Gelochte Bremsscheiben gut oder schlecht?
Hallo meine Bremsscheiben nähern sich so langsamm dem ende zu war am überlegen die gelochten von zimmernann zu nehmen hat einer erfahrungen mit gelochten scheiben?
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Da verlass dich mal nicht so drauf, bei mir hat es ca. 4000km gedauert, bis das quitschten meiner "BlackStuff" Beläge einigermassen verschwunden war...😰
Bär
Richtig, aber vergiss nicht dazu zu sagen das du die mit Originalen (bzw. ATE glaube ich) scheiben gefahren bist. 😉
Und zwischen den Black und Green Stuff ist ja auch ein unterschied !
Also bis jetzt haben alle bei der Combo Zimmermänner und Green Stuff nur von Quietschen in den ersten 500 km berichtet! Kommt natürlich auch Stark auf die Fahrweise an!
Ja, das ist auch so. Mehr als 500km waren es bei mir nicht. (Ich habe Zimmermann+GreenStuff). Man ist immer ganz vorsichtig am Anfang, weil man Angst hat, daß es quietschen könnte. Und genau das ist falsch. Bremsen wie immer. Eher noch was doller. Dann gehts am schnellsten weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Hanky panky
Wo ist den der unterschied zwischen black und green?
Green Stuff sind fast doppelt so teuer! Es gibt auch noch redstuff und yellowstuff! Sind aber eher was für die Rennstrecke!
Näheres erfährst du hier:
http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htmAlso 400km haben sie hinter sich das quitschen wird immer weniger
aber ihre bissigkeit haben sie behalten bin begeistert kann ich nur weiter empfehlen sind klasse..
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Richtig, aber vergiss nicht dazu zu sagen das du die mit Originalen (bzw. ATE glaube ich) scheiben gefahren bist. 😉
Und zwischen den Black und Green Stuff ist ja auch ein unterschied !
Es waren "Jurid" Bremscheiben und die "BlackStuff" gewesen...😉
Kann natürlich gut Möglich sein, das es in der anderen Kombi etwas weniger KM sind...😉
Auf jedenfall "qutischen" sie zum Anfangs und das es genau nach 500km weg ist, wäre ja toll...😉
Bär
Zitat:
Original geschrieben von AufNummerSicher
Man ist immer ganz vorsichtig am Anfang, weil man Angst hat, daß es quietschen könnte. Und genau das ist falsch. Bremsen wie immer. Eher noch was doller. Dann gehts am schnellsten weg.
Naja sollte man wohl auch sein...😉
Das man die Bremsen erstmal LANGSAM einbremsen sollte, davon stand sicherlich auch was in der Beschreibung...😉
Bär
Das war mir schon klar war sogar ein roter zettel mit bei wo das auch drauf stand aber eine einfahrzeit hast du bei allen neuen bremsen .
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Hanky panky
Das war mir schon klar war sogar ein roter zettel mit bei wo das auch drauf stand aber eine einfahrzeit hast du bei allen neuen bremsen .
Das ist schon richtig, ich habe es auch nur auf die obige Aussage von ihm bezogen, welche lautet:
Zitat:
Man ist immer ganz vorsichtig am Anfang, weil man Angst hat, daß es quietschen könnte. Und genau das ist falsch. Bremsen wie immer. Eher noch was doller
Sprich neue Bremsen drauf und dann volle "Lotte in die Eisen tretten" (jetzt mal übertrieben dargestellt) so das es nicht mehr "quitscht" und das ist mit Sicherheit nicht so gut...😰
Gruß Bär
Aha ich verschtehe was du meinst. Daran habe ich mich bestimmt nicht gehalten dan lass sie lieber etwas länger quitschen. Ich hab ja nicht zum ersten mall neue bremsen.
Eben....😉
Bär
Ich bin jetzt nur mall gespant wie lange die klötze halten normalle halten ja so ca 60000km mall sehen wie lange die halten.
Hallo zusammen :-)
Nun will ich auch nochmal meinen "Senf" dazu gegeben ;-)
Ich habe mir vor einem Jahr oder ca. 30TKM Zimmermänner mit den entsprechenden Sport-Belägen gegönnt und bin heute immer noch ABSOLUT überzeugt von der Entscheidung! Die Teile sind immer noch bissig, kaum Verschleiß und vorallem KEINE Risse in der Scheibe, an den Löchern oder sonst wo! Fotos sind auf meiner Fotopage zu sehen.
Gruß Lars