Genervt! Radschrauben-Abdeckkappen auf Audi-Alufelgen

Audi A4 B7/8E

Habe meinem B7 am Wochende erstmals seine Sommerräder (Original-Audi-Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17, 16-Speichen-Design auf Reifen 235/45 R) verpasst. Die Felgen gefallen mir nach wie vor weil filigran, ohne Nieten und putzfreundlich ?😉 aber was total nervt sind die ab Werk mitgelieferten Kunststoffkappen für die Radschrauben; War wirklich eine Zumutung die auf die -leicht korridierten Radschrauben- zu bekommen, habe es dann mit etwas einfetten der Kappen mit Brillant(weiss)fett hinbekommen. Schön sehen Sie auch nicht aus…ich hänge mal Bilder dran.
Meine Befürchtung ist, dass die Kappen im Herbst beim Wechseln auf Winterreifen auch mit dem mitgelieferten Plastikabzieher nicht mehr so weiteres von der Schraube runtergehen.

Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen (immerhin sind es ja Audi-Felgen) ? Gibt es nicht eventl. Radschrauben aus "edlerem" Metall, die man dann ohne die Kappen verwenden könnte ?

18 Antworten

@Schwedenfahrer
wie wäre es wenn du dir die schrauben verchromen lässt ? ich weiss natürlich nicht was die schrauben davon halten wenn du sie mit 120NM anziehst ! eventuell gibt es bei diesen verwindungskräften kratzer oder abplatzer !? da müsste man mal mit dem chef galvanisator sprechen ! und der preisliche aspekt für diesen ganzen aufwand wäre auch zu überdenken !

oder gibt es sogar irgentwo radmutter aus edelstahl ?

@Sliner

dieses kappen abmachgerät ist schwarz und sieht in etwa so aus wie eine zuckerwürfelzange ! beim cabrio befindet sie sich original beim bordwerkzeug gegenüber des wagenhebers ! da wo auch die abschleppöse für vorne und der sehr robust anmutende radmutternschlüssel untergebracht ist ! 😁

MFG : raudi

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


kann mir einer sagen wo diese Zange im Auto hinterlegt ist !? hab meine Kappen extra noch ned drauf gemacht, weil man die ohne Zange kaum ohne Kratzer an der Felge abbekommt.

Also bei mir waren die Abdeckkappen inkl. der Zange in einem kleinen Plastiktütchen verpackt. Das Päckchen lag den 4 Sommerreifen bei als ich die Reifen bei meinem 🙂 abgeholt habe (wo sie direkt ab Werk hingeliefert wurden...)

@mirko1408

Zitat:

lasst die kappen doch einfach weg, hab ich auch gemacht... sind totaler nonsens...

Weglassen = besch.... Optik siehe hierzu meinen Ursprungsbeitrag...

@(R)audi8h

Zitat:

oder gibt es sogar irgentwo radmutter aus edelstahl ?

Genau darum geht es; z.B. Radmuttern aus Titan

@Schwedenfahrer

na ich glaub titan ist schon etwas sehr edel und mit sicherheit auch sau teuer ! und dann finde mal einen der dir solche schrauben anfertigt !
meinst du nicht normale V2A schrauben würden reichen ? glaube es ist auch etwas günstiger ! und vielleicht auch leichter zu besorgen ! 🙂

MFG : raudi

@(R)audi8h

Du hast ja vermutlich Recht, ich will auch keine zig Euronen daür hinlegen... mir würde es schon ausreichen, dass die Austausch-Radschrauben nach einer Wintersaison nicht so eine hässliche Patina / weislichen Beschlag (korridiert?) aufweisen, wie die derzeitigen "Rostbolzen"

@all
Kennt jemand V2A-Radmuttern und hat damit Erfahrung ?

(Def.. V2A- und V4A - Stahl, auch "Nirosta" genannt, enthält rund 70 Prozent Eisen, 20 Prozent Chrom, acht Prozent Nickel sowie geringe Mengen Kohlenstoff, Mangan und Silicium. Edelstahl ( V2A, V4A, Nirosta ) ist ein metallischer Werkstoff mit hervorragenden Eigenschaften und unterschiedlichen Oberflächen)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen