Gepflegtes "Oma-Auto" entpuppt sich als reparierter Totalschaden (gekauft bei Händler) - Was nun ?

Servus MT-Gemeinde,

meine kleine Schwester hat sich im April einen Kleinwagen gekauft für 8000 Euro von einem Händler in Bayern nach einem Inserat bei mobile.de als "gepflegtes Auto von Oma". Der Verkäufer/Händler (KFZ-Reparaturberieb u. Lackierer😉) hat auf Nachfrage das Auto als Unfallfrei angegeben. Im Vertrag selbst steht weder was von Unfall noch von unfallfrei (dieses Feld im Vertrag wurde leer gelassen) . Generell ging die Abwicklung recht hektisch von statten laut meiner Schwester .

Heute hatte meine Schwester das Auto beim 🙂 zum KD und dieser bemerkte das diverse Teile getauscht wurden und auch die Lackdicke unterschiedlich ist.

Meine Schwester hat nun bei der Vorbesitzerin (Oma) angerufen und diese gab an das sie mit dem Auto einen Unfall hatte Anfang des Jahres und ihr VW 🙂 ihr das Auto abnahm und Ihr einen Vorführwagen verkaufte, sowie das Unfallauto wohl an xy weiterverkloppt hat, weil er selbst es nicht mehr reparieren wollte.
Der Schaden war laut Oma ca. 8000 Euro und somit Totalschaden .

Ich selbst habe Ihr nun empfohlen erstmal Fakten zu sammeln (Gutachten vom Schaden, ggf Kaufvertrag vom VW 🙂 an xy). Dann soll Sie einen RA konsultieren.

Was meint Ihr dazu, wie seht Ihr die Prognose des Ausgangs ?

Greez Neurocil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


- ein selbstloser Heilsbringer, der trotzdem 8.000 EUR in das Fahrzeug investiert hat, um es Dir dann für weniger als 8.000 EUR zu verkaufen

ODER

- ein Pfuscher, der statt der 8.000 EUR nur 4.000 EUR investiert hat, um die Kiste noch gewinnbringend verkaufen zu können.

Der Verkäufer war KFZ Reparaturbetrieb. Er muß die Leistungen nicht extern einkaufen und kann eigene Arbeitszeit einsetzen, die kostenlos ist, falls der Laden nicht ausgelastet ist.

Oliver

54 weitere Antworten
54 Antworten

Am 15.09.08 gibts vorrausichtlich ***breaking news***.

Moin Moin.

Danke,das Du uns nicht im dunckeln stehen läßt.

Ich und viele andere hier,sind sicher gespannt,wie
die Sache ausgeht.

Ich hoffe für Euch,daß die Angelegenheit relativ schnell
geklärt wird.

MfG.alrock01

Da bin ich auch mal gespannt....

Bei der zu untersuchenden "Beweiskette" ...Auto an Privat, weiter an Privat, an Werkstatt/Händler (wo wurde der
Wagen überhaupt repariert?....) wird sich das ganze sicher in die Länge ziehen.
Hoffentlich ergeht es euch nicht wie so manchen - nach 2 Jahren endlich ein Urteil gegen
den Händler vorliegen, Händler jedoch inzwischen insolvent...um später auf den Namen seiner Schwester
erneut zu eröffnen.

Mit Ablauf der Frist noch keine Antwort eingegangen ..... verwundert mich pers. nicht.😉 .... soll aber laut des Angenagten diese Woche noch erfolgen.

Ähnliche Themen

Gibt noch nix Neues . Die haben sich die Antwortfrist verlängern lassen.
Kann man nachvollziehen da jeder Tag wo meine Schwester das Auto nützt
denen wieder Geld retur bringt im Sinne der Nutzungsentschädigung.

Im übrigen hat mein Schwesterherz deren Page bei mobile.de wiedermal besucht .... dabei ist ihr ein blauer Kleinwagen aufgefallen im Inserat . Sie meinte das Auto zu kennen und zwar soll der mit Frontschaden auf m Hof gestanden haben damals als sie ihre Möre dort gekauft hatte .... nun wird er wohl ohne weiteren Hinweis inseriert so wie es scheint😉

Gruß Neurocil

Breaking N_E_W_S :😁

Meine Schwester bekam gester Post vom RA. Dieser übermittelte Ihr den Schrieb vom Autohändler selbst.
Der Händler bietet an die Möre zurückzunehmen minus 0,35 Cent? pro Km.

Meine Schwester nimmt heute Kontakt zum RA auf bez. der genaueren Rückabwicklung .
Es sind ja erhebliche Kosten entstanden wie RA Kosten , TÜV/AU und KD bei Audi.
Die müssen natürlich mit einberechnet werden . Außerdem muß die Art Übergabe des PKW
geregelt sein.

Greez Neurocil

So ....... kann mitteilen das die Sache nun Rückabgewickelt ist d.h. der Händler hat die Karre wieder auf m Hof und meine Schwester die Knete + X .

Nach meinem letzten posting hat der RA mit dem Händler selbst kontaktiert -ich muß dazusagen das in der zwischenzeit festgestellt wurde das seit Verkauf eine Rechnung fehlt 😉 - dem Händler
wurde nochmals die Bedingungen und finaz. Vorderungen (Unkosten) erläutert ........ daraufhin hat man sich auf Betrag X verständigt und ?außergerichtlich? geeinigt. Wäre keine Einigung möglich gewesen wär definitiv und unverzüglich Klage eingereicht worden.

Heute war ich dann mit meiner Schwester das Auto abgeben , zuvor noch bei der Zulassungsstelle abmelden.
Der Händler selbst ist ein großer Karosseriebetrieb der relativ neu gebaut scheint. Es stehen viele viele
Unfallautos herum wobei ich sagen muß kein altes Gelumpe. Der Händler selbst hat nur das nötigste gesprochen - wir auch😁 Rückgabe war binnen 5 Min. und unerwartet unkompliziert erledigt . Das Bargeld haben wir dann umgehenst in einer Bank checken lassen und ab nach hause.

Fazit :
- Dauer 2 Monate von Entdeckung bis Rückgabe.
- pers. Unkosten ca. 700 Euro (bei Nutzung des PkW für 6 Monate)
- meine Schwester hat viel dazugelernt😁
- für den Händler -meiner Vermutung nach- trotzdem noch ne Angelegenheit
bei der er mit Gewinn davonkommt (ich kenne grob alle Zahlen ) in seiner gesam.
Bilanz was diesen PKW betrifft.😠

Greez Neurocil

Aufgrund einiger Nachfragen : Der Händler hatte die Anwaltskosten + x zutragen ....... ist aber eigendlich auch obligat.😉

Und in den nächsten Tagen würde ich mal wieder bei mobile.de danach Ausschau halten, nach dem Lupo von Oma, unfallfrei versteht sich. 😁

Dürfen wir jetzt mal den Händlernamen erfahren?

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor


Dürfen wir jetzt mal den Händlernamen erfahren?

Nein, zumindest nicht öffentlich denn es gab keine Gerichtsverhandlung mit Urteil sondern eine außergerichtliche Einigung zw. meiner Schwester und dem Händler also einen Vergleich nennt man das wohl oder wie auch immer.

Überigens er wird wieder bei mobile.de angeboten wenn ich mich nicht irre......von Unfall steht aber nix.😁

Greez Neurocil

Kauf Du es diesmal (vorher nachfragen ob unfallfrei -versteht sich) und teile Dir das damit verdiente Geld am Ende der Veranstaltung mit Anwalt 😉
Gibt doch auch extra Abmahnanwälte die suchen bei ebay private Verkäufer die mehr als 30 mal was versteigert haben... spätestens solche spielen mit.
Wenn man es 1 Tag nach Kauft anwaltlich reklamiert kann der Händler kaum was für die Fahrten abziehen und die Anwaltsgebühren übersteigen das eher für mehr als paar Wochen.

Nein das ist keine Aufforderung, sondern der Hinweis an Autohändler dass man sowas legal ausnutzen könnte, also schön brav bleiben.
Ich finde zwar nicht dass gut reparierte Unfallfahrzeuge schlecht sind, aber wenn man diesbezüglich nichts vorspielen darf, dann sollte man es auch lassen.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor


Dürfen wir jetzt mal den Händlernamen erfahren?
Nein, zumindest nicht öffentlich denn es gab keine Gerichtsverhandlung mit Urteil sondern eine außergerichtliche Einigung zw. meiner Schwester und dem Händler also einen Vergleich nennt man das wohl oder wie auch immer.

Überigens er wird wieder bei mobile.de angeboten wenn ich mich nicht irre......von Unfall steht aber nix.😁

Greez Neurocil

Also getreu dem Motto "nach mir die Sintflut" darf der nächste auf den Betrüger einfallen, ganz toll! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Nein, zumindest nicht öffentlich denn es gab keine Gerichtsverhandlung mit Urteil sondern eine außergerichtliche Einigung zw. meiner Schwester und dem Händler also einen Vergleich nennt man das wohl oder wie auch immer.

Überigens er wird wieder bei mobile.de angeboten wenn ich mich nicht irre......von Unfall steht aber nix.😁

Greez Neurocil

Also getreu dem Motto "nach mir die Sintflut" darf der nächste auf den Betrüger einfallen, ganz toll! 😠

lach...was, bitte, soll der Threadersteller denn machen???

Abgesehen davon muss in den Autobörsen meines Wissens noch kein Händler auf einen ehemaligen Unfall hinweisen

(in der Mache ist das wohl, als freiwillige Selbstverpflichtung des Verkäufers), ebensowenig wie in Zeitungsannoncen.

- gültig ist nur die Formulierung im Vertrag.

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor



Also getreu dem Motto "nach mir die Sintflut" darf der nächste auf den Betrüger einfallen, ganz toll! 😠

Nein .... sondern safety first....... aber jeder darf mir ne pm schreiben und fragen ist das der "Lupo"😁.

hallo zusammen brauche hilfe... habe mir mein bmw e46 330ci coupe gekauft... 8500 euro... habe in jetzt ein jahr... wollte gestan den dach himmel tauschen von hell auf schwartz.. habe alles ausgebaut.. und gesehen das die airbags vorne fehlen .. und das das auto dach ein neues rein gekommen ist die ganzen schweißnette gesehen .. also hat das auto ein totalschadn mal gehabt bestimmt... habe den kaufvertrag aber es steht nichts dren von unfall oder sonst was . was kann ich machen .. bitte um hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen