Gelochte Bremsscheiben und EBC Green-Stuff quietschen
Hi,
Ich hab bei mir gestern gelochte Zimmermann Scheiben und EBC GreenStuff Beläge an die Vorderachse geschraubt.
Wie sichs gehört, alles gereinigt und saubergemacht, mit Kupferpaste geschmiert und zusammengebaut.
und heute nach ~50km fangen die Dinger an einen heiden Lärm zu machen. die Quietschen sowas von laut ich schäme mich schon fast zu bremsen.
Ich dann vorher draussen die Bremsen nochmal demontiert, alles nochmal geschmiert und zusammengebaut!
Und: Es hat sich nichts verändert....extrem lautes Quietschen.
Bremsleistung is top, will mich nicht beschweren aber das quietschen.......unmöglich.
Laut google gehts bei manchem weg und bei manchen nicht.....hat das Problem schonmal jemand am Astra gehabt?
Aussehen tuts auf jeden Fall gut......aber es quietscht.....
Gruß, Martin
26 Antworten
hi!
die Zimmermann packen allgemein besser zu wie die brembo,ob nun serienbelag oder sport ist dabei nebensache.
Ich hab vorne und hinten Zimmermann und hab mir von der Bremsleistung doch noch ein wenig mehr erhofft. Da ja allgemein der Astra nicht gerade ein Auto mit anständiger Bremskraft ist hab ich gedacht mit Bremsscheiben wird diese anständig erhöht. Ist aber nur etwas besser geworden.
mir ist langsam so, dass vor allem die 1.6 16V-Fahrer von hoher Pedalkraft bestraft sind. Entweder sind ab nem bestimmten Alter die Bremskolben so schwergängig, oder die 256er Bremse ist einfach so schlecht. Ein Arbeitskollege hat auch nen G mit 16xel, der ne hohe Bremskraft benötigt.
hi!
nur von gelochten scheiben steigt deine bremskraft auch nicht mit einem schlag hoch an,sondern nur wenn du die in kombi mit sportbremsklötzen fährst..die löcher heißen ja nicht das die bremscheiben bzw die serienklötze auf der scheibe besser packen sondern die löcher sind nur zum kühlen da um die scheiben vor überhitzung zu schützen und um den wasserfilm schneller beim ersten bremsen nach regen zum abreißen zubringen..
zimmermannscheiben mit sportklötzen quitschen bei kalter bremse,wenn sie aber richtig temperatur hat nicht mehr...
achja die 256x24 bremse ist super und pack wie sau auch ohne hohe pedalkraft.fahr sie seit 2 jahren im B corsa mit überholten sätteln,zimmermannscheiben,ferrodo klötzen,stahlflexleitungen und 5.1 rennbremsflüssigkeit..
Ähnliche Themen
tja, vaux. aber nen astra is nunmal paar 100 kilo schwerer als dein leerer corsa. 😉
da is die 256er nunmal unterdimensioniert.
bin ich froh das ich die 308er bremsanlage hab 😁
hi!
ja gut hast auch wieder recht 😁
wollte halt auch nur sagen das scheiben alleine nicht viel bringen,sondern ist in der kombi mit sportklötzen..
Das die solche Geräusche machen, ist schön übel, das sollte normalerweise nicht sein. Ich fahre bei meinem Astra-F die gleichen Beläge, allerdings in Verbindung mit gelochten Bremscheiben von Sandtler, die haben noch nie Geräusche gemacht und das Bremsverhalten hat sich im Gegensatz zu der schlappen Serienbremse spürbar verbessert. Also die Sandtler Scheiben kann ich nur empfehlen.
Zwischenstand:
Nachdem sich die Bremsen eingebremst haben ist jegliches quietschen verschwunden!
Habs mir net recht vorstellen können aber es quietscht nix mehr! Gefahrene strecke seit dem Einbau ca. 1200km
Gruß, Martin
Ist bei mir jetzt komischerweise das gleiche, ich hör auch nichts mehr quitschen. Ob es an den kalten Temperaturen liegt? Keine Ahnung, hoffe es bleibt weg.
@ vauxhall corsa:
War mir schon klar das es nur um die Kühlung bei den Löchern geht, aber da ich viel Autobahnfahre hab ich mir eben genau das erhofft, das wenn man mal stark bremsen muss das sich dann die Scheiben auch schneller abkühlen und wieder besser greifen, das funktioniert auch.
Ach naja, ein wenig ist die Bremskraft ja gestiegen und wenns nicht mehr quitscht bin ich schon glücklich. Macht ja auch optisch was her, gelle? 😁😎