Genfer Autosalon - Toyota nur eine Randerscheinung dort ???
Hallo,
sicher, es soll für 2009, massen neue Modelle von Toyota geben, aber Details kennt keiner und auch keine genauen Hinweise was überhaupt erneuert werden wird...
Wenn man mal sieht, dass etliche Hersteller schon auf dem Genfer Autosalon ein wahres Feuerwerk an Aussichten abfeuert, dann kommt mir Toyota etwas als Randerscheinung vor.
Beste Antwort im Thema
Hi, Celica,
ich bewundere wirklich deine Fähigkeit, alle 2 - 3 Tage ein neues Toyota-kritisches Thema aus dem Hut zu zaubern. Respekt!
Gruß,
Happycroco
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
So ist es! Man merkt's in diesem Thread, was der Kollege sinnvolles zu der Autoaustellung kommentiert hat. Außer Provokationen, 0, Nichts!
Wird ja immer lustiger hier und irgendwann reicht es auch mal mit dem Quatsch; er hat eigentlich den einzigen Beitrag mit Inhalt zum Thema veröffentlicht, nämlich den ersten. Sonst sehe ich nicht viel dazu...
Und er hat nicht mal mit VW angefangen 😁
Gut, und deinen Hinweis zum Plugin-Prius, der für dich eine weltbewegende Neuigkeit war, die unbedingt gefeiert werden muss hatten wir auch noch...
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
(...)
Gut, und deinen Hinweis zum Plugin-Prius, der für dich eine weltbewegende Neuigkeit war, die unbedingt gefeiert werden muss hatten wir auch noch...
Mann, ich habe wirklich gedacht, es wäre eine Neuigkeit für Europa und dass nächstes Jahr bei uns ankommt. Es ist also nur eine Studie des GAHAZ!
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Mann, ich habe wirklich gedacht, es wäre eine Neuigkeit für Europa und dass nächstes Jahr bei uns ankommt. Es ist also nur eine Studie des GAHAZ!
Es steht ja sogar in der Überschrift des heise-Artikels, "dass das Auto auf die Straße gebracht wird", jetzt schon einige davon zu Testzwecken herumfahren und das größtenteils mit aktueller Serientechnik.
Das, was andere Hersteller beim Thema Hybrid als "Studie" bezeichnen ist dann doch etwas anderes, also ein Konzept, das irgendwann in irgendeiner Form auf den Markt kommt und bei dem grob feststeht, dass es einen Verbrennungsmotor und einen E-Motor haben wird...
Die Version, die ab 2010 dann startet wird sogar wesentlich besser sein als das, was im Moment als Testfahrzeug herumfährt, nämlich mit den allseits beliebten Li-Ionen-Akkus...
Größter Autohersteller aller Zeiten, oder was soll die kryptische Abkürzung bedeuten? 😁
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
So ist es! Man merkt's in diesem Thread, was der Kollege sinnvolles zu der Autoaustellung kommentiert hat. Außer Provokationen, 0, Nichts!
...ich versuche lediglich dein Niveau zu adaptieren, bist ja schließlich mein großes Vorbild 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
(...) bist ja schließlich mein großes Vorbild 😁 😁 😁
Du darfst Autogott zu mir sagen!
@tobistenzel
Wenn der Plug in Prius erst 2010 an Auserwählte verteilt werden soll, wann beginnt die Großserienproduktion? 2014? Verschenkte Zeit von Toyota oder die warten auf die Marktreaktionen. Denn entscheidend ist (auch wenn die anderen Hersteller noch in Kinderschuhe stecken, angeblich) was hinten rauskommt (Verbrauch). Ob Voll-, Mild-, Sonstwashybrid ist erstmal uninteressant.
Dir wäre lieb, wenn sowas a la Prius sich durch setzen würde. Kann sein, aber sicher bin ich mir nicht! Wer kann schon sagen, was wir in 10 Jahren fahren? Herr Watanabe anscheinend auch nicht, denn er würde den Plug in schon jetzt in den Markt schmeißen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Herr Watanabe anscheinend auch nicht, denn er würde den Plug in schon jetzt in den Markt schmeißen! 😉
Wenn es wirklich funktionierende Batterien dafür geben würde, wäre es ja möglich, aber mit der aktuellen Technik wird das noch nichts. 2014 ist natürlich ein wenig übertrieben.
Das Ganze sollte auch ökonomisch und ökologisch Sinn machen, aber da bin ich etwas skeptisch. Mit besserer Technik lässt sich das besser erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
na ja, für manche ist der wunsch vater des gedanken. 😁Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Eben kam in den Nachrichten ein Bericht vom Salon. Vom "Modellfeuerwerk" deutscher Hersteller wurde nicht berichtet, dafür aber vom Toyota IQ und anderen Klein(st)wagen (z.B. von Suzuki). Laut Dudenhöfer soll dieses Segment das wachstumsstärkste in den nächsten Jahren sein.
Muss hier nochmal anknüpfen, denn die aktuellen KBA-Statistiken geben ihm recht:
Zitat:
Der Trend zu kleinen Pkw wurde durch die Neuzulassungen im Februar bestätigt: Das Mini-Segment legte um 52,1 Prozent zu.
Quelle:
http://www.kba.de/.../n_02_08.pdfZitat:
Original geschrieben von Swissprius
Wenn, dann vielleicht am nächsten Samstag. Steht aber noch ziemlich in den Sternen.Hast du vor zu gehen?
Sorry Fabio,
hatte diesen Thread völlig vergessen.
Mein Bruder wollte mit mir hin, von dort kurz nach Milano, weil er dort was zu tun hatte, kam aber alles anderst wie geplant.
Beste Grüße, espe
Kein Problem, ich werde diesen Samstag sowieso nicht hin gehen. Verzichte dieses Jahr wohl ganz auf den Automobil-Salon. Ausser ich würde nächste Woche noch einen Tag frei nehmen, aber da käme nur der Mittwoch in frage. Also doch eher nicht.
Grüsse
Fabio