gelbe Motorleuchte?

Volvo S60 1 (R)

Hallo

bei meinem Volvo kam die gelbe Kontrolleuchte, als ich diese auslesen hab lassen war der anscheinende defekt die P1332 , in der Werkstatt hieß es , kann der Nockenwellenversteller sein oder auch nicht, die wurde angeschaut, scheint aber gut zu sein, die meldung wurde gelöscht und nach ein paar tagen kam wieder die Kontrollleuchte....

hat jemand schon die erfahrung gemacht, kennst sich jemand damit zufällig aus!
würde es gerne wissen wollen, ohne gleich zum Volvohändler fahren zu müssen 😁
grüße

Beste Antwort im Thema

...würdest Du in Chemnitz/Umgebung wohnen, könnte ich Dir das auch kostenlos machen 😉

Beispiel meiner Auslese von heute: Siehe Anhang

Präziser gehts nicht

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eet2000


...würdest Du in Chemnitz/Umgebung wohnen, könnte ich Dir das auch kostenlos machen 😉

Beispiel meiner Auslese von heute: Siehe Anhang

Präziser gehts nicht

schade das soooo weit weg wohnst🙁

Zitat:

Original geschrieben von eet2000


...würdest Du in Chemnitz/Umgebung wohnen, könnte ich Dir das auch kostenlos machen 😉

Beispiel meiner Auslese von heute: Siehe Anhang

Präziser gehts nicht

es wurde ja ausgelesen mit der meldung

P1332

das tolle ist ja , das sie Werkstatt keine Ahnung hatte was das sein soll😕
habe im internet gegooglet, die info gab an das es der Nockenwellenverstärker ist,
die schaute der Mechaniker an und meinte, die sieht aber gut aus....
es kann auch was ganz anderes sein😕

mein Automechaniker ist ja leider noch ne Woche in der Caribic😎

die lambda sonde misst den restsauerstoff in den abgasen und ist somit an der kraftstoffregelung beteiligt..
nockenwellenversteller hab ich noch nie gehört 😮
nur nockenwellenSENSOR und der gibt ein signal an das motorsteuergerät wo die nockenwelle gerade ist..
dieser ist wichtig für einspritzung wegen dem OT ( oberer totpunkt des kolbens) und somit auch die öffung der ventile

gruß

Zitat:

Original geschrieben von V-Turbo


Hallo

bei meinem Volvo kam die gelbe Kontrolleuchte, als ich diese auslesen hab lassen war der anscheinende defekt die P1332 , in der Werkstatt hieß es , kann der Nockenwellenversteller sein oder auch nicht, die wurde angeschaut, scheint aber gut zu sein, die meldung wurde gelöscht und nach ein paar tagen kam wieder die Kontrollleuchte....

hat jemand schon die erfahrung gemacht, kennst sich jemand damit zufällig aus!
würde es gerne wissen wollen, ohne gleich zum Volvohändler fahren zu müssen 😁
grüße

fahr zum 🙂 und der soll dir deine abgaswerte geben..

damit kommst du schomal nen schritt weiter siehe thread emission,wartung dringend

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


die lambda sonde misst den restsauerstoff in den abgasen und ist somit an der kraftstoffregelung beteiligt..
nockenwellenversteller hab ich noch nie gehört 😮
nur nockenwellenSENSOR und der gibt ein signal an das motorsteuergerät wo die nockenwelle gerade ist..
dieser ist wichtig für einspritzung wegen dem OT ( oberer totpunkt des kolbens) und somit auch die öffung der ventile

gruß

danke auch für Deine info.

Habe heut auch schon zu hören bekommen , dass das Auto vielleicht auch gerade eine Selbstdiagnose durchführe😕
die leuchte dann auch wieder irgendwann von alleine weg geht

Zitat:

Original geschrieben von gilera94



Zitat:

Original geschrieben von V-Turbo


Hallo

bei meinem Volvo kam die gelbe Kontrolleuchte, als ich diese auslesen hab lassen war der anscheinende defekt die P1332 , in der Werkstatt hieß es , kann der Nockenwellenversteller sein oder auch nicht, die wurde angeschaut, scheint aber gut zu sein, die meldung wurde gelöscht und nach ein paar tagen kam wieder die Kontrollleuchte....

hat jemand schon die erfahrung gemacht, kennst sich jemand damit zufällig aus!
würde es gerne wissen wollen, ohne gleich zum Volvohändler fahren zu müssen 😁
grüße

fahr zum 🙂 und der soll dir deine abgaswerte geben..
damit kommst du schomal nen schritt weiter siehe thread emission,wartung dringend

gruß

Danke, wir wohl das beste sein.

der fehler löscht sich mit der zeit selbst (zumindest bei vw)
also abgaswerte checken und mal den thread emission wartung erforderlich lesen dann kommst sicher weiter 😉

grüße vom dickelch

Hallo dickelch,

Danke nochmal für Deine wertvollen Tipps😁

das witzige war heut für mich , als ich heut morgen schon genervt in meinen Volvo einstieg
den Motor startete, dachte ich, ich seh nicht recht... es leuchtete nicht mehr!!!!!!!!😰
bin heut einiges gefahren und es leuchtete immer noch nichts!!

werde aber wenn mein Automechaniker wieder endlich ausm Urlaub zurück ist, nachschauen lassen und hoffe das jetzt alles gut geht!

Vielen Dank nochmal!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


der fehler löscht sich mit der zeit selbst (zumindest bei vw)
also abgaswerte checken und mal den thread emission wartung erforderlich lesen dann kommst sicher weiter 😉

grüße vom dickelch

Hallo dickelch,

 

Danke nochmal für Deine wertvollen Tipps😁

 

das witzige war heut für mich , als ich heut morgen schon genervt in meinen Volvo einstieg

den Motor startete, dachte ich, ich seh nicht recht... es leuchtete nicht mehr!!!!!!!!😰

bin heut einiges gefahren und es leuchtete immer noch nichts!!

 

werde aber wenn mein Automechaniker wieder endlich ausm Urlaub zurück ist, nachschauen lassen und hoffe das jetzt alles gut geht!

 

Vielen Dank nochmal!

 

Grüße

bitte gerne 🙂

entspanntes weitercruisen wünsche ich 😉

ps: auch wenn 6 kontrolllampen leuchten man steigt nicht genervt in einen elch ein 😉
dann müsst ich ich sofort schrotten 😁

gruß sebi

Zitat:

Original geschrieben von V-Turbo



Zitat:

Original geschrieben von gilera94


der fehler löscht sich mit der zeit selbst (zumindest bei vw)
also abgaswerte checken und mal den thread emission wartung erforderlich lesen dann kommst sicher weiter 😉

grüße vom dickelch

Hallo dickelch,

 

Danke nochmal für Deine wertvollen Tipps😁

 

das witzige war heut für mich , als ich heut morgen schon genervt in meinen Volvo einstieg

den Motor startete, dachte ich, ich seh nicht recht... es leuchtete nicht mehr!!!!!!!!😰

bin heut einiges gefahren und es leuchtete immer noch nichts!!

 

werde aber wenn mein Automechaniker wieder endlich ausm Urlaub zurück ist, nachschauen lassen und hoffe das jetzt alles gut geht!

 

Vielen Dank nochmal!

 

Grüße

Hallo,

das ist kein "Wunder", sondern das normale Verhalten des Steuergeräts. Liegt ein Fehler nicht permanent ein, wird die Fehlermeldung nach 3 "Fahrzyklen" (also drei mal Motor starten, fahren, Motor wieder aus), bei denen der Fehler nicht erneut aufgetreten ist, nicht mehr per Warnmeldung angezeigt, im Speicher des Steuergerätes ist er aber nach wie vor gespeichert.

Sollte es der Nockenwellenversteller sein, so könnte das auf eine einmalige Fehlfunktion hindeuten, die die Fehlermeldung ausgelöst hat, danach ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, also hat das Steuergerät den Warnhinweis wieder gelöscht.

In jedem Fall lass' mal bei Volvo auslesen, wobei du zumindest gewisse Chancen hast, dass du von weiterem Ärger zunächst verschont bleibst.

Gruß
Frank

Genau!

Der Fehler sollte dann als "nicht aktiv" gespeichert sein.

Gruß, Frank

Nockenwellensteller hab ich auch hinter mir ist typisch das die leuchte ausgeht ....aber se geht wieder an, Garantiert!
War bei mir nicht anders hatte mich mehrmals gefreut das die leuchte von alleine aus ging aber se kam irgendwann immer wieder und die Abstände wurden kürzer erst der Tausch des Nockenwellenstellers brachte abhilfe.
Der Tausch ist übrigens für jeden Laien Problemlos durch zu führen, eine neue Dichtung muss aber beim Tausch unbedingt mit gewechselt werden.

mal liefert der sendor ein richtiges signal mal nicht..
wenn es dem steuergerät komisch vorkommt ist der fehler wieder da 🙁
fahr am besten zum 🙂

@ gilera94:

Nockenwellensteller und "sendor" sind 2 verschiedene Teile!

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen