Gepflegtes "Oma-Auto" entpuppt sich als reparierter Totalschaden (gekauft bei Händler) - Was nun ?
Servus MT-Gemeinde,
meine kleine Schwester hat sich im April einen Kleinwagen gekauft für 8000 Euro von einem Händler in Bayern nach einem Inserat bei mobile.de als "gepflegtes Auto von Oma". Der Verkäufer/Händler (KFZ-Reparaturberieb u. Lackierer😉) hat auf Nachfrage das Auto als Unfallfrei angegeben. Im Vertrag selbst steht weder was von Unfall noch von unfallfrei (dieses Feld im Vertrag wurde leer gelassen) . Generell ging die Abwicklung recht hektisch von statten laut meiner Schwester .
Heute hatte meine Schwester das Auto beim 🙂 zum KD und dieser bemerkte das diverse Teile getauscht wurden und auch die Lackdicke unterschiedlich ist.
Meine Schwester hat nun bei der Vorbesitzerin (Oma) angerufen und diese gab an das sie mit dem Auto einen Unfall hatte Anfang des Jahres und ihr VW 🙂 ihr das Auto abnahm und Ihr einen Vorführwagen verkaufte, sowie das Unfallauto wohl an xy weiterverkloppt hat, weil er selbst es nicht mehr reparieren wollte.
Der Schaden war laut Oma ca. 8000 Euro und somit Totalschaden .
Ich selbst habe Ihr nun empfohlen erstmal Fakten zu sammeln (Gutachten vom Schaden, ggf Kaufvertrag vom VW 🙂 an xy). Dann soll Sie einen RA konsultieren.
Was meint Ihr dazu, wie seht Ihr die Prognose des Ausgangs ?
Greez Neurocil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
- ein selbstloser Heilsbringer, der trotzdem 8.000 EUR in das Fahrzeug investiert hat, um es Dir dann für weniger als 8.000 EUR zu verkaufenODER
- ein Pfuscher, der statt der 8.000 EUR nur 4.000 EUR investiert hat, um die Kiste noch gewinnbringend verkaufen zu können.
Der Verkäufer war KFZ Reparaturbetrieb. Er muß die Leistungen nicht extern einkaufen und kann eigene Arbeitszeit einsetzen, die kostenlos ist, falls der Laden nicht ausgelastet ist.
Oliver
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Persönlich war ich auch sehr erstaunt das man für so n Kleinwagen derartviel bezahlen muß . Lupo Bj 03 30tkm 8000 €🙄
Man muss nicht 😉 Hier zahlt man für die Marke, so wenig wir das verstehen müssen.
Lass mich raten, keine Ausstattung die diesen Namen verdient?
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Halloein professionell und gut gemachter Unfallwagen muss kein Supergau sein wenn der Preis OK ist und man vorher darüber inormiert wird....so bleibt aber ein fader Beigeschmack und man wird sich natürlich alles genau ansehen😉
deshalb ist es rein psychologisch halt ein Problem weil man stets im Hinterkopf hat über den Tisch gezogen worden zu sein,selbst wenn das Auto durchaus in Ordnung ist😉
mfg Andy
Wo man nicht widersprechen kann, da werde ich es auch nicht 😉
Da liegt auch der Hund begraben, jetzt ein Grund zu suchen 38% vom Kaufpreis zu mindern weil das Auto die "Jungfräulichkeit" verloren hat, könnte schief gehen wenn es ansonsten ok ist. Man sollte hingehen und auf die Problematik hinweisen, was ein Verfahren kosten wird...
1000€ sind ok, 3000€ sind wohl etwas hoch gegriffen.
Moin Moin.
Ob der Lupo günstig oder teuer eingekauft wurde,werden wir hier
nur beurteilen können,wenn der TE. uns noch einige Informationen
bezüglich Motorisierung,Getriebe,Klima,Servolenkung,Farbe zukommen läßt.
Ein Lupo(3L) als Diesel mit Automatik,Klima und Servo z.B. ist mit
8000€ relativ günstig eingekauft.(EZ.2003/30tkm.)
Die Unfallgeschichte habe ich jetzt außenvor gelassen.
Vielleicht schreibt der TE. ja noch etwas dazu.
MfG.alrock01
@alrock01
Daten : Lupo /Schwarz / Bj mitte? 03 / 1.4 PS/ 25tkm/ Schaltung/Klima / ?????
8000 €
News :
Oma gab beim zweiten Anruf meiner Schwester bekannt das Autohaus hätte alles abgewickelt und Sie hätte keine Unterlagen.
Generell war Oma beim zweiten Kontakt schon nicht mehr ganz so gesprächig.
Das AUTOHAUS von Oma welche damals nach Omas Unfall wohl alles abgewickelt hat (laut Oma) gibt auf Nachfrage eines Freundes meiner Schester der selbst KFZ Meister bei Audi ist und den Unfallschaden endekte und für meine Schwester recherchierte zu Protokoll :
Oma hätte das Auto wohl an den Sohn? des AUTOHAUSES oder einen Mitarbeiter? des selbigen (ich weis es nimmer genau) verkauft bzw. der ihr abgekauft und dieser hätte dann gemerkt das es doch nicht reparieren kann/will und weiterverkauft an (noch) xy unbekannt.
Ich könnte mir vorstellen (hypothetisch) das die Karosseriewerkstatt ?/ AUTOHAUS das Auto aufgekauft und repariert hat und es dann an meiner Schwester verkauft hat.
Meine Schwester will morgen erstmal selbst beim AUTOHAUS anrufen und die aufforden das die das Auto zurücknehmen und Ihr die Knete wieder geben.
(das hat auch der RA meiner Schwester geraten die Möre zurückzugeben - keine Wertminderung)
Meine persönliche Einschätzung ist das AUTOHAUS abwiegeln .
Wir werden sehen ..... ich berichte dann .
EDITIERT VON BEETHOVEN: Solange die Rechtslage ungeklärt ist, bitten wir Euch, das betroffene Autohaus nicht namentlich zu nennen. Die Veröffentlichung eines Firmennamens im Zusammenhang mit einer solchen Geschichte kann rechtliche Konsequenzen haben, so dass wir hier pauschal von "AUTOHAUS" sprechen sollten.
Moin Moin.
Wer ist der Vertragspartner mit dem Deine Schwester den Kaufvertrag
geschlossen hat??????
Nur gegen den im Kaufvertrag eingetragenen Verkäufer kann deine
Schwester ihre Ansprüche geltend machen.
MfG.alrock01
Ähnliche Themen
hi
allso ich würde mal sagen es kommt darauf an in welchen lehrjahr der Lehrling ist ist er im ersten oder im zweiten ist das pfusch am werk ich habe nehmlich die gleichen Probleme ich habe mein auto direckt vom Opel Autohaus ich habe erst ziehmlich spät mit bekommen das mein auto ein unfall wagen ist und ich kann es aber auch nicht beweisen da ich das leste mal eine A klasse weg geschoben hate ich kann dir nur ein tip geben gehe mit dem Vertag zum anwalt und frage den dan ob das rechtens ist das der händler die stelle aus gelasen hat ober er unfallrei ist oder nicht
!!! Solange die Rechtslage ungeklärt ist, bitten wir Euch, das betroffene Autohaus nicht namentlich zu nennen. Die Veröffentlichung eines Firmennamens im Zusammenhang mit einer solchen Geschichte kann rechtliche Konsequenzen haben, so dass wir hier pauschal von "AUTOHAUS" sprechen sollten. !!!
Danke,
Beethoven
Moderation im Motor-Talk
@BEETHOVEN
Sicher ist sicher - versteh ich schon, wobei ja niemand direkt beschuldigt wurde oder behauptungen aufgestellt worden sind meinerseits. Man kann ja so dann nie Namen nennen ohne Gerichtsbeschluß (und selbst dann ist es fraglich) und das halte ich für sehr ungünstig wenn man nur den Sachverhalt berichtet und niemand einer Straftat beschuldigt . Aber du hast Recht ist ne unsichere Sache und ggf besser so . Vielleicht kannst du dazu noch was sagen - wäre nett.
Greez Neurocil
@alrock01
Der Vertragspartner ist nicht das VW Autohaus der Oma sondern eine Autohaus das wohl repariert (Karosseriespenglerei) und mit Gebrauchtwagen handelt ...... sind auch bei mobile.de vertreten. Das VW Autohaus hat Oma s Unfall nur abgewickelt im Feb.08 und der Unfallwagen wurde so wie er war (beschädigt) weiterverkauft an xy-unbekannt . Später hat meine Schwester das Auto Apr. 08 als super gepflegtes Omaauto bei dem mit Gebrauchtwagenhandel und (Karosseriespenglerei) Autohaus als ( unfallfrei ) gekauft.
Das meine Schwester sich an den halten muß der Ihr das Auto verkauft hat ist Ihr schon klar.
Greez Neurocil
Meine Schwester hat heute am frühen NT angerufen. Leider war nur der AB drann mit Hinweis auf Betriebsferien bis 25.8 . 5 Min. später erhielt Sie einen Rückruf von Sohn des Autohauses . Dieser hat sich "spontan" an das Auto erinnert und meiner Schwester
zugehört . Er meinte Vati wäre im Urlaub und nicht zuerreichen und ohne Unterlagen kann er eh nix machen. Meine Schwester hat Ihm gesagt was Sie will (Rückgabe) und Zeit gegeben bis Freitag dann geht sie zum RA........ soweit so gut.
das ist ja starck das ist richtig was sie gesagt hat man muss einfach nur einbischen druck machen und dan geht es was denkste wie schnell sein vater wieder zu hause ist von sein betriebs urlaub wenn die sich wircklich nicht melden muss sie ganz schnell zum ra sonst hat sich das erlädickt mit dem zurück geben hat deine schwester auch eine zeit gesagt wann sie wieder an ruft am freidag
@Vectra 1.6 16V
also sie wartet bis freitag auf rückruf. aber so autohäuser sitzen sowas auch gern aus und lassen es drauf ankommen bis zum bitteren ende . gruß
aber ganz erlich deine schwester würde den Prozes gwiennen da gebe ich brief und siegel da rauf weil sie beweise hat wenn die an erkand werden. ich sage mir auch manschmal hätest dir das auto lieber richtig angeschaut und nun habe ich den breit sch... mein auto kann ich zum beispiel kann nicht mehr um tauschen da ich es nicht mehr nach weisen kann das mein auto ein unfall wagen ist sein wir mal erlich egal wo mann hin geht wirt mann über den tisch gezogen
Hi Jungs , ja und zwar hat eben meine Schwester angerufen und mir mitgeteilt das
sie heute beim Anwalt war. Generell sieht es sehr gut aus.
Des weiteren hat ein Freund der bei Audi Meister ist weiter nachgeforscht und neue Erkentnisse.
Das Omaauto wurde wohl bei Omas VW Vertragspartner defekt weiterverkauft an Privat dann wiederum defekt weiterverkauft an Privat und dann defekt an den Hädler/Reperaturfirma wo es meine Schwester gekauft hat als "unfallfrei".
So in etwa muß es wohl gewesen sein.
Diese Info hat nun auch der Anwalt und verifiziert nun alles und leitet weitere Schritte ein. 😁
Die Firma wo es meine Schwester gekauft hat hat sich seit dem Anruf meiner Schester nicht mehr gemeldet. Kann nicht ganz nachvollziehen wie man so dreist sein kann abgesehen davon hätte man es ja auch kostengünstiger regeln können nun aber nichtmehr.
Aber das ist auch wiederum typisches Verhalten von solchen Firmen.
Übrigens die bietet auch PKW bei mobile.de an .... seit auf der Hut.😉
Greez Neurocil
Update : Schreiben vom Anwalt ist heute raus. Sobald es neue Erkentnisse gibt schreibe ich diese hier rein.
Greez