Gepäcknetze und Flex Organizer
Hallo zusammen,
ich habe meine Dicke jetzt 1 Woche und bin vollauf zufrieden. Ich hatte wie auch andere hier das Flex Organizer Packet mitbestellt, leider habe ich nur die Schienen und kein Zubehör erhalten. Da kümmert sich jetzt mein FOH drum. Mich würde aber interessieren wie das Zubehör aussieht, hat einer von euch das schon eingebaut ? Fotos wären klasse. Zum zweiten habe ich seit einer Woche überlegt, wo ich mein zweites Gepäcknetz verstauen könnte, beim Zafira gibt es dafür Schlaufen an der Rückbank, ich habe das Infintiv System und keinen doppelten Ladeboden. Wo habt ihr den das zweite Netz ? (im Keller wäre jetzt nicht die richtige Antwort).
LG
Grauöhrin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von route1
also das mit den trennetzen zum passagierraum finde ich so und so hirnlos gelöst. wieso bekomme ich die extra? bei jedem vernüftigen kombi sind die einfach in der rücksitzbank aufgerollt drinnen.wenn hier diskutiert wird wie nahe man an premiummarken ist, sind es genau die dinge die den opel leider wieder ganz weit davon entfernen. da selbst ein freund in einem alten focus die llösung mit den ausziehbaren trennetz hat.
Das Trennnetz hinter der zweiten Sitzreihe ist in einer Kassette und fest eingebaut. Da gibt es m.E. nach keinen Unterschied zu anderen Fahrzeugen. Bei anderen Herstellern ist das Trennnetz hinter der zweiten Reihe gleichzeitig Trennnetz hinter der ersten Reihe. Das bedeutet aber, dass die schwere Kassette mit den Sitzen umgeklappt wird. Hatte ich bei meinem Audi A4 Avant B6. Die Lösung für das Trennnetz hinter der ersten Sitzreihe ist eine Folge davon, dass sich die Rücksitze ohne Kassette umklappen lassen. Finde ich persönlich besser.
Jede Lösung hat Vor- und Nachteile. Ich will aber nicht ausschließen, dass dies in mir nicht bekannten Fahrzeugen noch besser gelöst wurde.
Viele Grüße,
hsepm
27 Antworten
Hallo zusammen,
hat denn hier wirklich keiner die Probleme mit den Gepäcknetzen ?
Zum Thema Flex Organizer hat mein FOH heute eine Mail von Opel erhalten,
in der steht dass, das große Netz mit den Stangen nicht lieferbar sei, weil es noch
gar keine Zulassung dafür gäbe ??? Die anderen Teile würden nachgeliefert. Warum bitte schön
bietet man dann das Paket an. Hatt sonst noch einer eine ähnliche Aussage ? Was nützt mir ein
Kombi wenn ich nirgends meine Einkäufe befestigen kann und mein Einkaufskorb durch den
Kofferraum purzelt.
LG
Grauöhrin
Ich habe heute die Stangen, zwei Haken und vier Clipse nachgerüstet. Netze verwende ich von einem Ford Focus Mark I. Das funktioniert wirklich alles super. Kann ich nur empfehlen.
Foto kann ich mal morgen machen, da es jetzt wohl zu dunkel ist.
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Grauohr
Hallo zusammen,ich habe meine Dicke jetzt 1 Woche und bin vollauf zufrieden. Ich hatte wie auch andere hier das Flex Organizer Packet mitbestellt, leider habe ich nur die Schienen und kein Zubehör erhalten. Da kümmert sich jetzt mein FOH drum. Mich würde aber interessieren wie das Zubehör aussieht, hat einer von euch das schon eingebaut ? Fotos wären klasse. Zum zweiten habe ich seit einer Woche überlegt, wo ich mein zweites Gepäcknetz verstauen könnte, beim Zafira gibt es dafür Schlaufen an der Rückbank, ich habe das Infintiv System und keinen doppelten Ladeboden. Wo habt ihr den das zweite Netz ? (im Keller wäre jetzt nicht die richtige Antwort).
LG
Grauöhrin
FlexOrganizer:
Aussage meines FOH: Das Netz mit den beiden Stangen wird von Opel im Juni nachgeliefert.
Die ebenfalls bei Auslieferung fehlenden Adapter und das seitliche Netz hat mein FOH bereits separat besorgt.
Trennnetz hinter 1. Sitzreihe:
Das ist sehr sperrig und passt nicht in den Ladeboden. Ich bewahre es in der Garage auf und nehme es nur mit, wenn ich es brauche.
Edit: Ich habe auch Infinity und trotzdem einen doppelten Ladeboden 😕 Der Subwoofer reduziert den Platz minimal.
Zitat:
Edit: Ich habe auch Infinity und trotzdem einen doppelten Ladeboden 😕 Der Subwoofer reduziert den Platz minimal.
Verstehe ich nicht, ich habe kein Reserverad und habe keinen doppelten Ladeboden ????
Wird hier mal so und mal so ausgeliefert ? Wer weiss mehr dazu ?
LG
Grauohr
Ähnliche Themen
also das mit den trennetzen zum passagierraum finde ich so und so hirnlos gelöst. wieso bekomme ich die extra? bei jedem vernüftigen kombi sind die einfach in der rücksitzbank aufgerollt drinnen.
wenn hier diskutiert wird wie nahe man an premiummarken ist, sind es genau die dinge die den opel leider wieder ganz weit davon entfernen. da selbst ein freund in einem alten focus die llösung mit den ausziehbaren trennetz hat.
Zitat:
Original geschrieben von route1
also das mit den trennetzen zum passagierraum finde ich so und so hirnlos gelöst. wieso bekomme ich die extra? bei jedem vernüftigen kombi sind die einfach in der rücksitzbank aufgerollt drinnen.wenn hier diskutiert wird wie nahe man an premiummarken ist, sind es genau die dinge die den opel leider wieder ganz weit davon entfernen. da selbst ein freund in einem alten focus die llösung mit den ausziehbaren trennetz hat.
Das Trennnetz hinter der zweiten Sitzreihe ist in einer Kassette und fest eingebaut. Da gibt es m.E. nach keinen Unterschied zu anderen Fahrzeugen. Bei anderen Herstellern ist das Trennnetz hinter der zweiten Reihe gleichzeitig Trennnetz hinter der ersten Reihe. Das bedeutet aber, dass die schwere Kassette mit den Sitzen umgeklappt wird. Hatte ich bei meinem Audi A4 Avant B6. Die Lösung für das Trennnetz hinter der ersten Sitzreihe ist eine Folge davon, dass sich die Rücksitze ohne Kassette umklappen lassen. Finde ich persönlich besser.
Jede Lösung hat Vor- und Nachteile. Ich will aber nicht ausschließen, dass dies in mir nicht bekannten Fahrzeugen noch besser gelöst wurde.
Viele Grüße,
hsepm
Hallo!
folgende Email habe ich als Auszug von meinem FOH bezüglich des Flex Paketes bekommen:
Das Paket AQ2 (Flex-Org.-Pak) wird bis auf Weiteres (ca. 4-8 Wochen) bei
Insignia-Fahrzeugen unvollständig ausgeliefert. Sämtliche "lose" Teile
fehlen.
Die Nachrüstung der fehlenden Teile erfolgt über "Minderlieferung Opel" und
die entsprechende Abwicklung über die After Sales Abt. Opel Teile-Nummern
sind noch nicht bekannt, werden aber kurzfristig bekannt gegeben Mit der
Nachlieferung ist in ca. 8 Wochen zu rechnen.
Bitte:
Kunden entspr. informieren (Nachlieferung ca. Ende Juni)
Gruß Snoopy
blöde frage: hast die fehlenden teile wenigstens nicht zahlen müssen?
bin schon gespannt wie mein FOH das handelt mit einer "teilieferung"
Leider sind die Teile noch nicht da. Bezahlen werde ich diese bestimmt nicht ,-)
Gruß Snoopy
Servas,
auch bei mir waren lediglich die Schienen eingebaut.
Die 4 Adapter, 6 Haken und das seitliche (kleine) Gepäcknetz hat mein Dandler bisher (natürlich kostenneutral!) nachgeliefert. Das große Gepäcknetz mit den Stangen soll noch nachgeliefert werden.
@snoopy - Danke für die Insiderinformation.
Zitat:
Original geschrieben von Grauohr
Verstehe ich nicht, ich habe kein Reserverad und habe keinen doppelten Ladeboden ????Zitat:
Edit: Ich habe auch Infinity und trotzdem einen doppelten Ladeboden 😕 Der Subwoofer reduziert den Platz minimal.
Wird hier mal so und mal so ausgeliefert ? Wer weiss mehr dazu ?
LG
Grauohr
Das Geheimnis liegt in der Bezeichnung "doppelter Ladeboden". Ich verstehe darunter allgemein den Stauraum unter dem Ladeboden in der Reservemulde. Mir ist jetzt klargeworden, dass es Insignias mit 3-fach Ladeboden 😉 gibt. Mit Infinity gibt's nur noch 2-fach Ladeboden.
Viele Grüße,
hsepm
Sagtmal,
kann mir jemand sagen, was sich hinter dem "FlexOrganizer" Gepäcknetz mit 2 Stangen verbirgt?
Was ist wohl der Unterschied zu dem Zubehörteil "Gepäcknetz" (beschreibung: Sichert Gegenstände vor dem Verrutschen auf der Ladefläche ; Wird hinter der Rücksitzreihe im Ladebereich befestigt ; Titaniumfarben Für den Insignia SportsTourer) für 205€ ?
Das ist doch nicht das Gleiche, oder?
Zitat:
kann mir jemand sagen, was sich hinter dem "FlexOrganizer" Gepäcknetz mit 2 Stangen verbirgt?
So. Ein wenig Recherche hat das Ergebnis bereits gebracht.
Das Netz im Paket ist ein "Seitennetz". Also zur Befestigung eines Netzes an den FlexOrganizer Führungsschienen.
(
http://www.opel.de/.../17%2007%20886_small.jpg)
Das Gepäcknetz sitzt wirklich zwischen Kopfende der hinteren Sitze und dem Dach und kann dazwischen verspannt werden.
(
http://www.opel.de/.../17%2007%20258_small.jpg)
Sorry für die blöde Frage .. ist aber auch komisch beschriftet im Konfigurator ...
So, da ich meinen ST nun schon seit 30.4. habe und das Zubehör immer noch fehlt, habe ich mal eine freundliche Anfrage an meinen FOH gerichtet. Hier die Antwort:
Laut Rundschreiben im OPN, Nachlieferung der Pakete ab Ende August. Die Kunden werden bei Verfügbarkeit von Opel direkt angeschrieben. Etwa so wie bei einer Rückrufaktion.
Nun denn: Abwarten und Jever trinken! 😁
LG Ralo