Geld zuruck

Peugeot 307 3*

Hi kann mir feleich eine helfen? hebe general uberholte turbo gekauft wurde von der werkstat eingebaut
einbau kosten 660€ . nach einbau hat er ol gezogen und wurde auch von der werkstat wieder mit fehler erkant.mit turboservic telefonirt und reklamirt die übernemen einbau kosten(ausbauen zurück senden) und haben ein ersatz turbo geschikt eingebaut ales ok bis auf kein geld von turboservic es ist schon 1 monat rum telefonisch nur ausreden das die ihn zum herschteler geschikt haben und noch keine antwort.
Ich möchte eine aufforderung schreiben und weis nicht wie ich die formulieren sol konnte mir fehleicht einer helfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomasz_


Falls du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich einen Anwalt aufsuchen. Meistens reicht ein Schreiben und alle Probleme sind aus der Welt geschafft...
......

....jetzt hab ich doch glatt Rechtschreibversicherung gelesen 😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von tomasz_


Sorry, war mein Gedankenfehler. Bei ersten, sowie beim zweiten AT-Lader muss natürlich der Alte raus ;-)

Wenn es jetzt schon zu Anschuldigungen gegen deine ausführende Werkstatt kommt, würde ich auf jeden Fall rechtlichen Beistand suchen!

Gruß, Tomasz

Das ist eben das Risiko wenn ich die Teile irgendwo selbst besorge und sie dann zum Einbau in die Werkstatt mitbringe. Da hat man schnell schlechte Karten und viele Diskussionen.

Kein Wunder dass sich viele Werkstätten auf solche Spielchen nicht mehr einlassen.

Welche Spielchen denn? Sie sehen doch vorher die Teile und müssen wissen, ob sie es fachgerecht einbauen können oder nicht. Sonst sollen sie gleich ablehnen.

Das ist die Antwort von meinem Reklamiertem Turbolader

Sehr geehrter Herr
an dem von Ihnen als fehlerhaft deklarierten Turbolader konnten keine Fehler festgestellt
werden.
Aus diesem Grund ist es uns leider nicht möglich, Ihnen die Ein- und Ausbaukosten zu
erstatten.
Ergänzend weisen wir darauf hin, dass wir Ihnen schon vor der Prüfung seines
Gewährleistungsanspruchs aus Kulanz einen weiteren Turbolader zugesandt haben.
Ihnen werden keine Kosten für die erneute Instandsetzung in Rechnung gestellt. Hierbei
handelt es sich um ein einmaliges Entgegenkommen unsererseits.
Damit sehen wir diese Angelegenheit als abgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen,

www.turboservice24.de

Deine Antwort