Generalüberholtes Automatikgetriebe
Moin moin
Ich fahre einen Omega B 2.5td Caravan Automatik Bj. 2000. Bei nunmehr 190000 km hat leider das Automatikgetriebe aufgegeben. Das Fahrzeug ist einfach zu gut um es zu verschrotten. Also umgehört, wer macht was, was kostet ien AT-Getriebe und schließlich bei ATP-Getriebe in Düsseldorf gelandet. Das Angebot für die Überholung lag bei 1600 Euro. Getriebe ausgebaut, hingebracht ( 160 km) und nach einer Woche die Nachricht: Es wird doch teurer weil mehr karputt ist = 2200 Euro. Naja, wir haben es reparieren lassen, abgeholt , wieder eingebaut ( Fachwerkstatt = 570 Euro) und der Ommi lief wieder. Leider nur 429 km und dann wars vorbei. Das Auto stank nur noch nach verbranntem Getriebeöl und bewegte sich keinen Meter mehr. Bei einem Jahr Gewährleistung ohne km Begrenzung dürfte das ja kein Problem sein. Falsch gedacht! Diesmal haben wir das komplette Fahrzeug per Trailer nach Düsseldorf gebracht und bei ATP abgeliefert. nach 15 Tagen haben die Jungs bei ATP dann mal gemütlich das Getriebe ausgebaut und zerlegt. Wir rufen sie an wenn wir was wissen. War wohl nix!!! Nach 20 Anrufen von mir aus wurde mir dann gesagt: "Da ist ein feststehendes Teil karputt gegangen und das fällt nicht in die Gewährleistung. Wir schicken ihnen mal Fotos von dem Teil und erkundigen uns was die Reparatur kostet." Seitdem habe ich nun mindestens 20 mal dort angerufen und bekomme weder Fotos noch Infos. So wie ich das sehe, werde ich das Auto am Freitag zurückholen und dann mal sehen wies weitergeht. Vielleicht hat ja Irgendjemand einen Tipp wie man sich in diesem Fall verhalten soll??? Ich weiß nicht mehr weiter. Das Blöde ist auch noch, daß der Omega als Firmenfahrzeug dringend benötigt wird und natürlich an jeder Ecke im Betrieb fehlt.
Ich bin momentan in einer Sackgasse gelandet, aus der ich so einfach nicht wieder heraus komme. Was tun???
Schöne Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Jürgen, das AT-Getriebe ist selbst für den "Seltenbastler" in längstens drei/vier Stunden getauscht.
Das mit der Garantie ist ne schöne Sache wenn wir nicht in Deutschland wären.
Die mußt du eh immer mit enem Rechtsanwalt einklagen, oder dir "außerhalb der Gesetzlichen Regeln" mit einem Baseballschläger Kulanz und dein Recht verschaffen.
Vergiß deine Ansprüche an solche Scheinwerte.
Hol dir eins in deiner Nähe, wo der Verkäufer dir sagt ist einwandfrei gelaufen und bau es "ohne viele dunkle Gedanken" um.
Die Getriebe vom Diesel sind leider relativ selten, darum sind sie auch nicht unbedingt immer preiswert.
Wenn deine alte Getriebeglocke aber noch greifbar und intakt ist, kannst du auch ein AR25/35 Benziner-AT-Getriebe auf Diesel umbauen.
Die eventuell minimal andere Übersetzung (Gibt das Benziner AT in zwei Varianten) merkst du kaum.
Die Benziner AT-Getriebe liegen oft nur zwischen teilw.50€ - 300€
Ein Dichtungssatz, Filter und ATF (Getriebeöl/Dexron III) schlagen nochmal mit ca 100-150€ zu Buche.
Montage nochmal rund 150€-200€
So kostet dich das im gunstigsten Fall komplett 300€ und im teuersten Fall 650€.
Wenn du die Suche fleißig nutzt und kreativ im Umgang mit den Suchworten bist, hast du hier Haufenweise Infos was alles wie zu machen und zu beachten ist.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
Bitte immer schön sachlich bleiben bei eurem Gespräch,der GF wird das erstemal von deinem Fall gehört haben!
Es ist immer wichtig seinen Stantpunkt korrekt und sachlich zu verteidigen!mfg
Jau das stimmt! Der verantwortliche Mitarbeiter ist laut Aussage des Chefs vor 10 Tagen entlassen worden. Deshalb erst mal positiv denken.
Schöne Grüße
Jürgen
Jetzt hab ich erst mal laut Hilfe gerufen!!! Von Gewährleistung wollen die ATP-ler nix wissen. Statt dessen kam eben das Angebot, eine erneute Reparatur in Höhe von 1350 Euro durchführen zu lassen. Dann hätte ich für eine Getriebeinstandsetzung 4127 Euro verbraten, wobei die Fahrerei von Rheine nach Düsseldorf noch gar nicht dabei ist. Nun muss wohl ein gutes gebrauchtes her. Nach Möglichkeit mit Garantie.
Da bin ich für jedes Angebot sehr dankbar.
Schöne Grüße
Jürgen...
...dem die Tränen in den Augen stehen.
ein günstiges aus der Bucht einbauen und mit einem Anwalt denen mal richtig zeigen wo der Hammer hängt!
So würde ich tun!
Gebe Rosi völlig Recht das man immer erst mal cool sachlich und vernünftig miteinander reden sollte.
Dies scheint hier allerding nicht möglich.
Und nicht zu vergessen es geht ja auch nicht nur um 3,5 Euro.
Jürgen, das AT-Getriebe ist selbst für den "Seltenbastler" in längstens drei/vier Stunden getauscht.
Das mit der Garantie ist ne schöne Sache wenn wir nicht in Deutschland wären.
Die mußt du eh immer mit enem Rechtsanwalt einklagen, oder dir "außerhalb der Gesetzlichen Regeln" mit einem Baseballschläger Kulanz und dein Recht verschaffen.
Vergiß deine Ansprüche an solche Scheinwerte.
Hol dir eins in deiner Nähe, wo der Verkäufer dir sagt ist einwandfrei gelaufen und bau es "ohne viele dunkle Gedanken" um.
Die Getriebe vom Diesel sind leider relativ selten, darum sind sie auch nicht unbedingt immer preiswert.
Wenn deine alte Getriebeglocke aber noch greifbar und intakt ist, kannst du auch ein AR25/35 Benziner-AT-Getriebe auf Diesel umbauen.
Die eventuell minimal andere Übersetzung (Gibt das Benziner AT in zwei Varianten) merkst du kaum.
Die Benziner AT-Getriebe liegen oft nur zwischen teilw.50€ - 300€
Ein Dichtungssatz, Filter und ATF (Getriebeöl/Dexron III) schlagen nochmal mit ca 100-150€ zu Buche.
Montage nochmal rund 150€-200€
So kostet dich das im gunstigsten Fall komplett 300€ und im teuersten Fall 650€.
Wenn du die Suche fleißig nutzt und kreativ im Umgang mit den Suchworten bist, hast du hier Haufenweise Infos was alles wie zu machen und zu beachten ist.
Ähnliche Themen
Schade,das es nicht auf normale weise klappt bei Dir!
Es gibt Firmen,die reparieren noch nicht mal selber sondern lassen woanders gut und billig reparieren und schlagen
dann das 3-Fache drauf!
teilweise haben die noch nicht mal ne Grube oder ne Hebebühne!
Teile werden dan im Netz verkauft und sind beim ersten einbazu schon defekt!
zum Umbau brauchst Du ja eigentlich nur deine alte Glocke und 3 O-Ringe und einen Simmerring+Ölwechsel mit Filter!
Hatte ich irgenwo schonmal in einem Beitrag geschrieben,die Teilenummern von Opel!
mfg
Hi,
Habe doch geschrieben das ich noch ein AT Getriebe liegen habe.
Kannst du gerne haben.
Ich schreibe dir eine pn mit Tel. Dann können wir drüber reden.
Wo kommst du her?
Wenn es nicht all zu weit weg ist, würde ich Dir es auch bringen!
MfG frank
Juchuh
Gestern haben wir doch tatsächlich unseren Facelift in Düsseldorf abholen dürfen. ATP hat die Gewährleistung übernommen und ein anderes Getriebe eingebaut. Schaltet super, nur rennt der alte Schluffen nur noch 180 km/h. naja, damit kann ich leben. Ansonsten schnurrt der Motor echt tofte. Hoffentlich bleibt das nun erstmal so.
Schöne Grüße
Jürgen