Gelochte Bremsscheiben gut oder schlecht?

Opel Vectra B

Hallo meine Bremsscheiben nähern sich so langsamm dem ende zu war am überlegen die gelochten von zimmernann zu nehmen hat einer erfahrungen mit gelochten scheiben?

76 Antworten

wen du von 200kmh runter bremst und durch ne fütze durfeferst und die kriegen zuviel wasser ab warum den nicht?warum sind den meine im ars... wen ich von 120kmh runter bremmse rubeln die wie sau.

So hab jetzt die zimmermann gelochten Bremmscheiben drin mit EBC Green Shaft Bremmsklötze eins muss mann sagen Bissig sind sie nicht schlecht nur das quitschen nervt soll aber nach 500km weg sein.Wen sie so bleiben waren sie ihr geld auf jeden fall wert.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


Bissig sind sie nicht

Fahre die mal ordentlich (aber möglichst ohne Vollbremsungen) ein und dann wird das schon!

Hi du hast die schon läger drine bleiben sie sie bissig?Mir gefält das da merkst du richtig wie sie zupacken.

Ähnliche Themen

Die sind noch genauso bissig wie am Anfang! und das nach 23 tkm! Und wie gesagt, kaum Verschleiß, einfach nur geil!

Ja das ist gut dan waren sie ihr geld wert.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


wen du von 200kmh runter bremst und durch ne fütze durfeferst und die kriegen zuviel wasser ab warum den nicht?warum sind den meine im ars... wen ich von 120kmh runter bremmse rubeln die wie sau.

weil deine scheiben fast glühen müssten und die pfütze so tief sein müsste das sie räder drin verschwinden. wegen spritzwasser verzeiht sich keine bremse

übrigens hätt ich gern nen bremsvergleich. der bremsweg wird sich in keinster weise vom original unterscheiden. nichmal nach 2 oder 3 vollbremsungen.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


übrigens hätt ich gern nen bremsvergleich. der bremsweg wird sich in keinster weise vom original unterscheiden. nichmal nach 2 oder 3 vollbremsungen.

Ja ja... bla bla... wenn du das sagst muss es ja stimmen.

C2w die Bremsen echt richtig bissig Besser als Orginal keine frage.
Ich hatte mall einen astra f gehabt da hab die bremmsen wen ich von 200kmh runtergebremst habe auf 60/70kmh voll verkackt der bremmsweg war arsch lang.Habe dan die ate Powerdisc reingeschmischen es war wie tag und nacht.

Hi,
@Hansol
du hast doch auch die Zimmermannscheiben drin. Haben sich nach 23tkm Haarrisse gebildet, wie es oft zu hören ist?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Ja ja... bla bla... wenn du das sagst muss es ja stimmen.

das du keine ahnung hast und nachschwätzt is mir hinreichend

bekannt. ich sags dir gern nochmal. ich spreche aus erfahrung

und geb nichts weiter was andre gesagt haben. ich habe solche

bremsversuche auf ner abgesperrten umgehungsstraße schon

gemacht. der bremsweg war beim 2ten versuch um einiges kürzer

gebremst aus 180 bis stand da ich mit meinem x20xev
keine 200 schaffe auf einer 2km geraden incl anhalteweg

Hi ich hab hansol auch drauf angeschprochen er sagt nein weil er die 2 auflage hat Zimmermann hat sie verbessert damit das nicht mehr passiert hab auch bei zimmermann angeruffen die haben mir das auch besstätigt das sie verbessert sind sonst hätte ich sie nicht gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


C2w die Bremsen echt richtig bissig Besser als Orginal keine frage.
Ich hatte mall einen astra f gehabt da hab die bremmsen wen ich von 200kmh runtergebremst habe auf 60/70kmh voll verkackt der bremmsweg war arsch lang.Habe dan die ate Powerdisc reingeschmischen es war wie tag und nacht.

die sind neu.. klar gehn die da erstmal besser

nur wieso sollten sich bissiger bleiben? durch die löcher
is die fläche kleiner. und so heiss das die bremskraft
nachlässt werden sie im alltag nunmal nicht

Hansol hat schon 23000tkm damit gefahren und er sagt die sind so wie am anfang liegt vieleicht auch an den ebc green shaft bremmsklötzen.Nur die ate die ich im astra hatte waren auch von anfang an bis zum ende gut. Besser als Orginal.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


das du keine ahnung hast und nachschwätzt is mir hinreichend
bekannt.

😁 😁 😁 Das man dich nicht ernst nehmen kann bestätigst du immer wieder!

@ Mr. Hanky Panky & Shotracer
Also meine haben keine Risse. Ich war vor 2 Wochen bei meinem FOH zu ner kleinen Inspektion. Als der Meister meine Bremsen auf den Verschleiss kontrollierte sagte er: " Haben wir die nicht schon im Frühjahr eingebaut?"
Ich: "Ja wieso?"
Er: "Wie viel Km haben die jetzt runter?"
Ich: "22 tkm!"
Er: "Was? Fährst du nur mit Motorbremse? Die sind ja fast noch nagelneu!"

Und das sagte ein Opel-Meister! Und nicht irgendwelche selbsternannten Experten!

Des weiteren fährt meine Freundin ja nen Astra, ebenfalls X18XE1 und mit der gleichen Bremsanlage wie ich! Der Astra ist lediglich durch die Standheizung 30 Kilo schwerer als meiner!
Sie hat sich ebenfalls im Frühjahr neue Bremsklötzer und Scheiben Original von Opel einbauen lassen! Dazu noch gesagt; Ihr Auto ist zu 90% Autobahnauto und zu 10% Stadtauto. Meiner ist zu 70% Landstraßen-, zu 25% Stadt- und zu 5% Autobahnauto. Wir haben beide zu 99% die gleiche Fahrweise!

Ihre Bremseklötzer sind jetzt nach 20 tkm auf ca. 50 bis 60% runter und ihre Scheiben haben schon eine deutlichere Kante drin als meine!
Meine Bremsklötzer sind auf ca. 80% erst runter und meine Scheiben haben eine ganz kleine Kante erst drin!
Und was noch der Gipfel ist, das Ihre Bremsscheibe vorne links jetzt nen Schlag drinnen hat und ausgetauscht werden muss!

MfG hansol

Deine Antwort
Ähnliche Themen