Genug von der Wanderdüne, Limo gesucht!
Moin,
ich bin neu hier, habe aber schon paar Monate (vor allem im E36 Forum) mitgelesen.
Ich suche ein neues Auto, da mein bisheriges (E36 316i) ohne großen Geldaufwand die neue HU nicht mehr wuppen wird.
Fahre den guten seit 7 Jahren und habe mich also an eine Limo gewöhnt, daher soll der neue auch ne Limo sein.
Hier meine Vorstellungen:
-nicht kleiner (geht das überhaupt?) als mein E36, tendenziell nen ticken größer
-nicht schnarchnasiger (geht das überhaupt? 😁) als mein jetziger. PS nicht relevant, sollte sich angenehm fahren lassen
-Benziner (fahre relativ wenig, eher innerstädtisch, selten mal ne 500km Fahrt)
-manuelles Getriebe
-max. ~13k €
-BJ egal
-KM "egal", sollte halt nicht 300.000 auf der Uhr haben sage ich mal
-Klima
-WICHTIG: günstig im Unterhalt (sprich Benzinverbrauch und Ersatzteile, Wartungen etc.). Ich fahre wiegesagt nicht viel, daher sollten die Wartungskosten nicht sehr hoch sein, da es sich sonst nicht mehr lohnen würde
- Hersteller egal
Schlagt doch mal nen paar Hersteller mit den entsprechenden Modellen vor, vor allem Japaner sollen ja im Unterhalt unschlagbar sein was man so vom hörensagen mitbekommt?!
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hi,
da sind einige Widersprüche in Deiner Liste..
Ich helf' Dir.
Du willst was größeres als nen 3er mit mehr PS aber günstiger Unterhalt / Verbrauch, etc. ?
Träum weiter..gibts nicht.. 🙂
Grüße
36 Antworten
Haken:
- Unbeliebtes Stufenheck
- Ggf. Farbe
- Alte Motorengeneration (trotzdem haltbar und unauffällig)
- Lt. Autoscout24-Inserat letzte Wartung 07/13, aber auch Angabe "Scheckheftgepflegt", ggf. Tippfehler
- HU läuft bald ab
Ansonsten machst Du mit einem Focus nichts falsch. Mit neuer HU und frischer Wartung lt. Plan hätte ich da wenig Bedenken.
Zitat:
@stiller_mitleser schrieb am 20. April 2016 um 13:36:07 Uhr:
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 20. April 2016 um 13:24:55 Uhr:
Focus: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Hui, der gefällt!
Den Focus als Stufenheck sieht man echt selten, oder? Verbraucht auch innerorts "nur" 8L, was ja ne deutliche Verbesserung wäre.
Von Ford habe ich eigtl in den letzten Jahren auch nicht wirklich schlechtes gehört, nur halt den "billigen" Innenraum (was mich nicht stört).
5 Jahre alt, nur 50k gelaufen, mit paar Extras für "nur" 9k? Gibts da nen Haken?
Ja die Stufe ist eher selten bei Modelljahr sogar ganz nett.
Gut Innenraum gibt es schlimmeres denke ich und mit 8L sollte man hinkommen.
Fahre 2006er Focus (200Tkm) um 6.2L mit den 1.6er , Kumpel hat den auch als stufe jetzt 250(tkm) bisher noch keinen großen Anfälligkeiten.
Pries finde ich völlig realistisch, ist ja auch von Privat und Neupreise waren ja nicht auf BMW-Niveau.
Ansonsten gibt es den Focus noch als Volvo da heißt er nur V50 S40 und ist innen und außen bissel hübscher gemacht, was man halt auch gleich bezahlt.
oder Mercedes C-Klasse W204
Ähnliche Themen
Zitat:
@bovett schrieb am 20. April 2016 um 14:01:40 Uhr:
oder Mercedes C-Klasse W204
Wird für 10.000€ eine enge Nummer.
Zitat:
@stiller_mitleser schrieb am 20. April 2016 um 13:13:15 Uhr:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 20. April 2016 um 12:52:32 Uhr:
Hi,
da sind einige Widersprüche in Deiner Liste..
Ich helf' Dir.Du willst was größeres als nen 3er mit mehr PS aber günstiger Unterhalt / Verbrauch, etc. ?
Träum weiter..gibts nicht.. 🙂
Grüße
PS müssen auch nicht "mehr" sein, nur war das recht hohe Gewicht meines Wagens mit den 101 als "untermotorisiert" zu sehen.
Da irrst du dich ein wenig. ein 316i e36 limo wiegt 1235kg( der aktuelle leichteste dreier 1490kg). Eigentlich ein Leichtgewicht für die mittelklasse . Soviel kann heute schon ein kleinwagen wiegen. Die Wartungskosten/ Reparaturkosten ( ohne bezug auf die häufigkeit) steigen auch tendeziell, je jünger der Wagen ist. Die Kosten für den S60 würde ich eher auf den Niveau von 5er BMW einschätzen.
Wenn dir der Focus gefällt, kannst du dir eventuell ja auch mal den Mondeo ansehen. Bei dem ist der Limousinenanteil wesentlich höher: dieser hier sieht auf den ersten Blick sehr gut aus Klick mich hart!
Ansonsten viel Stadt und wenig Verbauch schreit schon fast nach einem Hybrid aber da gibt es in Limoform leider nur den Civic IMA in deinem Budget, da der Camry Hybrid hierzulande leider nicht offiziell vertrieben wird.
@Conqueror333: und warum?
Nur zur Vorwarnung: ich hatte einen S60D5 und einen 530d (E39) "parallel" und der VOLVO war um einiges preiswerter. Von daher würde mich Deine Begründung schon interessieren.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. April 2016 um 15:37:08 Uhr:
@Conqueror333: und warum?Nur zur Vorwarnung: ich hatte einen S60D5 und einen 530d (E39) "parallel" und der VOLVO war um einiges preiswerter. Von daher würde mich Deine Begründung schon interessieren.
weil beide premium sind und ca. im gleichen segment sind. wie gesagt geschätzt. 😉
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. April 2016 um 15:37:08 Uhr:
@Conqueror333: und warum?Nur zur Vorwarnung: ich hatte einen S60D5 und einen 530d (E39) "parallel" und der VOLVO war um einiges preiswerter. Von daher würde mich Deine Begründung schon interessieren.
Welche Kosten waren geringer?
Das würde mich auch interessieren, wo volvo um einiges günstiger ist.
Habe den 520i e60 und den volvo s60 verglichen
Versicherung, Steuer, verbrauch, Serviceintervall, Stundenlohn(freie Werkstatt) Alles gleich. Verschleißteile bei volvo ca 10% teurer. bei bmw findet auch sicherlich leichter eine gebrauchte Stoßstange etc.
Was mir nicht ganz klar ist: Muss es denn ein Stufenheck sein, oder kommen auch Steilheck / Fließheckmodelle in Frage? Du sagst zwar Limo, aber mit dem Wort meint jeder was anderes, darum frag ich nach.
Bei dem Fahrprofil würde ich jedenfalls auf ein möglichst geringes Fahrzeuggewicht achten, in der Stadt drückt jedes Kilo auf Temperament und Verbrauch.
Der Focus wäre klasse, aber nicht mit dem Motor, mit einem 1.6er Sauger in so einem schweren Auto wirst du wohl nicht glücklich. Den Focus gibt es auch mit stärkeren Motoren.
Was hältst du von einem Honda Civic? Sehr zuverlässig, gibt es als Stufenheck und ist relativ sparsam. zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224940181
Als Neuwagen gäbe es den um ca. 15.000€
Renault Fluence 2.0 140PS wäre vllt. noch eine Möglichkeit zb: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224471006
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 20. April 2016 um 18:38:13 Uhr:
Bei dem Fahrprofil würde ich jedenfalls auf ein möglichst geringes Fahrzeuggewicht achten, in der Stadt drückt jedes Kilo auf Temperament und Verbrauch.Der Focus wäre klasse, aber nicht mit dem Motor, mit einem 1.6er Sauger in so einem schweren Auto wirst du wohl nicht glücklich. Den Focus gibt es auch mit stärkeren Motoren.
Wie gesagt, bei dem Fahrprofil (50-100km pro Woche) und vielleicht noch einmal zwei längeren Fahrten im Jahr kommen wir auf vielleicht 5000-6000km im Jahr. Da halte ich es für vollkommen übertrieben den Focus (nicht das Auto 😉)zu sehr auf den Verbrauch zu legen.
Ansonsten sieht der Focus (diesmal das Auto) für mich am ehesten zutreffend für den TE aus.
An seiner Stelle, sofern es sich örtlich einrichten lässt, einfach mal ansehen. Allerdings bin ich bei dir, ob die Leistung reicht ... fraglich. So ein wenig Wanderdüne ist der auch.