Gelochte Bremsscheiben gut oder schlecht?
Hallo meine Bremsscheiben nähern sich so langsamm dem ende zu war am überlegen die gelochten von zimmernann zu nehmen hat einer erfahrungen mit gelochten scheiben?
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c2w
nur wieso sollten sich bissiger bleiben? durch die löcher
is die fläche kleiner.
[ ] Du weisst, wovon Du redest.
oben stehts...
ich teste selber sofern es in meinen möglichkeiten steht.
das ist wenigstens praksisnah. von tests auf speziellen
testgeländen hab ich reichlich wenig... weil ich dort äußerst
selten... bessergsagt nie
ps: mal googeln was so ca die optimale temperatur der
bremsanlage ist und googeln welche temperatur man erreicht.
dann erklärt sich der rest von selbst.
notorische besserwisser wird aber selbst das nicht beeindrucken
pps: @hansol
du versuchst krampfhaft dir einzureden das deine scheiben
was besondres sind. allerding überwiegt dir mehrheit wieder
auf original umzusteigen weil die weit weniger problematisch
sind.
Zitat:
Original geschrieben von c2w
du versuchst krampfhaft dir einzureden das deine scheiben
was besondres sind.
Verdammt, du hast mich durchschaut! 😁
Also ich warte einfach ab was passiert! Wenn die Scheiben bei 70 tkm reissen sollten dann bau ich mir auch wieder Originale ein! Keine Frage. Ich werde einfach sehen was passiert und dann weiter entscheiden!
@Mr. Hanky Panky:
Was hast du eingentlich gegen die Knallgrüne Farbe der Rückseite der Bremsbeläge gemacht? Sieht ja ziemlich blöd aus wenn man das dann durch die Felge her durchschimmern sieht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Hanky panky
Hi ich hatte diese schwarzen klebematten mittgeiefert beckommen .
Mhh... hatte ich nicht... Kannst du davon mal nen Foto machen im verbauten Zustand?
Worüber hast du die Bremsscheiben gekauft?
Meine digicam ist schrott (zum glück auf garantie) wen ich sie wiederhabe reiche ich sie nach.Ich habe sie da weg wo du sie mir gezeigt hast E-Bay für 209€
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Verdammt, du hast mich durchschaut! 😁
Also ich warte einfach ab was passiert! Wenn die Scheiben bei 70 tkm reissen sollten dann bau ich mir auch wieder Originale ein! Keine Frage. Ich werde einfach sehen was passiert und dann weiter entscheiden!
das isn wort
Also ich habe meine Zimmermann Bremsscheiben (gelocht) in Verbindung mit GreenStuff Belägen nun schon seit etwa 40000km drauf. Ich bin ein extremer Fahrer. Jeweils ein Satz Reifen Sommer- und Winterreifen pro Jahr muß ich mir kaufen. Meine Bremsen müssen sehr viel leisten. Die fangen oft an riechen, weil sie so heiß werden, weil ich wieder gefahren bin wie ein Henker. Und ich habe weder Risse in den Scheiben, noch sind die Beläge oder die Scheiben sonderlich verschlissen. Wenn die Bremsen sehr heiß sind, fangen sie oft an zu quitschen, aber das macht mir nix aus. Die quitschen nur, wenn man dann sehr langsam fährt und nur leicht bremst. Drückt man was stärker drauf, hört das Quitschen auf.
Ich bin immer wieder begeistert von der Bremskraft und habe meinen Kauf nicht bereut. Die Bremsbacken schätze ich mal sind jetzt zur Hälfte abgefahren. Die scheiben sehen auch noch gut aus und ich habe keinen Rost! Auch nicht in der Innenbelüftung. Da waren die vorherigen Originalen sehr stark vom Rost befallen.
Kann ich also nur weiterempfehlen. Vor allem auf der Autobahn machen sie eine gute Figur und das ist ja auch nötig, wenn man nen Opel fährt. Da wird man ja so oft geschnitten ... schlimm. Von 220 auf 100, dann wieder auf 230 .... ups, ein Smart zieht raus und wieder auf 100 ... Und die Bremsen sind super ... Die alten originalen haben dann immer angefangen zu flattern, wenn sie mal warm geworden sind. Sogar die Brembo-Scheiben, die ich dann mal drauf hatte waren bei mir nach 10tkm angelaufen und haben gerubbelt. Ich bleib bei meiner Kombination! Und über eBay günstiger als Originale beim FOH. Der wollte nämlich für vorne (Scheiben und Beläge) knapp 350Euro. Und das nenn ich mal Wucher!
Zitat:
Original geschrieben von AufNummerSicher
Also ich habe meine Zimmermann Bremsscheiben (gelocht) in Verbindung mit GreenStuff Belägen nun schon seit etwa 40000km drauf. Ich bin ein extremer Fahrer. Jeweils ein Satz Reifen Sommer- und Winterreifen pro Jahr muß ich mir kaufen. Meine Bremsen müssen sehr viel leisten. Die fangen oft an riechen, weil sie so heiß werden, weil ich wieder gefahren bin wie ein Henker. Und ich habe weder Risse in den Scheiben, noch sind die Beläge oder die Scheiben sonderlich verschlissen. Wenn die Bremsen sehr heiß sind, fangen sie oft an zu quitschen, aber das macht mir nix aus. Die quitschen nur, wenn man dann sehr langsam fährt und nur leicht bremst. Drückt man was stärker drauf, hört das Quitschen auf.
Ich bin immer wieder begeistert von der Bremskraft und habe meinen Kauf nicht bereut. Die Bremsbacken schätze ich mal sind jetzt zur Hälfte abgefahren. Die scheiben sehen auch noch gut aus und ich habe keinen Rost! Auch nicht in der Innenbelüftung. Da waren die vorherigen Originalen sehr stark vom Rost befallen.
Kann ich also nur weiterempfehlen. Vor allem auf der Autobahn machen sie eine gute Figur und das ist ja auch nötig, wenn man nen Opel fährt. Da wird man ja so oft geschnitten ... schlimm. Von 220 auf 100, dann wieder auf 230 .... ups, ein Smart zieht raus und wieder auf 100 ... Und die Bremsen sind super ... Die alten originalen haben dann immer angefangen zu flattern, wenn sie mal warm geworden sind. Sogar die Brembo-Scheiben, die ich dann mal drauf hatte waren bei mir nach 10tkm angelaufen und haben gerubbelt. Ich bleib bei meiner Kombination! Und über eBay günstiger als Originale beim FOH. Der wollte nämlich für vorne (Scheiben und Beläge) knapp 350Euro. Und das nenn ich mal Wucher!
Na dann blicke ich ja gelassen in die Zukunft! 😉
ich auch.. und zwar mit GM
Sag ich doch die Orginalen taugen bei Extremen situation auf dauer nicht lange war bei mir nicht anders.
da haste mich falsch verstanden....
ich wohne im gebirge... nutze jede drehzahl des motors
und ebenfalls die bremsen volles programm. nach 100'000KM
ca hab ich die originalen gegen originale getauscht. jetz hab ich
fast 190'000 runter und die bremsen wie am ersten tag.
scheinen diesmal auch weit mehr wie 100'000 zu halten
Kann sein das du bessere erfahrungen mit gesammelt hast ich hattte nur schlechte wie im vectra und astra. Im vectra war es natürlich schon um welten besser als im astra das muss mann sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Hanky panky
So hab jetzt die zimmermann gelochten Bremmscheiben drin mit EBC Green Shaft Bremmsklötze eins muss mann sagen Bissig sind sie nicht schlecht nur das quitschen nervt soll aber nach 500km weg sein.
Da verlass dich mal nicht so drauf, bei mir hat es ca. 4000km gedauert, bis das quitschten meiner "BlackStuff" Beläge einigermassen verschwunden war...😰
Bär