geliebter 190er springt nicht mehr an
Moin Moin.
Folgendes Problem: Habe meinen Mercer abgestellt und nun springt er von einem auf den anderen Tag nicht mehr an habe hier schon diverse Möglichkeiten gelesen, unter anderen ÜSR (daraufhin neues eingebaut) war es nicht, zündspüle getauscht war es auch nicht, benzinpumpe surrt bei zündung ein, Sprit kommt und zündfunke auch. Jedoch ist er nur am orgeln und will einfach nicht anspringen, so langsam weiß ich nicht mehr woran es liegen könnte.
Vielleicht gibt es hier einen oder mehrere die noch paar ideen haben??
Bin über jede Hilfe dankbar.
Mercer Gruß
Ähnliche Themen
34 Antworten
Solltest noch ein paar Angaben zum FZG machen.
Hast mal mit Startpilot oder ähnlichem versucht?
Ist ein 190er 1.8E einspritzer Bj.. 91.
Jo halbe Dose hat er inhaliert, nichts passiert, nicht mal das er wollte.
Das orgeln kann ich so beschreiben als wenn eine wegfahrsperre geschaltet hätte.
Achso, im vorwege ging er 1-2während der fahrt aus, drehzahl fiel ab und die ABS leuchte ging für 1-2km an.
ich denke mal es ist die Lima oder Regler, vorher das KPR überbrücken, bzw. prüfen
-Was hat Lima oder Regler mit hier mit nicht Anspringen zu tun? Der Wagen orgelt ja.
Spritz er den Sprit ein?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Januar 2016 um 22:25:17 Uhr:
-Was hat Lima oder Regler mit hier mit nicht Anspringen zu tun? Der Wagen orgelt ja.
Spritz er den Sprit ein?
Da steht, vorher das KPR prüfen, und dann die Lima. Mir gefällt nicht, das ABS anging und DZM ausfiel. Was macht es auch, das zu überprüfen, He ?? Wenn er die Brennräume mit Gas gefüllt hat und er nicht läuft, dann denke ich es ist ein elektrisches Problem. Probieren geht über studieren.

wenn er trotz startpilot nciht anspringt dann liegt das daran das doch kein richtiger zündfunke ankommt (zu schwach) oder das er keine kompression mehr hat. wie viel hat das ding den gleaufen?
Guten morgen.
Hatte die einspritzdüsen noch nicht raus, aber beim mengenteiler kommt Benzin an und die zündkerzen waren auch schon mal "feucht". Der Wagen hat lt. Tacho nun gute 230tkm.
Eventuell der Zündverteiler (Feuchtigkeit etc.)?
Ich würde zumindest mal die Kappe runternehmen, trocknen falls feucht und die ggf. korrodierten Kontakte reinigen.
Hast du schon die Schläuche an der Ansaugbrücke kontrolliert?
Bei mir waren die mal ab und er hat keinen Muks mehr getan.
Das ist einmal einer untendrunter den man nicht sieht sondern nur ertasten kann und dann unter dem Luftfilterkasten von oben drauf.
Der zweite ist beim Handschalter nur ein Blindstopfen.
Moorteufelchen
Zündverteiler usw. ist knapp 5jahre alt, hatte ich auch schon runter und sauber gemacht etc.. Jo schläuche sitzen alle da wo sie sollen.
Ich glaube ich muss ihn doch mal in die Werkstatt bringen
Falls noch jemand eine gute Idee oder Erfahrung gemacht, immer her damit
Erstmal vielen Dank
Zitat:
@Koelling 1986 schrieb am 5. Januar 2016 um 18:07:10 Uhr:
Zündverteiler usw. ist knapp 5jahre alt, hatte ich auch schon runter und sauber gemacht etc.. Jo schläuche sitzen alle da wo sie sollen.
Ich glaube ich muss ihn doch mal in die Werkstatt bringen![]()
Falls noch jemand eine gute Idee oder Erfahrung gemacht, immer her damit![]()
Erstmal vielen Dank
Also dann mal den ultimativen Tip

:
Alte Autos saufen alle BOWLE.
Brennstoff Oel Wasser Luft Elektrizität.
Fehlt eines laufen sie nicht.
Meine Erfahrungen beim 190er haben mich immer auf Fehler im Ansaugtrackt und der Zündung gebracht bei solchen Fehlerbeschreibungen.
Wenn ein Motor überhaupt nicht will dann ist er Timingmässig völlig verstellt oder es fehlt eine der wichtigen Bedingungen um zu Zünden.
Und die sind nun mal verdichtete Luft, Kraftstoff, Zündfunke.
Also suchen.
Moorteufelchen
Zitat:
@Koelling 1986 schrieb am 5. Januar 2016 um 18:07:10 Uhr:
Zündverteiler usw. ist knapp 5jahre alt, hatte ich auch schon runter und sauber gemacht
nach dieser Zeit gehören...
wenn die nicht schon prophylaktisch getauscht wurden,
...Kappe und Finger zumindest durchgemessen,
hat z.B. die Kappe keinen Durchgang,
was nützt es da, wenn die sauber ist

ich vermute das es es der Zündschlossschalter ist! Das Problem hatte ich auch hat bei Mercedes als Original Teil
um die 30 Euro gekostet. Nach dem ich diesen getauscht habe war alles in Ordnung! Sollte Dein Zündschlüssel manchmal haken wenn Du diesen im Zündschloss in die erste Stellung drehst,tausche gleich das Zündschloss mit aus.
Das Schloss muss sowieso mit raus!