Gelbe Teufel

VW T3

Wollte mal meinen Unmut über die sogenannten gelben Engel auslassen.

Bin mit nem Kumpel nach Dänemark gefahren. Nach ca. 200km ist meine Kupplung immer durchgerutscht, wenn ich mal etwas mehr Gas gegeben habe. Haben dann auf dem Campingplatz mal geguckt. Diagnose: das riecht nach Getriebeöl, die ganze Heckklappe war voller Ölspritzer und vermutlich ist das Öl eben auch in die Kupplung gelangt. Soweit so gut. War ja noch genug drin, so dass ich ohne größere Sorgen nach 3 Tagen wieder die Rückfahrt angetreten habe. Mein Kumpel in seinem Bus ist hinter mir hergefahren. Sind dann die ganze Zeit Autobahn gefahren, bis er mich nach 150km oder so angeblinkt hat: er wollte auf eine Tankstelle um seine Scheibe sauber zu machen, er konnte ncihts mehr sehen😉
Naja, ich bin dann auf den Parkplatz gefahren und ausgestiegen und hab mal vorsorglich unters Auto geguckt. Da lief ein Strom Getriebeöl aus, so ungefähr der Rest, der noch drin war. Die Ölspur fing natürlich erst kurz bevor ich angehalten bin an.
Hab den ADAC angerufen, hab mir gedacht, da ich ja Plus-Mitglied bin, fahren die mir den Wagen zur Werkstatt meines Vertrauens.
Pustekuchen.
Die haben mir nen Dänen geschickt, der hätte mich noch die 3 Kilometer nach Kolding schleppen dürfen. Hab ich ihm gesagt Ne danke.
Bin mit meinem Kumpel nach Hause gefahren und da den ADAC nochmal angerufen und gesagt, dass ich gern mein Auto nach Hause hätte.
"Wenn die Reparatur länger als 3 Tage dauert, schleppen sie ihn ab"
Muss ja bloß einer einschätzen, wie lange das dauert. Sie wollten sich innerhalb von einer Stunde melden.
Nächsten Morgen hab ich wieder angerufen und gefragt, was denn nun rausgekommen ist.
Die haben sich natürlich um nichts gekümmert gehabt und um Geduld gebeten. Nach ner Stunde oder so haben sie sich auch tatsächlich gemeldet und mir gesagt, dass wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt. Die Clubleistung beinhaltet in dem Fall Verzollung und Verschrottung. Außerdem dachten sie, ich sei immer noch vor Ort (nett, mich dann die gnaze nacht auf einer Tankstelle stehen zu lassen)
Ich hab gesagt kein, Problem, die Teile hab ich schon bestellt und den Einbau mach ich selber. Nach ein wenig hin und her wurde mir dann zugesichert, dass sie den Transport in die Wege leiten. Allerding kann das jetzt bis zu 2 Wochen dauern.
So was blödes, hab ich nach nem Leihwagen gefragt. Den wollten sie mir dann nicht geben, weil Totalschaden-->kein Anspruch.

Na das ist doch mal eine tolle Hilfe. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!Tja so kanns gehen,is aber nich die Regel.Ich weiß ja nich in wie vielen Busforen du unterwegs bist,aber von positiven und negativen Erfahrungen list man seit Jahren.
Ich bin seit langem im ADAC,und es gab noch nie Probs.
Und als Mitglied und damit Zahler find ich es ganz gut das geprüft und nachgefragt wird.
Dies mein ich gerade bezüglich auf die immer wieder auftauchenden Tipps bezgl. Buskauf oder vorgetäuschten Pannen.
Nach dem Motto:Schieb den auffe Straße und ruf den ADAC,die bringen den dann nach Hause.Brauchste keinen Hänger/Kurzzeitkennzeichen usw.
Oder Berichte von Neulingen und Buskauf für 1000€.Nix dran gemacht und ab nach zB Frankreich.
Da nen kapitalen Motorschaden oder Getriebe platt.
Mal ein wenig die Sache auseinanderhalten.
Und wie matthis schon angemerkt hat😁ie Jungs und Mädels am Tel. nehmen den Anruf entgegegen,kucken in Listen und sehen erstmal gar nix.
Da sind se auf den Pannenfahrer,Abschlepper angewiesen.
Zu allerletzt auf die evtl. Werke.
Diskussionen kann man aber dann schon im Gespräch mit der Zentrale(Abteilungsleiter,Jungs/Mädels) mit Entscheidungsgewalt vermeiden:
Mitgeführtes Gutachten,Wers nich hat oder nich bezahlen will durch Mitführen von einschlägigen Preislisten(Oltimer Markt/praxis,Klassik-Autobild usw.) und Fotos.
Wie gesagt hab nie Probs damit gehabt.Innerhalb von 2 Wochen 2 Autos nach Hause bekommen.
Erstemal ne Pritsche mit Kurzzeitkennzeichen.Tiefer,Breiter,dicke Puschen.Leider wollte ein Pleuel mal sehen was draußen so los is.
Anruf😁irekt gesagt das ich nen Schlepper brauch.Kam nach 20 Min.Netter Typ,ersmal über Bullis gequatscht,über das Pleuel gelacht und er hat dann angerufen.
Ich wollt kein Leihwagen,das Ding nich sofort nach Hause.
Das war Sa.,Di. stand er schon anne Halle.
Genau 2 Wochen später:Golf-Lima in Bremen platt.Anruf.Oh,da hab ich direkt ne Frage:Is Ihr Bus schon da?Oder noch unterwegs?
Nee,alles Supi gelaufen.
Na Klasse hat ja dann geklappt.Golf wurd auch fürn Sammeltransport gemeldet,Frank stieg ins Leihauto und gut.
Mo.!!!!war der Golf dann schon bei mir.
In Italien is mir am TD die Kupplung verreckt.Da unten im Süden haste die Diesel nich an jeder Ecke,VW is teuer.
Anruf beim ADAC:Sache schnell geklärt.Kumpel hat nen kompletten Satz gekauft,verpackt.ADAC hats abholen lassen.Kam mit dem Flieger und dann per Kurier.
Noch einer.Hilferuf im Forum:Getriebeschaden in Südfrankreich.Hab eins liegen gehabt.
Auf ne Palette geschnallt,selber den Club angerufen.Die Nr däs Pärchens durchgegeben,die wussten direkt was los is in München.
Adresse durchgegeben,Spedition hat am nächsten Tag abgeholt,2 Tage später wars da unten.
Und ich hab in keinem Fall was von Reparaturen,Ersatzteilkäufen einschicken müssen.
Nur per Mail ne Danksagung dahin.
Also nochmal:Bisschen auseinanderhalten und jeden Fall einzeln betrachten und nich direkt schreien.
Auch wenns nervt.
Und in dem Fall:Hast doch vorher gewußt das Getriebeöl austritt(OK,war ja wenig!!!),warum nich gleich gemacht?Das in Urlaub fahren war ja dann auch blauäugig.
Zu den Schutzbriefen der Versicherungen:Lest da mal die Deckungssummen,Leistungen und gerade den Punkt nach Hause -Transport.
Und kuckt mal wer in 99% als Abschlepper/Pannendienst auftaucht.

Gruß Frank!

11 weitere Antworten
11 Antworten

Aus solchen Gründen und anderen mir persönlich erfahrenen Betrugsvorfällen bin ich aus dem Verein ausgetreten.

moin!
Ist natürlich nicht nett sowas zu hören...da hast Du wohl echt Pech gehabt. Liegt sicher auch daran, wen man am Telefon hat. Leider steht dieser Fall auch in den AGBs drin.

Um es mal doof zu sagen: Es besteht halt keine Notwendigkeit ein Fahrzeug, welches einen "Totalschaden" hat in ne Werkstatt für teures Geld zu schleppen. Sind für die halt mal locker minimum 1000 Euro ein Fahrzeug aus DK zu schleppen.
Meine Überführung von Fehmarn nach Hamburg wegen einem Lichtmaschinenlagerschaden hat knapp 500€ gekostet - habe die Abrechnung nach Hause bekommen mit der Bitte die Reperatur mit Hilfe von Rechnungen zu belgen.
Ich wurde aber auch nur nach Hause geschleppt, weil der Ersthelfer vom ADAC ein echt netter und cooler Typ war. Er hat im Telefoncenter vom adac alles für mich geregelt. Ansonsten wäre der Bus auch vor Ort geblieben wenn eine Reparatur incl Ersatzteilbeschaffung unter 3 Tagen gedauert hätte. Aber auch nur wenn Sie den Fahrzeugwert nicht überschreitet.

Ich hatte bisher nie Probleme mit dem Verein gehabt und bin mehr als dankbar, dass ich Mitglied bin.
Ist halt echt Ärgerlich allerdings hinter den Leuten hertelefonieren zu müssen, wo man doch Hilfe erwartet.

Freu Dich, dass Dein Bus nun doch noch nach Hause kommt und lass Dich nicht mehr ärgern...

Da sei nochmal gesagt wie sinnvoll ein Wertgutachten ist. Gerade bei nem Unfall oder wie in Deiner Situation kann man sich dann drauf berufen.

Grüße aus Hamburg!

...bin nicht bei den Gelben beschäftigt, habe aber bei Reifenschäden mit dem Verein zu tun!

...Du must Dir vor Augen führen das die Leute im ADAC Telefon Center nicht wissen was Dein Fahrzeug für einen Wert hat, sie sind auf die Angaben der Werksatt angewiesen!
Was den Wert eines solchen Fahrzeuges angeht...ja da scheiden sich die Geister...für Dich nicht zu ersetzen für den Meister bei MB Rostiger Schrott mit Kupplung-Getriebeschaden!

...AGB,s lesen wohl wichtiger als Bier trinken in der heutigen Zeit!

AGB- wir tun ALLES GEGEN die BEGLEICHUNG des schadens

MfG

Da hat der gelbe Engel völlig Recht, witschaftlicher Totalschaden, er entbindet von mancher Leistung.
Es hilft nichts, man braucht auch schon für den T3 einen Automobilclub der sich den historischen Fahrzeugen widmet.
Der Deuvet* kann diverse Adressen von verschieden Automobilclubs nennen, die sich nicht nur auf das Inland beschränken und über Europas Grenzen hinaus aktiv sind, bzw werden...
*DEUVET Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e. V.
Wiebestraße 36 - 37
10553 Berlin
Fax: 030-34 09 51 72
E-Mail: buero-berlin@deuvet.de

Ähnliche Themen

Ist ja schon richtig, das steht da in den AGBs, aber wer sagt denn, dass das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist? Das war in diesem Fall der dänische Mechaniker, der 2min unterm Auto lag. Ich für meinen Teil bin 99% sicher, dass das Getriebe heil ist und nur die Dichtung im Eimer (war vorher schon ganz leicht undicht) also vom Ding her ein Cent-Artikel und wenn man dann den Arbeitsaufwand (Getriebe raus, Kupplung reinigen/erneuern usw) mit einrechnet kommt man meiner Meinung nach rechnerisch auf keinen Totalschaden, aber nach meiner Meinung fragt ja keiner.
Ich freu mich ja auch, dass sie das Auto letztendlich holen, aber auch nur weil Zugeständnis usw., das kann beim nächsten Mal genausogut schief gehen, und keiner holt mich, von daher macht es für mich keinen Sinn, weiter in dem Verein zu bleiben.
Ich werd mal gucken was es sonst noch gibt. Hab auch gehört, dass Versicherungen für günstiges Geld einen Rückholservice anbieten, weiß darüber aber nichts genaues.

Hoffe, dass mein Bus bald wieder hier ist *vorfreu*

Aber laß Dir das auf jeden Fall schriftlich geben. Ich Trottel war mal 2 Jahre Mitglied im ADAC, hatte vorher 2x nachgefragt, ob mein Fahrzeug auch unter jeder Bedingung wieder nach Hause kommt und die hatten es mir zugesagt, natürlich war das nix wert, weil nur mündlich. Extra deswegen habe ich noch die teure Plus-Mitgliedschaft genommen.
Am Ende durfte ich mir ein ganzes Wochenende um die Ohren schlagen und 500 Euro aus eigener Tasche bezahlen, um einen Anhänger (wirtschaftlicher Totalschaden), der sich im Ruhrgebiet zerlegt hatte, wieder nach Hause zu bekommen. Bin natürlich sofort ausgetreten. Aber rechtlich konnte ich da nichts machen.
Als "Dankeschön" für den Austritt hat mir der ADAC dann noch jahrelang seine Spam-Zeitung geschickt, die ich jeden Monat wieder zurückgeschickt habe, und das, obwohl ich schon beim Eintritt gesagt habe, daß ich die nicht haben will.
Eine Alternative kann ich jetzt allerdings auch nicht empfehlen. Für mich war die einfachste Lösung, einfach keine weiten Strecken mehr mit dem Auto zu fahren, muß ich auch nicht, ich habe alles wichtige hier in der Nähe. Das Glück hat natürlich nicht jeder. Wichtig ist nur: Kleingedrucktes lesen und alles schriftlich festhalten. Sonst steht man hinterher dumm da.

Mahlzeit!Tja so kanns gehen,is aber nich die Regel.Ich weiß ja nich in wie vielen Busforen du unterwegs bist,aber von positiven und negativen Erfahrungen list man seit Jahren.
Ich bin seit langem im ADAC,und es gab noch nie Probs.
Und als Mitglied und damit Zahler find ich es ganz gut das geprüft und nachgefragt wird.
Dies mein ich gerade bezüglich auf die immer wieder auftauchenden Tipps bezgl. Buskauf oder vorgetäuschten Pannen.
Nach dem Motto:Schieb den auffe Straße und ruf den ADAC,die bringen den dann nach Hause.Brauchste keinen Hänger/Kurzzeitkennzeichen usw.
Oder Berichte von Neulingen und Buskauf für 1000€.Nix dran gemacht und ab nach zB Frankreich.
Da nen kapitalen Motorschaden oder Getriebe platt.
Mal ein wenig die Sache auseinanderhalten.
Und wie matthis schon angemerkt hat😁ie Jungs und Mädels am Tel. nehmen den Anruf entgegegen,kucken in Listen und sehen erstmal gar nix.
Da sind se auf den Pannenfahrer,Abschlepper angewiesen.
Zu allerletzt auf die evtl. Werke.
Diskussionen kann man aber dann schon im Gespräch mit der Zentrale(Abteilungsleiter,Jungs/Mädels) mit Entscheidungsgewalt vermeiden:
Mitgeführtes Gutachten,Wers nich hat oder nich bezahlen will durch Mitführen von einschlägigen Preislisten(Oltimer Markt/praxis,Klassik-Autobild usw.) und Fotos.
Wie gesagt hab nie Probs damit gehabt.Innerhalb von 2 Wochen 2 Autos nach Hause bekommen.
Erstemal ne Pritsche mit Kurzzeitkennzeichen.Tiefer,Breiter,dicke Puschen.Leider wollte ein Pleuel mal sehen was draußen so los is.
Anruf😁irekt gesagt das ich nen Schlepper brauch.Kam nach 20 Min.Netter Typ,ersmal über Bullis gequatscht,über das Pleuel gelacht und er hat dann angerufen.
Ich wollt kein Leihwagen,das Ding nich sofort nach Hause.
Das war Sa.,Di. stand er schon anne Halle.
Genau 2 Wochen später:Golf-Lima in Bremen platt.Anruf.Oh,da hab ich direkt ne Frage:Is Ihr Bus schon da?Oder noch unterwegs?
Nee,alles Supi gelaufen.
Na Klasse hat ja dann geklappt.Golf wurd auch fürn Sammeltransport gemeldet,Frank stieg ins Leihauto und gut.
Mo.!!!!war der Golf dann schon bei mir.
In Italien is mir am TD die Kupplung verreckt.Da unten im Süden haste die Diesel nich an jeder Ecke,VW is teuer.
Anruf beim ADAC:Sache schnell geklärt.Kumpel hat nen kompletten Satz gekauft,verpackt.ADAC hats abholen lassen.Kam mit dem Flieger und dann per Kurier.
Noch einer.Hilferuf im Forum:Getriebeschaden in Südfrankreich.Hab eins liegen gehabt.
Auf ne Palette geschnallt,selber den Club angerufen.Die Nr däs Pärchens durchgegeben,die wussten direkt was los is in München.
Adresse durchgegeben,Spedition hat am nächsten Tag abgeholt,2 Tage später wars da unten.
Und ich hab in keinem Fall was von Reparaturen,Ersatzteilkäufen einschicken müssen.
Nur per Mail ne Danksagung dahin.
Also nochmal:Bisschen auseinanderhalten und jeden Fall einzeln betrachten und nich direkt schreien.
Auch wenns nervt.
Und in dem Fall:Hast doch vorher gewußt das Getriebeöl austritt(OK,war ja wenig!!!),warum nich gleich gemacht?Das in Urlaub fahren war ja dann auch blauäugig.
Zu den Schutzbriefen der Versicherungen:Lest da mal die Deckungssummen,Leistungen und gerade den Punkt nach Hause -Transport.
Und kuckt mal wer in 99% als Abschlepper/Pannendienst auftaucht.

Gruß Frank!

Zitat:

Und in dem Fall:Hast doch vorher gewußt das Getriebeöl austritt(OK,war ja wenig!!!),warum nich gleich gemacht?Das in Urlaub fahren war ja dann auch blauäugig.

...Danke Frank😎 hatte mich nich getraut, weil ich gleich wieder der BÖSE bin...

Mathis

Mahlzeit!Keine Ursache mathis.War mir auch so nach.
Ne im Ernst,ich kann bei manchen vorhersehbaren Schäden nich verstehen das wenn mans weiß der ADAC,und damit alle Mitglieder,dafür geradestehen soll.
In nem anderen Forum war auch ein Beitrag:Scherz unter Pfadfindern,Bus sollte verschoben werden.
Endeffekt:Bus steht im Graben,volles Programm durch den ADAC.Mehrere Fahrzeuge,mehrere St. bis das Teil wieder auffe Straße stand.
Na warum wird wohl da jeder mit belastet?
Weil einige Mitglieder bescheißen,alles ausnutzen und alle die Zeche zahlen.
Wer Interesse hat dem kann ich den Link ja schicken.
Hier reinsetzen trau ich mich nich,g
Gruß Frank!

...schick Mal Frank!

...ich fang mal an!

Zitat:

Bin mit nem Kumpel nach Dänemark gefahren. Nach ca. 200km ist meine Kupplung immer durchgerutscht,

...jeder der noch weiter von zu hause weg fährt ist in diesem fall selbst schuld!!!

Zitat:

Hab den ADAC angerufen, hab mir gedacht, da ich ja Plus-Mitglied bin, fahren die mir den Wagen zur Werkstatt meines Vertrauens.

Pustekuchen.

...jeder der sich als mitglied mit dem gelben beschäftigt weiß das es Werkstätten gibt die unter vertrag genommen werden!

...wieder selbst schuld wenn man denkt sich die werkstatt selbst aussuchen zu können!

Zitat:

Nach ein wenig hin und her wurde mir dann zugesichert, dass sie den Transport in die Wege leiten. Allerding kann das jetzt bis zu 2 Wochen dauern.

...dann sind die gelben aber kulant zu dir, das müssen die laut agb,s nicht!

Zitat:

So was blödes, hab ich nach nem Leihwagen gefragt. Den wollten sie mir dann nicht geben, weil Totalschaden-->kein Anspruch.

...agb,s lesen hilft auch hier!!!

...und zu letzt!

Zitat:

Nach ein wenig hin und her wurde mir dann zugesichert, dass sie den Transport in die Wege leiten.

Zitat:

Na das ist doch mal eine tolle Hilfe. Vielen Dank

...das würde ich in diesem fall aber auch sagen!!!

Moin, da geb ich mal auch noch meinen Senf zu.. Ich hatte grade am Samstag Abend das vergnügen mit dem ADAC in Bayern. Abgeschleppt wurd ich ohne Probleme.. Panne hatte ich gegen 20 Uhr.. Auf dem Weg zu dem Abschleppdienst hatten die dann schon bei mir angerufen und meinten, sie haben keinen Ersatzwagen für mich, versuchen es aber weiter.. Die Frau am Telefon fragt mich noch obs ok ist wenn der Leihwagen 30km von mir entfernt steht und ich mit Taxi hin fahren muß.. Für mich natürlich kein Problem, hauptsache Auto dachte ich, da ich nächsten morgen um 6 Uhr auf der arbeit sein mußte.. Ja wir versuchen es weiter meinte die Stimme am Telefon.. Dann gegen 23 Uhr noch kein Rückruf, ich war immernoch beim ADAC irgendwo aufm Dorf in Bayern nähe Ansbach..
Der ADAC-Mensch der mich abgeschleppt hat, setzte mich vor die Tür mit meinen ganzen Taschen usw.. Die melden sich bald meinte er und ging schalfen.. Bis 1 Uhr Nachts hab ich da gestanden, dann kam der Anruf: wir haben keinen Leihwagen für sie.. Suchen sie sich ein Hotel.. Geil, dachte ich.. Hab mir n Taxi gerufen und bin über die Dörfer gefahren um noch ein Hotel oder irgendwas zu finden das noch offen ist.. Wenigstens da hatte ich dann Glück, einen Angestellten aus sonem kleinen Hotel hab ich erwischt wie er grade abgeschlossen at und nach hause wollte. Dementsprechend freundlich war er dann auch zu mir.. Nächsten morgen das selbe Spiel.. Kein Leihwagen.. Ne Heimfahrt können wir ihnen bezahlen.. Haha, ich mußte aber in die andere Richtung weiter.. Naja, denn hab ich die sowas von angebrüllt am Telefon und auf Plus Mitglied bestanden usw... Und Zack, hatten sie 10 Minuten später n Auto für mich!
Ich will mich jetzt nicht übelst beschweren, bei 70€ oder was das im Jahr kostet hab ich schon ca. 2000€ Abschleppkosten gespart. Aber immerhin werden Leistungen angeboten die sie nicht einhalten können..

Deine Antwort
Ähnliche Themen