachtet.
Hast du die neuste App-Version drauf?

Es hat sich ja einiges geändert.

Zitat:

@ballex schrieb am 6. November 2021 um 16:48:33 Uhr:


Da fehlt dann noch eine Option um das geobasierte Verhalten zu steuern...grundsätzlich finde ich das aber sinnvoll, ist z.B. auch bei der eingestellten Ampere-Zahl je Ladepunkt so, dass sich das Auto merkt an welchem Ladepunkt-Standort welche Ampere-Zahl eingestellt war.

An sich finde ich das auch logisch, denn die Nebenzeiten wären ja auch überall unterschiedlich. Aber man sieht halt nirgends, dass da noch das zeitbasierte Laden hinterlegt ist, und nach fünf Tagen denkt man auch nicht mehr dran. Aus meiner Sicht fehlt hier ein gut sichtbares Symbol auf dem Hauptbildschirm. Noch besser fände ich die Option, dass man die Abfahrtszeit für einmaliges Laden einstellen kann, danach deaktiviert sie sich...

Ich nehme an, dass es die aktuellsten sind:
App iOS 4.2.3
Fahrzeug 2021.36.5.5

Ähnliche Themen

Was zusätzlich sehr verwirrend ist, das Ganze funktioniert ja Location Based. Also Adresse A andere Einstellungen möglich als an B. Das wird auch nicht so klar hervorgehoben. Also als Idee zB „Lade Einstellungen an ihrer aktuellen Position“

Mein Problem, grosse Überbauung mit entsprechender Tiefgarage in CH mit Nachtstrom (täglich 2000-0700 um umgerechnet ca. 10ct) Fahr ich rein, verliert der Wagen irgendwann (unterschiedlich) das GPS/GSM Signal (daher auch kein Summon und kein Vorheizen obwohl im WLAN)

Dh manchmal habe angezeigt in der App und Auto nach dem Abstellen die Haus Nr. 3 oder 4 manchmal 5 und wohne auf 11, hatte ich auch schon.

Wenn ich jetzt an einer Adresse zB die Haus Nr. 3 die Settings umstelle, nochmals rausfahre und danach die Adresse Haus Nr. 5 habe, sind meine Einstellungen natürlich von von Nr. 3 nicht übernommen.

Dachte am Anfang das Auto wäre der Master und ich könnte alles dort überschreiben. Aber ist auch dort bezogen zur Postion.

Ich würde mich über eine Adressenliste freuen, wo man drauf klickt und die gesamten Einstellungen zur Position angezeigt werden wie Ladenzeiten Start, Stromstärke, Vorheizen, Nebenzeit Einstellungen, Wächtermodus, Spiegelanklappen und zusätzlich eine Masterdefinition die für alle neuen Positionen gilt.

PS Das kuriose zurückspringen der Zeiteinstellungen habe ich dann, wenn keine App Verbindung zum Auto. Scheint, er kann die Werte nicht ans Auto übermitteln. Statt Fehlermeldung wir zB bei anderen Funktionen (keine Verbindung möglich) kommt nichts nur die Zeit springt auf den vorab eingestellten Wert zurück 😉

Komisch finde ich auch, dass man bei der Option "Laden zur Nebenzeit" zwar die Zeit einstellen kann wann die Nebenzeit aufhört aber nicht wann sie anfängt.

Lässt sich eigentlich auch das Enteisen über die geplante Abfahrtszeit steuern? Oder muss man das manuell anwerfen?

Zitat:

@Franzmannn schrieb am 9. November 2021 um 15:39:52 Uhr:


Komisch finde ich auch, dass man bei der Option "Laden zur Nebenzeit" zwar die Zeit einstellen kann wann die Nebenzeit aufhört aber nicht wann sie anfängt.

Wahrscheinlich funzt die Funktion nur bei Drehstrom, dann braucht man das wohl nicht.

Bei mir fängt die Nebenzeit oder “Heure Creuse” wie das hier in F heißt um 2 Uhr an und hört um 7 auf, da wäre so eine Option schon ganz schön. Na ja, ich benutze einfach die Option geplantes laden stattdessen und stelle auf 2 Uhr ein, bis 7 ist die Batterie dann eh längst voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen