GELD REGIERT DIE WELT
Nürburg - Der russische Pharmaunternehmer Viktor Charitonin steigt beim insolventen Nürburgring ein. Die Firma NH Holding hat zwei Drittel der Anteile an der Capricorn Nürburgring Besitzgesellschaft mbH (CNBG) übernommen. Das bestätigte der Sprecher der Insolvenzverwalter Pietro Nuvoloni.
„Der Einstieg der NR Holding AG, an der unter anderem der russische Unternehmer Viktor Charitonin beteiligt ist, bedeutet lediglich einen Wechsel auf der Gesellschafterebene“, heißt es in einer Mitteilung, die MOTOR-TALK vorliegt. Der Kaufvertrag ist nach Angaben der Sanierer damit planmäßig umgesetzt. "Dies ist ein positives Signal für Veranstalter, Kunden und Mitarbeiter", sagte Nuvoloni.
Beste Antwort im Thema
Leider konnte ich keinen konkreten Bezug zwischen Deinem Thread-Titel und dem Text herstellen.
Ja, Investoren haben es so an sich das sie über finanzielle Mittel verfügen.
Oder aber deine Message ist so subtil zwischen den Zeilen verborgen, dass ich zu doof zum Lesen bin.
165 Antworten
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 2. November 2014 um 11:01:17 Uhr:
1. warum tust du es?Zitat:
@CalleGSXF schrieb am 2. November 2014 um 10:56:28 Uhr:
1. Wir müssen ja kein Öl einkaufen. 😁
2. Redest du jetzt von den "Ureinwohnern" aus den Jahren 1941 bis 1945? 😕 Ich weiß nicht, welche du meinst...
3. Wir haben doch noch Tegel.
4. Mit Bitcoins kannst du Dinge im Internet einkaufen. Die Intelligenten haben sich Bitcoins vor einigen Monaten gekauft und verkauften diese wieder, weil ihr wert brutal angestiegen war. Daran ist überhaupt nichts bekloppt - na gut, vielleicht wenn man keine Peilung davon hat. 😁
2.INDIANER!
3. ist auch bald zu...
4. ja- und in 5 jahren jammern sie weil sie nicht abgewartet haben! DAS IST BEKLOPPT!
wer ist den auf den schwachsinn gekommen - da ist ja Geld noch "toll".. -
1. Ich tue es ja nicht. Habe noch nie im Leben Öl eingekauft. Na gut, vielleicht Massageöl. Wobei - nicht einmal das! 😁
2. Indianer haben in Deutschland gelebt? Wann?
3. Erst wenn der BER fertig ist.
4. Wo liegt jetzt dein Problem?
Wen oder was wählst du eigentlich? 😁
Zu der Frage zurück, warum Feuerwehren bei Solardächern nicht löschen müssen:
http://www.welt.de/.../...-laesst-Haeuser-mit-Solardach-abbrennen.html
Bitcoins ist ein Zahlungsmittel für das Darknet.
Damit kannst Du theoretisch Drogen, Waffen, und sogar Sklaven kaufen.
Nur ob und wie dann auch geliefert wird, liegt in Allahs Hand.
Jedenfalls kannst Du nix einklagen oder zurückschicken...😉
Das ist so'n Ding für Kid's, die schon alles haben.
Eine Spekulationsblase wie andere.
Bitcoin Wert
Falls keine daten vorhanden, hier nochmal: http://www.finanzen.net/devisen/bitcoin-euro-kurs
Geht eher den Bach 'runter, oder?
Zitat:
@CalleGSXF schrieb am 2. November 2014 um 11:07:53 Uhr:
1. Ich tue es ja nicht. Habe noch nie im Leben Öl eingekauft. Na gut, vielleicht Massageöl. Wobei - nicht einmal das! 😁Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 2. November 2014 um 11:01:17 Uhr:
1. warum tust du es?
2.INDIANER!
3. ist auch bald zu...
4. ja- und in 5 jahren jammern sie weil sie nicht abgewartet haben! DAS IST BEKLOPPT!
wer ist den auf den schwachsinn gekommen - da ist ja Geld noch "toll".. -
2. Indianer haben in Deutschland gelebt? Wann?
3. Erst wenn der BER fertig ist.
4. Wo liegt jetzt dein Problem?Wen oder was wählst du eigentlich? 😁
........und was kippst DU in den Motor deines Moppeds ?
Deutsche Markenbutter?
........und in den Tank ?
Doppelkorn aus der Brennerei nebenan?
........hast du keinerlei Artikel, die aus Kunststoff (auf Erdoelbasis)
hergestellt werden ?
........traegst du nur reine Schurwolle und Leder ?
..............................?????
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@CalleGSXF schrieb am 2. November 2014 um 09:53:17 Uhr:
Wir sollten einen Politikthread aufmachen.
Guck mal in die AGB hier, wenn ich mich richtig erinnere, sind Diskussionen über Politik sogar untersagt.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 1. November 2014 um 14:02:19 Uhr:
Du weißt, dass die Feuerwehr bei Solardächern nicht löschen muss...
Und das wahrscheinlich sogar im Dunkeln! 🙄
Da relativieren sich die mit der Stromgewinnung gemachten Gewinne ganz schnell, wenn nach ein paar Jahren die Bude bis auf die Grundmauern niederbrennt.
Diejenigen, welche damit die meiste Kohle machen, richten ohnehin Solarparks ein.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 2. November 2014 um 14:58:02 Uhr:
Und das wahrscheinlich sogar im Dunkeln! 🙄Zitat:
@Lewellyn schrieb am 1. November 2014 um 14:02:19 Uhr:
Du weißt, dass die Feuerwehr bei Solardächern nicht löschen muss...
so blöd das jetzt klingt, aber mit dieser aussage hast du völlig recht! 😰
das mondlicht reicht völlig aus, um eine solaranlage nachts strom erzeugen zu lassen - von straßenlampen und/oder der einsatzstellenbeleuchtung der feuerwehr mal ganz zu schweigen...
...die gefahr durch stromschläge sind im übrigen nur ein grund, hi zu kommt die gefahr durch die abbrenenden solarmodule selbst, da hier gerne größere mengen glas durch die gegend fliegen und zudem im inn eren eine folie sich ablösen kann, die ziemlich eklige verbrennungen hinterlässt wenn sie durch den wind weg gepustet wird und auf die haut kommt.
Leitbogen für Feuerwehr bei PV Anlagen. Man kann hier auch die Gefahren, welche beim Brand entstehen herauslesen.
http://www.feuerwehrmagazin.de/.../...tze-an-photovoltaikanlagen-32050
hat zwar nix mit den Thread zu tun ,aber ob da eine Fahne rmit den Nürburgring draufkommt😕😁
http://www.welt.de/.../...hnenmast-fuer-halbe-Million-Euro-am-BER.html
Vor einiger Zeit verabredete eine deutsche Firma ein jährliches Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen wurde.
Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchsten Leistungen zu erreichen.
Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die Japaner gewannen das Rennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer.
Nach dieser Niederlage war das deutsche Team sehr betroffen, und die Moral war auf dem Tiefpunkt.
Das obere Management entschied, dass der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden müsse.
Ein Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und um geeignete Abhilfemaßnahmen zu empfehlen.
Nach langen Untersuchungen fand man heraus, dass bei den Japanern sieben Leute ruderten und ein Mann steuerte, während im deutschen Team ein Mann ruderte und sieben steuerten.
Das obere Management engagierte sofort eine Beraterfirma, die eine Studie über die Struktur des deutschen Teams anfertigen sollte.
Nach einigen Monaten und beträchtlichen Kosten kamen die Berater zu dem Schluß, daß zu viele Leute steuerten und zu wenige ruderten.
Um eine weitere Niederlage gegen die Japaner vorzubeugen, wurde die Teamstruktur geändert.
Es gab jetzt vier Steuerleute, zwei Obersteuerleute, einen Steuerdirektor und einen Ruderer.
Außerdem wurde für den Ruderer ein Leistungsbewertungssystem eingeführt, um ihm mehr Ansporn zu geben.
"Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und ihm mehr Verantwortung geben."
Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit einem Vorsprung von zwei Kilometern. Das Management entließ den Ruderer wegen schlechter Leistungen, verkaufte die Ruder und stoppte alle Investitionen in ein neues Boot.
Der Beratungsfirma wurde ein Lob ausgesprochen, und das eingesparte Geld wurde dem oberen Management ausbezahlt.
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 3. November 2014 um 08:34:49 Uhr:
Vor einiger Zeit verabredete eine deutsche Firma ein jährliches Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen wurde.
Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchsten Leistungen zu erreichen.
Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die Japaner gewannen das Rennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer.
Nach dieser Niederlage war das deutsche Team sehr betroffen, und die Moral war auf dem Tiefpunkt.
Das obere Management entschied, dass der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden müsse.
Ein Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und um geeignete Abhilfemaßnahmen zu empfehlen.
Nach langen Untersuchungen fand man heraus, dass bei den Japanern sieben Leute ruderten und ein Mann steuerte, während im deutschen Team ein Mann ruderte und sieben steuerten.
Das obere Management engagierte sofort eine Beraterfirma, die eine Studie über die Struktur des deutschen Teams anfertigen sollte.
Nach einigen Monaten und beträchtlichen Kosten kamen die Berater zu dem Schluß, daß zu viele Leute steuerten und zu wenige ruderten.
Um eine weitere Niederlage gegen die Japaner vorzubeugen, wurde die Teamstruktur geändert.
Es gab jetzt vier Steuerleute, zwei Obersteuerleute, einen Steuerdirektor und einen Ruderer.
Außerdem wurde für den Ruderer ein Leistungsbewertungssystem eingeführt, um ihm mehr Ansporn zu geben.
"Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern und ihm mehr Verantwortung geben."
Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit einem Vorsprung von zwei Kilometern. Das Management entließ den Ruderer wegen schlechter Leistungen, verkaufte die Ruder und stoppte alle Investitionen in ein neues Boot.
Der Beratungsfirma wurde ein Lob ausgesprochen, und das eingesparte Geld wurde dem oberen Management ausbezahlt.
Jo, BMW gegen Yamaha.
Moin!
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 3. November 2014 um 02:01:03 Uhr:
so blöd das jetzt klingt, aber mit dieser aussage hast du völlig recht! 😰Zitat:
@Ramses297 schrieb am 2. November 2014 um 14:58:02 Uhr:
Und das wahrscheinlich sogar im Dunkeln! 🙄das mondlicht reicht völlig aus, um eine solaranlage nachts strom erzeugen zu lassen - von straßenlampen und/oder der einsatzstellenbeleuchtung der feuerwehr mal ganz zu schweigen...
...die gefahr durch stromschläge sind im übrigen nur ein grund, hi zu kommt die gefahr durch die abbrenenden solarmodule selbst, da hier gerne größere mengen glas durch die gegend fliegen und zudem im inn eren eine folie sich ablösen kann, die ziemlich eklige verbrennungen hinterlässt wenn sie durch den wind weg gepustet wird und auf die haut kommt.
Oh ja, ich laufe schon nur noch mit Langarm-/-bein - Klamotten durch die Gegend, weil diese fiesen Folien mich schon fast täglich angreifen...
Deine Mondlichtanlage ist dann aber keine "Solaranlage", sondern eine "Lunaranlage". Wo kriege ich sowas...?
Dann kaufe ich mir noch ein altes Feuerwehrauto, stelle es aufs Dach, werfe den Motor an und lasse die Blinklichter laufen. So erzeuge ich dann mit Diesel auf die denkbare coolste Weise Strom...
M. D.
Neue Solaranlagen, die eigentlich Photovoltaikanlagen heißen, sind mit einem Feuerwehrschalter ausgerüstet, der die Anlage spannungsfrei schaltet. Schwierig ist, wenn aufgrund des Feuers die Einsatzkräfte den Schalter nicht erreichen können. Im Zweifel wird das Gebäude kontrolliert abgebrannt.
Man kann Solaranlagen nicht spannungsfrei schalten. Das ist Physik. Solange Licht drauf fällt, kommt unten Strom raus.
Würde mich interessieren, wie das funktionieren soll. Maximal kann man die in Reihe geschalteten Module trennen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. November 2014 um 13:07:31 Uhr:
Neue Solaranlagen, die eigentlich Photovoltaikanlagen heißen, sind mit einem Feuerwehrschalter ausgerüstet, der die Anlage spannungsfrei schaltet.
was nützen dem feuerwehrmann 3 'not-aus' schalter im keller - wenn das kabel vom dach, bis zu diesem schalter im keller immernoch unter spannung steht?
hier scheitert nämlich dieses undurchdachte und lieblos umgesetzte gesetz! 😉
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 3. November 2014 um 13:40:45 Uhr:
was nützen dem feuerwehrmann 3 'not-aus' schalter im keller - wenn das kabel vom dach, bis zu diesem schalter im keller immernoch unter spannung steht?Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 3. November 2014 um 13:07:31 Uhr:
Neue Solaranlagen, die eigentlich Photovoltaikanlagen heißen, sind mit einem Feuerwehrschalter ausgerüstet, der die Anlage spannungsfrei schaltet.hier scheitert nämlich dieses undurchdachte und lieblos umgesetzte gesetz! 😉
Die Spannung wird rausgenommen, indem die Anlage kurzgeschlossen wird.