geliebter 190er springt nicht mehr an
Moin Moin.
Folgendes Problem: Habe meinen Mercer abgestellt und nun springt er von einem auf den anderen Tag nicht mehr an habe hier schon diverse Möglichkeiten gelesen, unter anderen ÜSR (daraufhin neues eingebaut) war es nicht, zündspüle getauscht war es auch nicht, benzinpumpe surrt bei zündung ein, Sprit kommt und zündfunke auch. Jedoch ist er nur am orgeln und will einfach nicht anspringen, so langsam weiß ich nicht mehr woran es liegen könnte.
Vielleicht gibt es hier einen oder mehrere die noch paar ideen haben??
Bin über jede Hilfe dankbar.
Mercer Gruß
Ähnliche Themen
34 Antworten
Nein ,sorry der höchste Berg Österreichs ist der Groß Glockner mit 3797 m, der Ortler ist der höchste Südtirols mit 3905m
du sagst es, Südtirol. Willst mir jetzt erzählen dass Südtirol zu Italien gehört oder wie?
@Forumsersteller: Schreib mal ob deine Kiste wieder ordentlich läuft bzw was das Problem war.
Aber so was von. https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdtirol
Du verwechselst das wahrscheinlich mit Nordtirol was fälschlicherweise einfach als Tirol bezeichnet wird.
Ja , Südtirol hat sich per Volksentscheid für Italien entschieden.
Moinsen,
das Problem hatte ich auch schon öfter..aber mit wechselten Ursachen.
KLR mal "zurückbauen", Motorsteuergerät mal tauschen,Leerlaufregler testen und Zündzeitpunkt mal messen,
evtl. hat sich der Verteiler gedreht.
Was sagt den das "Auslesen an der X11 Buchse??
Ich gehe mal davon aus das die Zündkabel auch am richtigen Topf hängen :-)
Bei mir wars mal das Zündsteuergerät, der Verteiler/Kappe/Zündkabel, das ÜSR, das Motorsteuergerät, der Leerlaufregler ( ab und zu ging der zwar an, lief aber wie ein Sack Nüsse) und auch schon der KLR.
Gruß
Michael