Gelbe Scheinwerfer erlaubt?
Hallo,
ist es eigentlich zulässig/erlaubt gelbe H4- Scheinwerferbirnen einzubauen, wie in Frankreich?
Gruß
Jörg
16 Antworten
Sind die nicht dort auch nicht mehr zulässig?
Das haben dort doch nur noch die ganz alten Fahrzeuge.
93 wurde es doch meines Wissens dort auch abgeschafft.
Außerdem konnte man damit fast nichts sehen, im Gegensatz zu heutigen Scheinwerfern.
Mir war so, daß es in den 30ger Jahren eine Marotte des Militär´s war, die zu dessen Einführung führte.
Also real keine bessere Sicht, sondern vermutlich nur ein Gefühl von besserer Sicht und weniger Blendung des Gegenverkehr´s.
Oder irre ich mich da?
@kurt,
keine Ahnung. Mir ist nur vor kurzem ein Fahrzeug mit gelbem Licht entgegengekommen und das war kein altes Auto.
Das Licht gefällt mir, aber wenns noch schlechter ist, als die Original Funzel im Ommi, lass ichs lieber sein....
Gruß
Jörg
wenn du "richtig" Licht willst besorg dir Hella Klarglasscheinwerfer mit anständigen Leuchtmitteln oder bau auf Xenon um!
heller wird es zu 100% NICHT! mit den gelben Funzeln!
MfG Flo
Licht muß nach vorne weiß sein und nach hinten rot. Schon die weißen Leuchten, die in den Türen vorne eingebaut sind und sich anschalten, wenn man die Tür aufmacht, müßten eigentlich rot sein und nicht weiß, denn sie sind bei offenen Türen ja nach hinten gerichtet ...
Ähnliche Themen
Gibt es nicht auch von Philips diese Allwetter Lampen? Die haben doch auch so einen gelbliches Licht und sind erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von lee0
Licht muß nach vorne weiß sein und nach hinten rot. Schon die weißen Leuchten, die in den Türen vorne eingebaut sind und sich anschalten, wenn man die Tür aufmacht, müßten eigentlich rot sein und nicht weiß, denn sie sind bei offenen Türen ja nach hinten gerichtet ...
Gibt ja rot-weiße .... aber da ich mal davon ausgehe, dass die Leuchten für die Beleuchtung des Einstiegsbereichs gedacht sind, wäre rot etwas ungünstig .... .
Zitat:
Original geschrieben von lee0
Licht muß nach vorne weiß sein und nach hinten rot.
Hi,
Und warum ist dann das Rückfahrlicht weiß ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von lee0
Licht muß nach vorne weiß sein und nach hinten rot.Und warum ist dann das Rückfahrlicht weiß ? 🙂
Weil es beim Rückwärtsfahren gewissermaßen nach vorne leuchtet? 😉
Welche Farbe sollte es sonst haben? Wenn es rot wäre, könnte man es nicht so gut von den Rückleuchten unterscheiden. Man könnte grün oder blau oder rosa nehmen, aber damit läßt sich die Fahrbahn halt nicht so gut ausleuchten ...
Hast Du schon mal eine dunkel getönte Heckscheibe gehabt? Mit sowas braucht man relativ viel Licht beim Rückwärtsfahren, damit noch etwas sehen kann. Arbeitsscheinwerfer sind dafür ganz gut; gewöhnliche Rückfahrleuchten bringen kaum Licht.
Siehe z. B.:
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__50.html
"(1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden.
(2) Kraftfahrzeuge müssen mit 2 nach vorn wirkenden Scheinwerfern ausgerüstet sein, [...]"
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__52a.html
"(1) Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet und anderen Verkehrsteilnehmern anzeigt, daß das Fahrzeug rückwärts fährt oder zu fahren beginnt.
(2) Kraftfahrzeuge müssen hinten mit einem oder zwei Rückfahrscheinwerfern für weißes Licht ausgerüstet sein."
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__53.html
"(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen hinten mit zwei ausreichend wirkenden Schlußleuchten für rotes Licht ausgerüstet sein."
Wenn Du weitersuchst, findest Du irgendwann Bestimmungen bzgl. Innenbeleuchtung, nach denen die Innenbeleuchtung nur das Innere und nicht das Äußere des Fahrzeugs beleuchten darf. --- Wenn Du die Türen aufmachst, beleuchten die darin eingebauten Lampen aber nicht (nur) das Innere des Fahrzeugs, und sie leuchten nach hinten. Es kann allerdings sein, daß ich jetzt die Bestimmungen verwechsele: Ich weiß nicht mehr, ob rote Türleuchten jetzt für Deutschland/Europa gelten oder für USA (wobei dort die Bestimmungen sich je nach Bundesstaat wieder unterscheiden).
Werden denn in Deutschland noch Neuwagen angeboten, die weißes Licht in den Türen haben?
Hi lee0,
Schmunzel .🙂
Mir war schon klar , daß weißes Rücklicht besser kommt als Pinkes. 😁
Mir gings eigentlich um den zitierten Satz.
Müßte der dann nicht heißen ..
egal ob vorne oder hinten...."Zur ausleuchtung der Fahrbahn , muß weißes Licht verwendet werden" ?
Und die Einstiegsleuchten , könnte man die nicht zur Hälfte ,
auch als Fahrbahnausleuchtung beim einsteigen sehen ?
Aber eigentlich egal , meine weißen sind und bleiben drin. 🙂
Ja, meine Türleuchten sind auch weiß: Das hat mich schon gewundert, aber ändern werde ich sie wohl nicht. Wenn wir jetzt soweit sind, daß das Öffnen von Türen andere Verkehrsteilnehmer total verwirrt und ein Verkehrschaos hervorruft, weil die Türleuchten weiß und nicht rot sind, steigt man wohl besser gar nicht erst ein.
Rückfahrscheinwerfer? Kennst Du ein Auto, bei dem die Rückfahrleuchten serienmäßig tatsächlich Scheinwerfer sind? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lee0
Rückfahrscheinwerfer? Kennst Du ein Auto, bei dem die Rückfahrleuchten serienmäßig tatsächlich Scheinwerfer sind? 🙂
Jipp ,
hat fast jede Sattelzugmaschine , dort sind die Rückfahrscheinwerfer meisten Halogenleuchten !
Aber so viel ich weiß heißt es ja auch " Rückfahrlicht" oder ???????
Zitat:
Original geschrieben von lee0
Licht muß nach vorne weiß sein und nach hinten rot.
Beim Rückwerts fahren müsste dann Vorne Rotes licht leuchten weil ja Vorne beim Rückwertsfahren Hinten ist 😁😁😁
***jetztaberschnellweg***
Also der Thread verwundert mich schon ein wenig , alle versuchen die beste Lichtausbeute aus Ihre Scheinwerfer zu holen , mit Xenon geht man da in s weiß/bläuliche und hier versucht einer wieder einen Rückschritt zu machen !?