Generic Explorer Cruzer ZNPA50 springt an und geht dann wieder aus

Generic Motorrad 50

Hallo. Ich habe einen Generic Explorer Cruzer ZNPA50. Er stand ca 4 Monate. Springt kurz an und geht dann wieder aus. Vergaser ausgebaut und gereinigt. Neue Batterie. Funke an der Kerze ist sichtbar. Benzin wurde abgelassen und neu befüllt. Funktioniert trotzdem nicht. Ich weiß auch jetzt nicht weiter da ich keine Ahnung habe. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ein Video habe ich mal als Link hinterlegt. Vielen Dank und beste Grüße Stefan

https://youtube.com/shorts/GVXOj78c97I?si=JWSYCowbNInsnFIE

32 Antworten

Hi,

Lief der Motor weiter ?

Nur das Licht vorne Funktioniert nicht oder vorne und hinten ? ( Also wenn du Standlicht anmachen)

Mfg

Der Motor lief weiter. Bin noch nach Hause gefahren. Licht vorne plus Standlicht und hinten geht nicht.

Am Schalter prüfen ob Strom ankommt und wenn ja ob er ihn weiterschaltet.

An welchem Schalter. Das Licht geht automatisch an wenn ich den Roller starte. Habe nur nen Schalter für Fernlicht Blinker Warnblinker. Wenn ich die Bremse betätige leuchtet es hinten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jonnycash08 schrieb am 5. September 2024 um 20:33:31 Uhr:


An welchem Schalter. Das Licht geht automatisch an wenn ich den Roller starte. Habe nur nen Schalter für Fernlicht Blinker Warnblinker. Wenn ich die Bremse betätige leuchtet es hinten.

Blöde Frage, aber hast du schonmal dran gedacht, das deine Birne durchgebrannt ist?

Ansonsten mal nach Kabelbruch schauen.

Habe ich tatsächlich schon. Sieht alles normal aus. Das zur gleichen Zeit Rücklicht und vorne das Licht kaputt geht ist höchst unwahrscheinlich.

Ich habe jetzt den Roller ein bisschen auseinandergenommen. Die Birne ist in Ordnung. Ich habe an den jeweiligen Kabeln durchgemessen. Blinker kommt Strom an. Bremslicht kommt Strom an. Vorne Blinker auch. Nur Rücklicht und Licht vorne kommt Nix an. Keine Ahnung wie ich jetzt weiter vorgehen soll sind Licht vorne und Rücklicht anders abgesichert? Das starterrelais. Muss das an beiden Seiten 12 v haben oder nur eine?

Img
Img
Img
+4

@jonnycash08

Mein Tipp: Kaufe dir die farbig bebilderte Reparaturanleitung passend zu deinen Euro-4 Roller mit dem Dellorto ECS.
Darin wird das elektronisch gesteuerte Vergasersystem ausführlich abgehandelt.

Gruß Wolfi

PS: Was das derzeit neu hinzugekommene Beleuchtungsproblem anbelangt, dabei kann dir die Fa. Pandikow auf telefonische Nachfrage bestimmt auch mit einem RIS aus ihrem Portfolio weiterhelfen. Meines Erachtens sind passende Unterlagen zum erfolgreichen Schrauben genauso unerlässlich wie gutes Werkzeug. 🙂

Deckblatt

Zitat:

Das starterrelais. Muss das an beiden Seiten 12 v haben oder nur eine?

Was hat denn das Starterrelais mit der Beleuchtung zu tun 😕

Aber wenn`s Dich interessiert: Dieses Relais ist wie ein Magnetschalter.

Über die dünnen Leitungen wird ein kräftiger Kontakt geschlossen und der Strom fließt dann,

von der Batterie kommend, weiter zum kräftigen Anlasser 😉

Starterrelais

Das ist das Kabel für den LED Ring und Frontlampe. Da kommt beim durchmessen nicht an. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

Zitat:

@jonnycash08 schrieb am 9. September 2024 um 19:11:11 Uhr:


Das ist das Kabel für den LED Ring und Frontlampe. Da kommt beim durchmessen nicht an. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
Mein Roller

Den Gleichrichter habe ich gefunden und durchgemessen. Auf Rot kommt 12.8 V. Egal ob Motor an oder aus. Auf den ganzen anderen Kabel kommt nix an.

Img

Regler erneuern.

Gruß

Hi Geri,

wieso sollte der TS den Reglergleichrichter erneuern, bevor er die produzierte Wechselspannung des Generators gemessen hat.
Bis dato ist m.E. nicht eindeutig geklärt, ob das Fahrlicht des Rollers mit AC oder DC betrieben wird. Um diese Frage beantworten zu können, müßte sich der TS entweder den exakt passenden Schaltplan für seinen 'Generic Explorer Cruzer' besorgen oder er müßte dies halt anhand der Verkabelung am Fahrzeug selbst herausfinden.

Gruß Wolfi

PS: Der Ersatzteilkatalog von 'Scooter Devil' für den 'ATU Explorer Cruzer 50 ccm 4-Takt' gibt einen guten Überblick zu den verbauten Komponenten. 🙂

Hallo. Ich habe den Roller durchgemessen. Am Kabel was zur Lichtmaschine geht wurde gemessen und am Gleichrichter. Ich habe mich an dieses Video gehalten. (https://www.youtube.com/watch?v=OjmKpnWotpI). Bei mir ist es so, dass bei einem Kabel der Bereich 14-70 V eingehalten wird bei dem anderen gehts hoch bis 100. Des Weiteren habe ich den Gleichrichter gemessen. Wie in diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=R9m2Ld4V8bE) Die V Zahl bei der Batterie ist 12,7 V Das ist gut. Sobald ich den Roller anmache und der Ladestrom gemessen wird bleibt es bei dem Wert. 14,4 V wäre gut bei mir bleibts bei 12,8 V. Da haut schon mal was nicht hin. Danach zum Gleichrichter. Da ist die Ladespannung auch bei 12,8 V. Ich vermute das die Lichtmaschine defekt ist. Ich weiß jetzt auch nicht weiter. Was könnt ihr mir dazu sagen? Vielen Dank

Kabel
Kabel
Deine Antwort
Ähnliche Themen