gepflegter W 124 200, Bauj. 1986 behalten oder verkaufen?
Ich besitze seit 1987 einen W 124 /200er und bin der 2te Besitzer. Das Fahrzeug wurde vom Werk mit Kat ausgeliefert, ist unfallfrei und in einem sehr gepflegtem Zustand. Die Km-Laufleistung beträgt ca. 125000km. Das Fahrzeug ist seit 2000 abgemeldet und wurde von mir immer gewartet und gepflegt. Der Motor wurde mehrmals im Jahr gestartet und mit der roten Nummer habe ich einmal jährlich das Fahrzeug auf der Straße bewegt.
Sollte ich dieses Fahrzeug weiterpflegen oder langsam vekaufen? Was empfehlen die Forenmitglieder?
Gruß
Jollibee
Beste Antwort im Thema
Fahrzeug nicht aufbocken,
entweder alte Reifen drauf oder die vorhandenen auf über 3 bar aufpumpen!
33 Antworten
@Paul_Baumann
Also an den Schwellern ist kein Rost, das Foto ist vielleicht etwas unglücklich. An zwei Aufnahmen für den Wagenheber ist etwas Rost den ich behandelt und mit Wachsspray versiegelt habe. Ich mache jetzt die Kunststoffstopfen nicht rein, da der Wagen in der Garage steht. Am Heck ist eine Kunststoffblende, war damals 1987 ein "muß"🙂. Also, ich finde es bis heute gut und es sieht nicht schlecht aus.
@Expat_MI
Du meinst, es ist besser den Wagen nur einmal im Jahr mit roter Nummer auf der Straße zu bewegen als mehrmals im Stand den Motor nur laufen zu lassen? Ansonsten sehe ich es auch wie du, dass ich keine Lust habe das Fahrzeug für 800 Euro and irgenwelche dubiose Leute zu verschenken.
Bald haben wir hoffentlich das Doppel-Kennzeichen und dann kann ich den Wagen ja nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von jollibee
Bald haben wir hoffentlich das Doppel-Kennzeichen und dann kann ich den Wagen ja nutzen.
Ich fürchte, dass Du Dir den Zahn ziehen lassen kannst!😉 Saisonkennzeichen ran, Youngtimerversicherung, viel Pflege und Wartung und bei schönen Wetter fahren!🙂
Zitat:
Original geschrieben von jollibee
@Paul_Baumann
Also an den Schwellern ist kein Rost, das Foto ist vielleicht etwas unglücklich. An zwei Aufnahmen für den Wagenheber ist etwas Rost den ich behandelt und mit Wachsspray versiegelt habe. Ich mache jetzt die Kunststoffstopfen nicht rein, da der Wagen in der Garage steht. Am Heck ist eine Kunststoffblende, war damals 1987 ein "muß"🙂. Also, ich finde es bis heute gut und es sieht nicht schlecht aus.
nee.... nicht außen am deckel. innen, auf der schwarzen blende im kofferraum um das schloß..
Bild 9 von 10 #203939372
ansonsten sieht der doch wie geleckt aus...
@Paul_Baumann
Da spiegelt sich nur das in dem Kofferraumdeckel angebrachte rote Warndreick. Es ist alles ganz sauber.