Gelber Pfeil Fehler 2-2-2 Magnetschalter S2

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,
ich, Thomas, habe nun vieles über den Pfeil gelesen aber so ganz geholfen wird mir dadurch nicht.
Mein Volvo 10V, 144 PS BJ 96, 304000 km, schaltet ins Winter/Notprogramm, seit ca 3 Wochen.
Nicht immer, aber immer öfter😉. Mal ist eine Woche Ruhe, dann wieder 2 Tage nonstop . Aus dem Blinkpfeil -Modus
komme ich nur durch mehrmaliges Betätigen der Zündung, ca. 6-10 x.
Das Auslesen der Werkstatt ergab den Fehler AT 222, was auf den Magnetschlater S2" schließen lässt.
Ich hatte gehofft, das es nur der Fahtrichtungsgeber ist, dessen Austausch ich mir zutrauen würde.
Beim Magnetschalter wäre das wohl eine andere Hausnummer und ich weiß nicht, ob ich das hinkriegen würde.
Es gibt laut englischen Seiten wohl die Möglichkeit via Multimeter das entsprechende Bauteil durchzumessen,
um zu sehen ob der Magnetschalter auszutauschen ist. Nur hier weiß ich nicht wie ich das anstellen kann.
Hat von Euch jemand hier Erfahrungen damit und kann mir helfen?
Danke und beste Grüße
Thomas

26 Antworten

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 10. Februar 2021 um 21:09:09 Uhr:


geht wohl noch billiger. Da stelle ich mir dann aber langsam die Frage nach der Qualität.

https://www.ebay.de/.../201386190251?...

Bei all den „billigen Schalter ist die Ausrichtung des Kontakts (12v) genau um 180 Grad gedreht. Bekommt man die Stecker so auch drauf?

Es gibt auch welche die richtig rum sitzen. Hast du anhand der Nummer gesucht?

Stimmt, bei dem von Skandix ist der Kontakt um 180 Grad gedreht.
Hier wäre einer: https://www.ebay.com/.../153342878389
Wenn der Preis nicht wäre.

PS: Ich würde zum Orignal greifen. Das Risiko, dass der Billigschalter nicht so arbeitet wie erwartet, wäre mir zu groß. Und der Tausch ist auch nicht mal eben so.

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 17. Februar 2021 um 09:04:15 Uhr:


Stimmt, bei dem von Skandix ist der Kontakt um 180 Grad gedreht.
Hier wäre einer: https://www.ebay.com/.../153342878389
Wenn der Preis nicht wäre.

PS: Ich würde zum Orignal greifen. Das Risiko, dass der Billigschalter nicht so arbeitet wie erwartet, wäre mir zu groß. Und der Tausch ist auch nicht mal eben so.

Ich hoffe das es evtl jemanden gibt der die Nachbauten benutzt hat, oder eben nicht benutzen konnte .
Ist das Kabel so kurz gehalten das man keine 2 cm Spiel hat zum draufstecken?
Ich hadere noch, zumal seit ein paar Tagen trotz Feuchte und Tauwetter alles funktioniert.
Wo kann ich denn Kabel und Steckverbindungen prüfen, falls es doch nicht der Schalter ist?
Danke für Eure Tipps!

Ähnliche Themen

In der Anleitung weiter oben ist die Kabelführung auf Seite 5 dargestellt.
Stell mal eine Anfrage bei Automatik Berger. Die haben für das AW 50-42 den Schalter zwar nicht im Online-Shop, aber vielleicht können die dir einen günstig besorgen. Ich hab da mal einen für das 50-55 für 80€ bekommen.

So, diese Woche aus einem AT-Getriebe im Lager erst mal die Solenoide und den Kabelbaum ausgebaut, durchgemessen und für gut befunden.
Die Solenoide S1, S2 und TCC sind in Neu zusätzlich aus den USA auf dem Weg zu mir.
Sorgen macht mir noch der STC-Solenoid, nach Volvo-Angaben ist der auf den Valvebody kalibriert, ich hoffe das der nach gründlicher Reinigung/spülen mit Bremsenreiniger wieder funktioniert. Leider finde ich nirgends eine Info ob der Valvebody vom 10V beim Turbo passt...
Ich werde innerhalb der nächsten vier Wochen dann berichten können ob meine Automatik wieder funktioniert.

Solenoide Automatikgetriebe

Ich habe das nun doch in einer Werkstatt machen lassen. Nach Austausch des S2 Schalters
ist es noch schlimmer geworden. Vorher lief das Heimfahrprogramm, Fehler Solenoid S2 ließ sich
löschen, gelber Pfeil und Programm gingen sofort wieder an.
Nun geht nicht mal mehr der Rückwärtsgang rein. Wagen steht noch in der Werkstatt, die Kollegen haben noch keine weiteren Vorschläge. Jemand eine Idee was da falsch läuft?

Zitat:

@zanycam schrieb am 27. Februar 2021 um 19:15:20 Uhr:


So, diese Woche aus einem AT-Getriebe im Lager erst mal die Solenoide und den Kabelbaum ausgebaut, durchgemessen und für gut befunden.
Die Solenoide S1, S2 und TCC sind in Neu zusätzlich aus den USA auf dem Weg zu mir.......
Ich werde innerhalb der nächsten vier Wochen dann berichten können ob meine Automatik wieder funktioniert.
27. Februar 2021

um 19:15:20 Uhr ; any news ? ;-)

Zitat:

@Tomitomi1 schrieb am 27. Mai 2021 um 07:47:56 Uhr:


Ich habe das nun doch in einer Werkstatt machen lassen. Nach Austausch des S2 Schalters
ist es noch schlimmer geworden. Vorher lief das Heimfahrprogramm, Fehler Solenoid S2 ließ sich
löschen, gelber Pfeil und Programm gingen sofort wieder an.
Nun geht nicht mal mehr der Rückwärtsgang rein. Wagen steht noch in der Werkstatt, die Kollegen haben noch keine weiteren Vorschläge. Jemand eine Idee was da falsch läuft?

Hast du das Volvo-Original-Ventil oder einen Nachbau verbauen lassen?

Wenn der Fehler nach dem Löschen sofort wieder erscheint, ist der Fehler noch vorhanden. Sind die aktuellen Fehler nochmal ausgelesen worden. Nicht das jetzt ein anderer Fehler anliegt.

Aber veilleicht liegt ja auch ein Einbaufehler vor.

Zitat:

@Tomitomi1 schrieb am 27. Mai 2021 um 07:47:56 Uhr:


Ich habe das nun doch in einer Werkstatt machen lassen. Nach Austausch des S2 Schalters
ist es noch schlimmer geworden. Vorher lief das Heimfahrprogramm, Fehler Solenoid S2 ließ sich
löschen, gelber Pfeil und Programm gingen sofort wieder an.
Nun geht nicht mal mehr der Rückwärtsgang rein. Wagen steht noch in der Werkstatt, die Kollegen haben noch keine weiteren Vorschläge. Jemand eine Idee was da falsch läuft?

Hallo, ich hatte das gleiche mit dem S1 und habe Monate(!) gesucht und Teile getauscht. Lange Rede, kurzer Sinn... am Ende waren es zwei Durchgescheuerte Kabel im Kabelkanal zwischen Getriebe-Steuergerät und Getriebe. Der Kanal macht unterhalb des Klimakompressor einen scharfen Knick in richtung Scheinwerfer. Dort sind die Kabel noch extra mit Kabelbinder festgeschnürt und über die Jahre durchgescheuert. Am besten mal die einzelnen Kontakte zwischen Steuergerät und Stecker auf dem Getriebe durchmessen (Durchgang)

Grüße aus der Heide
Heiko

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 27. Mai 2021 um 08:12:32 Uhr:



Zitat:

@zanycam schrieb am 27. Februar 2021 um 19:15:20 Uhr:


So, diese Woche aus einem AT-Getriebe im Lager erst mal die Solenoide und den Kabelbaum ausgebaut, durchgemessen und für gut befunden.
Die Solenoide S1, S2 und TCC sind in Neu zusätzlich aus den USA auf dem Weg zu mir.......
Ich werde innerhalb der nächsten vier Wochen dann berichten können ob meine Automatik wieder funktioniert.

27. Februar 2021 um 19:15:20 Uhr ; any news ? ;-)

Ja, einer der Fehler war dann verschwunden, ein anderer hielt sich hartnäckig. Erst der Tausch des Getriebesteuergeräts hat das Problem endgültig behoben.

Uff - das STG gewechselt :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen