Genesis GV60

Hyundai

So, fangen wir doch mal neben dem IONIQ 5 dort,

https://www.motor-talk.de/.../...m-hyundai-45-ev-concept-t6823450.html

für ein weiteres Pendant folgendes neues hiermit an:
https://www.motor1.com/news/491567/genesis-gv60-unofficial-rendering/

235 Antworten

Okay, danke für die Info.
Dann werde ich am Montag auch mal mein Glück versuchen!

HI.
Für die ,die vileicht eine Probefahrt machen möchten.

https://www.genesis.com/de/de/discover-genesis/genesis-events.html

So ein Event hatte ich gestern schon zum zweiten Mal genutzt. Konnte dadurch jetzt schon die Limo, den SUV und GV 60 elektrisch fahren. Licht und Schatten, wie so oft nach so einer Stunde mit einem EV durch das Stadtgetümmel.
Am problematischsten war für mich die Qualität und der Qualitätseindruck beim GV 60.
Das Auto mit 17.000km auf der Uhr hatte ziemlich geklappert, geknistert und so, die Sitzlehnenverstellung war auch defekt. Eindruck, helle Polsterung, ist immer eine Herausforderung, sah ziemlich mitgenommen aus, Materialien teilweise billig bis sehr billig im Kofferraum.
Fand das Fahrverhalten auch nicht so berauschend, Fahrleistungen natürlich spitze, mehr als im Alltag nutzbar ist. Super fand ich die 360 Grad Kamera, katastrophal die elektrischen Außenspiegel.
Ebenso war nicht optimal, dass man die Füße nicht unter den Vordersitz bringt, wenn dieser tiefer gestellt ist, Knieraum ist genug da, unbequem ist es dennoch hinten. Verbrauch kam mir sehr hoch vor.
Navisteuerung und Auswahl von Lademöglichkeiten sahen klasse aus.
Optisch wirkt das Auto kleiner als es ist, Wendekreis hat mich daher negativ überrascht, kam mir fast größer vor als im SUV, aber kenne die Werte nicht, jedenfalls weit weg von Traumwerten der ID Familie.
Irgendwie hat mich das Auto wenig angesprochen.

Hallo, ich hatte im Juni meine Probefahrt mit dem GV60 Sport, ich fand den super. Ein paar Wochen wollte ich noch warten und mich umschauen, ob noch andere interessante Fahrzeuge in Bälde auf den Markt kämen, und auch in absehbarer Zeit lieferbar würden. Audi, VW und Mercedes sind aufgrund diverser Erfahrungen und Vorurteilen nicht in meine Überlegungen eingeflossen. Ende Juli habe ich dem PA signalisiert, dass ich mich für den GV60 entschieden hätte. Es war der letzte Werktag im Juli und er hat angeboten, am gleichen Tag nach einem Kundentermin bei mir im Büro vorbeizukommen. Die Bestellung mit Leasingantrag haben wir in etwa 1,5 Stunden abgewickelt und LG hat den 30 Monate Leasing Antrag freundlicherweise gleich genehmigt. Es wurde ein GV60 Sport Plus in Kupfer matt mit Nappa in Dark Gray / Glacier White. Panoramadach habe ich nicht genommen, hinten wird wohl nie jemand sitzen und von vorne hat man nichts davon. Aber B&O Audio, Digitaler Außenspiegel, Outdoor-, Technik- und Sitzpaket Komfort sind dabei. Mittwoch habe ich die Proformarechnung über Anzahlung, Transport und Zulassung bekommen und gestern haben wir einen Termin Mitte Februar für die Übergabe vereinbart. Das wären dann exakt 6,5 Monate ab Bestellung, damit bin ich sehr zufrieden und ich freue mich sehr auf das Auto. Alternativ hatte ich noch mit einem Kia EV6 GT geliebäugelt, der ist aber wg. seinem Sitzpaket (sehr unkomfortabel) rausgefallen, obendrein war er da noch gar nicht bestellbar und Lieferzeit wohl locker ein Jahr.
Zurück geht dann im Februar ein KIA eNiro, den ich für 24 Monate geleast hatte. Die waren Ende November eigentlich vorbei, ich habe das nach kurzer Beratung mit dem LG einfach überzogen, die üblichen Raten sind ganz normal weiter abgebucht worden. Offizielle Verlängerung wäre richtig teuer geworden, hatte ich mir zuvor anbieten lassen. Ich lass mal wieder von mir hören ...

Ähnliche Themen

Hoffe Du hast mehr Glück mit Deinem GV 60 als ich mit dem Auto, mit dem ich die Probefahrt erlebte:
https://youtu.be/T0P5KeFZ_CY

Hier ein paar Bilder, fand die dezente Farbe sehr angenehm und ich steh auf helle Polster, sind aber pflegeintensiv, man sieht hier teilweise sehr deutlich, wie schmuddelig das nach wenigen tausend Kilometern aussehen kann.

Ich konnte den GV60 Sport+ auch probefahren, hat mich schon überzeugt, aber kostet in dieser Version einfach zu viel. Ich bin überzeugter Digital-Spiegel-Nutzer und fand die Umsetzung im Wagen gut gelungen. Gerade bei Dunkelheit, Nässe und Sonne von hinten bietet der Digital-Rückspiegel Vorteile gegenüber Glas-Spiegeln, inkl. zB Bild-Absenkung bei Rückwärtsfahrt mit Weitwinkelstellung, um den Fahrbahnrand beim Parken besser zu sehen. Was ich am Wagen wirklich kritisieren muss, ist die Sicht nach Hinten, die C-Säule ist extrem breit und blended z.B. Fahrradfahrer beim Abbiegen fast vollständig aus. Auch die kleine Heckscheibe mit dem Spoiler im Sichtfeld verhindert gute Übersicht im Straßenverkehr. Highlight waren die bequemen Sitze für mich: reinsetzen und wohlfühlen, viele Verstellmöglichkeiten und tolle Polsterung. Klappern hatte ich auch, kam aus dem Kofferraum von der billigen, labberigen Hutablage. Head-up-Display und Navigationsunterstützung mit Abbiege- und Fahrspur-Anzeige war wirklich gut gemacht. Das Auto stand auf 21" Felgen mit 255 Reifen, ich war positiv überracht über den verbliebenen Fahrkomfort, da hatte ich mit Schlimmerem gerechnet, Hut ab, die Abstimmung ist gut gelungen. Wendekreis ist für die Wagenlänge zu groß. Lenkungsgefühl etwas indirekt. Antritt ist natürlich eine Wucht, selbst im Comfort-Modus eigentlich nicht verantwortbar im freien Straßenverkehr ;-). Der GV60 Sport reicht sicher leistungsmäßig allemal mehr als aus.

Ich kann nur jedem raten diese Kameraspiegel selber zu testen , jeder empfindet es anders, wie @Anon888 zeigt kann man auch begeistert sein. Ich bin jetzt schon drei Autos mit dieser Art Spiegel gefahren, Megane EV, Honda E und den GV60, ich kann einfach nicht schnell und sauber auf die Flächen fokussieren, beim klassischen Spiegel habe ich die Probleme nicht. Also die eigenen Augen können hier einer Innovation einen Strich durch die Rechnung machen.
Wobei ich gerade beim Megane die Umsetzung als Rückspiegel sinnvoller empfand, da er auch sehr unübersichtlich ist, man mit der Kamera aber praktisch freie Sicht hat. An der Seite halte ich den Nutzen für überschaubar und das Risiko hoher Reparaturkosten für erheblich.

Ich war gerade am überlegen,....beim Megane/da gibt es das nur als Innen-Rückspiegel (?)!

Mit den Augen ist dann wohl tatsächlich ein individuelles Kriterium, was live getestet sein will !

Ich hatte es bei dem Probefahrtauto des Megane nur als Innenspiegel, dort konnte man auf klassische Ansicht umstellen, beim Honda e ging das nicht, das war anstrengend. Bei Lichteinfall in die Kameras der Außenspiegel wurden diese schnell milchig.

Habe einen GV60 Sportplus übers Wochenende als Probefahrtwagen. Nach den ersten Eindrücken bin ich sehr angetan. Sehr bequeme Sitze, luftiges Raumgefühl vorne, wertige Verarbeitung. Die Sitze fahren bei Ein-/Ausstieg vor und zurück - toll. Die Fahrdynamik werden ich heute und morgen ausprobieren, vermutlich wird dies ein großer Pluspunkt sein.

Negativpunkte gibt es aber auch schon. Das AVAS Geräusch ist sehr präsent, vor allem innen, auch wenn das Fahrzeug steht. Man steht an der Ampel und es summt die ganze Zeit. Nervig. Bin das vom EQC nicht gewohnt, da hört man innen im Stand oder bei der Fahrt rein gar nichts. Hilft nur das Radio anzustellen.

Die Sprachbedienung ist deutlich schlechter als beim Benz oder bei BMW. Während man dort intuitiv redet, muss man bei Genesis am besten den genauen Befehl kennen. Und selbst dann ist ein einwandfreies Ergebnis nicht garantiert. Beispiel: Bei der Frage nach einem Radiosender fand er ihn nicht. In der Senderliste ist er selbstverständlich enthalten. Vielleicht liegt es auch an mir, aber ich erinnere mich dunkel, dass manche hier die Sprachbedienung auch schon kritisierten.

Das Navi als solches macht einen ordentlichen Job. Die AR-Einblendung der zu nutzenden Spur in den Displays ist cool. Bei Ladestationen ist die Anzahl der freien Lader stets korrekt gewesen. Bin 3x zum Laden gefahren. Die Ladegeschwindigkeiten waren eher unterdurchschnittlich, aber das kann auch an den örtlichen Gegebenheiten und den Temperaturen um 0 Grad gelegen haben. Da mache ich mir keine Kopf.

Beim Entertainmentsystem lässt sich jede Kleinigkeit einstellen. Mir fällt aktuell nichts ein, was ich gerne anders geregelt hätte. Gut auch, dass es unten noch physische Knöpfe für die wesentlichen Funktionen gibt.

Das Fahrwerk poltert ziemlich laut vor sich hin, sicherlich auch dank der 21". Unbequem ist die Federung allerdings nicht. Ein i4 M50 liegt straffer.

Das Headupdisplay muss ich ganz schief einstellen, dass es gerade auf die Scheibe projiziert. Merkwürdig, aber passt so. Die Darstellung ist gut. Die Informationsvielfalt ist einstellbar, aber m.E. etwas geringer als bei Audi/BMW/Benz. Mir würde es reichen und ich finde es gut.

Die digitalen Außenspiegel... Ja, natürlich erstmal sehr gewöhnungsbedürftig. Mein größter Kritikpunkt, beim Rückwärtseinparken um die Kurve kann in den Außenspiegeln seitlich nicht gut erkennen, wie nah ich an einer Mauer oder dem Nachbarswagen bin. Die 3D Ansicht hilft hier allerdings gut. Die Entfernungsabschätzung ist auch gewöhnungsbedürftig, aber es gibt 2 eingeblendete Hilfslinien, die gut unterstützen. Nachts ist die Darstellung sehr gut. Ich wüßte ausser dem Coolnessfaktor noch nicht genau, warum ich sie bestellen sollte, aber mal sehen, wie sich das entwickelt.

Was irgendwie nicht funktioniert ist, das Fahrzeug per Fernbedienungsschlüssel vorwärts oder rückwärts fahren zu lassen. Ich drücke länger auf "an", aber es tut sich nichts. Auch beim anschließenden Druck auf vor-/rückwärts nicht. Vermutlich sollte ich mal in die Bedienungsanleitung schauen.

Der linke Kameraspiegel muckt beim auf-/zuschließen und bewegt sich manchmal nicht.

Gibt es noch etwas, was ich ausprobieren soll? Freue mich auf die Tage mit dem GV60 😁 und werde weiter berichten.

@CBMC
Zum Avas Geräusch: Bist Du sicher, dass du nicht zusätzlich ein Fahrgeräusch für den Innenraum eingestellt hast im Infotainment (ggf. Vom Vorgänger)? Ich höre das Aussengeräusch innen nicht. Diese optionalen anwählbaren Innengeräusche (gibt es auch so ähnlich im i4 M50) sind aber nichts für mich. Die habe ich persönlich ausgeschaltet. Dann ist der GV60 auch schön ruhig :-).

Fahrzeug bewegen mit dem Schlüssel musst Du Dir in der Anleitung anschauen. Wenn Du es wie beschrieben machst, klappt es. so war es auch bei mir. Ohne Anleitung habe ich es auch nicht hinbekommen.

Entscheidend ist: das Fahrzeug verschliessen (auch wenn es schon zu ist) und innerhalb 20s den Fernstart drücken. Dabei beim Fahrzeug stehen. Auch beim vor/zurück fahren lassen.

Assistenzsysteme bieten sich immer an zum antesten, da hier die Hersteller oft ihr eigenes Ding machen. Wenn Du oft mit Getränken fährst, schau ob die Cupholder passen.
Wenn regelmäßig jemand hinter Dir sitzt, einmal testen ob genug Platz ist, ich kam mit den Füßen nicht unter den auf mich eingestellten Vordersitz.
Falls Du oft Dinge im Kofferraum transportierst schau ob alles Platz findet, verstaut werden kann etc.
Überlege, sofern aufpreispflichtig, ob Du V2L brauchst oder Dir das sparen kannst, ähnlich wie Schiebedach.
Fahren Straßen die schlechter sind und teste hier etwas die Verarbeitung.
Lass ggf. auch Personen fahren, die ebenfalls Nutzer sein werden.

V2L geht immer. Auch wenn man es nicht mitbestellt. Den Adapter kriegt man auch im Zubehör.

Zitat:

@audi-089 schrieb am 28. Januar 2023 um 16:10:37 Uhr:


@CBMC
Zum Avas Geräusch: Bist Du sicher, dass du nicht zusätzlich ein Fahrgeräusch für den Innenraum eingestellt hast im Infotainment (ggf. Vom Vorgänger)? Ich höre das Aussengeräusch innen nicht. Diese optionalen anwählbaren Innengeräusche (gibt es auch so ähnlich im i4 M50) sind aber nichts für mich. Die habe ich persönlich ausgeschaltet. Dann ist der GV60 auch schön ruhig :-).

Ja, bin sicher, denn ab 30km/h ist das Geräusch weg 😎 .

Hatte auch in die Fahrgeräuscheinstellungen geschaut - sind aus.

Insofern leider nicht ruhig 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen