Gepäcknetze und Flex Organizer

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

ich habe meine Dicke jetzt 1 Woche und bin vollauf zufrieden. Ich hatte wie auch andere hier das Flex Organizer Packet mitbestellt, leider habe ich nur die Schienen und kein Zubehör erhalten. Da kümmert sich jetzt mein FOH drum. Mich würde aber interessieren wie das Zubehör aussieht, hat einer von euch das schon eingebaut ? Fotos wären klasse. Zum zweiten habe ich seit einer Woche überlegt, wo ich mein zweites Gepäcknetz verstauen könnte, beim Zafira gibt es dafür Schlaufen an der Rückbank, ich habe das Infintiv System und keinen doppelten Ladeboden. Wo habt ihr den das zweite Netz ? (im Keller wäre jetzt nicht die richtige Antwort).
LG
Grauöhrin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von route1


also das mit den trennetzen zum passagierraum finde ich so und so hirnlos gelöst. wieso bekomme ich die extra? bei jedem vernüftigen kombi sind die einfach in der rücksitzbank aufgerollt drinnen.

wenn hier diskutiert wird wie nahe man an premiummarken ist, sind es genau die dinge die den opel leider wieder ganz weit davon entfernen. da selbst ein freund in einem alten focus die llösung mit den ausziehbaren trennetz hat.

Das Trennnetz hinter der zweiten Sitzreihe ist in einer Kassette und fest eingebaut. Da gibt es m.E. nach keinen Unterschied zu anderen Fahrzeugen. Bei anderen Herstellern ist das Trennnetz hinter der zweiten Reihe gleichzeitig Trennnetz hinter der ersten Reihe. Das bedeutet aber, dass die schwere Kassette mit den Sitzen umgeklappt wird. Hatte ich bei meinem Audi A4 Avant B6. Die Lösung für das Trennnetz hinter der ersten Sitzreihe ist eine Folge davon, dass sich die Rücksitze ohne Kassette umklappen lassen. Finde ich persönlich besser.

Jede Lösung hat Vor- und Nachteile. Ich will aber nicht ausschließen, dass dies in mir nicht bekannten Fahrzeugen noch besser gelöst wurde.

Viele Grüße,

hsepm

27 weitere Antworten
27 Antworten

Mein FOH sagte mir am Donnerstag, die Flex Organizer Teile seien nun eingetroffen und ich könne sie abholen. Werde ich am Montag machen. Lieferung des Insignia war Anfang August ohne diese Teile.

So, habe mein Felx Organizer Paket heute bekommen:

4 Halter für die seitlichen Schienen
1 großes Netz mit Stangen ( zum Querspannen )
1 kleines Netz (für seitliche Befestigung)
1 Sack zum Verstauen der o.g. Utensilien

Insgesamt bin ich von dem Paket enttäuscht. Habe den Fehler gemacht und aus dem Katalog bestellt. Allerdings hätte ich wohl auch keine Chance gehabt, das Set mal live zu sehen. War ja bisher nicht lieferbar.

Die Qualität der Teile und die tatsächliche Felxibilität rechtfertigen für meinen persönlichen Geschmack nicht den Preis. Ich hatte beim Audi A4 das System mal gesehen. Gar kein Vergleich. Daher kann ich nur jedem empfehlen sich bei einer Neubestellung das Insignia Flex Orangizer Paket vorab anzuschauen oder ggf. nachzubestellen.

Es sind auch noch mehr Teile lieferbar. Das ist ja nur das Starterset (auf das ich immer noch warte...).
Ich habe noch zwei Gurte und den "Eimer" und finde das sehr praktisch. Gerade mit den Gurten kann man viel machen und in dem "Eimer" habe ich Kleinkram gepackt und Flaschen gestellt, die ich unterwegs immer mal brauche. Dann fliegen die nicht im Fahrzeug rum, sondern sind ordentlich verstaut. Ich mag es gerne ordentlich in meinem Auto (so unordentlich es teils auch zu Hause ist... ;-) ).

Nachträglich einbauen ist übrigens keine gute Idee, da sehr teuer. Die Schienen müssen nämlich auch nachträglich eingebaut werden und mit Einbau und den Teilen ist es deutlich teurer als das ganze Paket ab Werk.

Ich habe meinen Insignia seit dem 23.06. Heute ist endlich das fehlende Flex Organizer Paket eingetroffen. Ging ja richtig schnell!!!!!!😎

Jetzt muss der FOH mir nur noch:

• die Beule hinten re. über dem Tankdeckel die Opel mitgeliefert hat beseitigen
• die marode Griffmulde im Kofferraum erneuern
• den Fernlichtassistenten in Griff kriegen
• den hin und wieder stummen Parkassistenten die richtigen Laute beibringen
• das sich aufhängende Navi entstören
• das sich ansammelnde Wasser aus den hinteren Türen beseitigen
• das Poltern an der Hinterachse beseitigen
• die quietschenden Bremsen verstummen lassen
• die fehlende Abdeckkappe von der re. Scheinwerferreinigung (das Ding ist eine Raketenstartanlage 😰) erneuern

Tja, und wenn dann nichts weiter hinzukommt, werde ich wohl mit dem Auto zufrieden sein.😁

Mal schauen.

Ähnliche Themen

Angeblich sollte ich zuerst das fehlende, große Gepäcknetz beim letzten Werkstatttermin geliefert bekommen. Da hieß es dann daß Opel die Kunden direkt anschreibt und mit dem fehlenden Teile nachliefert. Bis heute habe ich allerdings weder ein Schreiben noch das Teil selbst erhalten.

Übrigens, hier in Tel Aviv habe in den letzten Tagen nur einen einzigen Opel gesehen und das war ein Astra. In dieser Stadt scheint Opel nicht besonders beliebt zu sein. Kein einziger Insignia zu sehen, ich hoffe bald wieder heim zu kommen;-)😉

Also, den FOHs liegt ein internes Rundschreiben vom 09.09.2009 vor, in welchem die Prozedur für die Nachlieferung des FlexOrg-Pakets beschrieben wird. Die Teile sind verfügbar. Also spitzt mal euren FOH an, falls der schläft. FOH hat mich gestern angerufen und ich hab die Teile heute bei ihm abgeholt.

Grüße Allrad

Zitat:

Original geschrieben von Allradomat


Also, den FOHs liegt ein internes Rundschreiben vom 09.09.2009 vor, in welchem die Prozedur für die Nachlieferung des FlexOrg-Pakets beschrieben wird. Die Teile sind verfügbar. Also spitzt mal euren FOH an, falls der schläft. FOH hat mich gestern angerufen und ich hab die Teile heute bei ihm abgeholt.

Grüße Allrad

Hallo Allrad,

wie ist denn die Prozedur ?
Ich hatte unabhänig nachgefragt davon wann ich das FlexOrg denn nun endlich bekomme und die Antwort war dass Opel das FlexOrg Paket dann direkt an die betreffenden Kunden ausliefert.
Einen Ansprechpartner, eine Referenz- oder Vorgangsnummer von Opel für mein FlexOrg konnte mir beim FOH aber niemand nennen (oder wollte es nicht)...

Gruß
Björn

Servus Björn,

die Händler haben einen Musterbrief zum Anschreiben ihrer betroffenen Kunden an die Hand bekommen. Außerdem können sie über ihr Online-System die betroffenen Karosserienummern einsehen und so feststellen, ob einer ihrer Kunden dabei ist. Also sollte man automatisch von seinem Händler angeschrieben werden. Da das in der Regel aber oft nicht so klappt, wie es soll, ist hier Eigeninitiative gefragt. 😉

Grüße
Allrad

So, anscheinend gibt es dafür (wieder) einen Lieferanten.

Nachdem am Monatg der Furhparkleiter vom FOH Verkäufr die Info bekommen hat, daß das Zubehör nun sozusagen vor der Türe stehe, finde ich heute im Büro einen Karton vom FOH vor.

Inhalt: 4 Adapter, 1 kleiens Netz, ein größeres Netz (mit Stangen und Aufbewahrungsbeutel)

Werde mal diese Tage schaun, wie das am besten einzusetzen ist.

Ist schon irre, dafür 4,5 Monate.

Gruß

fuzzi

Zitat:

Original geschrieben von fuzzi68



So, anscheinend gibt es dafür (wieder) einen Lieferanten.
Nachdem am Montag der Furhparkleiter vom FOH Verkäufr die Info bekommen hat, daß das Zubehör nun sozusagen vor der Türe stehe, finde ich heute im Büro einen Karton vom FOH vor. 
Ist schon irre, dafür 4,5 Monate.

So schnell? 😁

Habe meins heute bekommen, nach genau 5 Monaten... 🙄

LG Ralo

Man glaubt es nicht, ich habe meine Teile heute auch bekommen. Nachdem ich vor 4 Tagen ein Schreiben
von Opel erhalten habe, dass die Teile nun endlich lieferbar sind. Nach über 3 Monaten, wenn ich mal so überlege das ich mein Auto Anfang Dezember bestellt hatte .............!!!
Aber alles wird gut
LG
Grauöhrin  

Könnt evtl. mal jemand einige Bilder von dem System posten? Überlege, ob ichs mir nachkaufen soll....

Gruß
Delta

Muss den Beitrag nochmal hochholen.

Mich würden auch Bilder , gerade zu dem Gurtsystem interessieren. Könnte mal jemand ein paar Fotos hochladen ? (Ich weiß , ist kalt draußen - trotzdem) 😉

Danke !!
Gruß
Checkup

Deine Antwort
Ähnliche Themen