Gepäckraumabdeckung BMW X3 LCI

BMW X3 G01

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe das gesamte Forum (gefühlt) schon durchsucht aber nichts passendes gefunden.
Ich habe heute meinen X3 übernommen. Frisch vom Werk. Bei mir waren aufgrund der mitbestellten Winterreifen die Rücksitze umgelegt und das Gepäckraumtrennnetz an der B-Säule montiert. Soweit so gut.
Nachdem ich das alles wieder soweit umgebaut, die Rücksitze wieder aufgestellt und eingerastet, und die Gepäckraumabdeckkassette wieder eingebaut hatte musste ich zwischen Rücksitzbank und der eingerasteten Kassette einen Abstand von ca. 3 cm Luft feststellen. Auf den Bildern kann man erkennen was ich meine. Das Netz habe ich dort verstaut wo die Kassette aufbewahrt wurde. Allerdings mehr schlecht als Recht.
Mich beschäftigt aber der Abstand hinter den Rücksitzen. Ich habe hier im Forum schon was von Cargo-Position gelesen.
Dazu habe ich aber nichts weiter gefunden. Weder im Auto, Knöpfe oder Hebel noch in der Bedienungsanleitung einen Hinweis.
Das kann doch nicht sein, dass das so passen soll? Das sieht Mega häßlich aus, der Schlitz dazwischen.
Sieht das bei euch auch so aus?

Schlitz von seitlich
Schlitz von Oben
Keine Cargoposition
+2
17 Antworten

Mein neuer 30e hat diese Lücke auch, es wäre mir zunächst gar nicht aufgefallen, wenn ich das hier nicht gelesen hätte. Ich finde es auch etwas ungewöhnlich, aber ich glaube es stört mich nicht 😉
Die Sitzlehnenverstellung im Fond hab ich auch nicht, ob das wohl in Zusammenhang steht?

Zitat:

@dcm270 schrieb am 14. September 2022 um 08:19:11 Uhr:


Mein neuer 30e hat diese Lücke auch, es wäre mir zunächst gar nicht aufgefallen, wenn ich das hier nicht gelesen hätte. Ich finde es auch etwas ungewöhnlich, aber ich glaube es stört mich nicht 😉
Die Sitzlehnenverstellung im Fond hab ich auch nicht, ob das wohl in Zusammenhang steht?

Es ist anzunehmen, dass BMW die Position des Rollokastens so gewählt hat, dass es in der hintersten Position der Rücksitzlehnen MIT Verstellung passt. Somit müssten auch die mit Verstellung den Soalt haben, wenn der Sitz in Mittelstellung - sprich nicht ganz hinten ist. Habe den Spalt bei meinem Audi auch. Da ist die Lehnenverstellung Serie, aber ich habe sie nie benutzt. Um es perfekt zu machen, müsste es also zwei unterschiedliche Einbaupositionen geben inklusive dann auch anderer Aufnahmen und Verkleidungen. Das wird kein Hersteller mehr machen… zusätzliche Komplexität in der Montage und Kosten

Es braucht nur eine Abdeckung für den Spalt. Ist bei einem Skoda serienmäßig. Davon abgesehen wird der Spalt erforderlich sein, da dass Gepäcknetz dadurch muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen