Gelbe Motorkontrollleuchte

BMW Z4 E89

Servus zusammen,

mittlerweile habe ich einen kleinen Leidensweg hinter mir:
Seit dem Kauf Ende Februar steht mein 35i (DKG, EZ 04/2012, 70tkm) nun zum vierten oder fünften Mal in der Werkstatt - immer wegen dem gleichen Problem!
Und zwar geht nach unregelmäßiger Zeit die gelbe Kontrollleuchte an (abweichende Abgaswerte)!
Beim ersten mal nach ca. 150km normaler Fahrt, dann ca. 10km nach Werkstatt-Abholung, dann wieder nach ca. 100km und aktuell nach ca. 500km. Jedes mal ging er in die Werkstatt (zum Glück noch 10 Monate EuroPlus).
Zuerst wurden die Zündspulen 1-4 getauscht, da hierauf der Verdacht lag. War wohl leider nicht so. Beim zweiten mal hieß es, dass es ein Folgefehler durch den Tausch der Zündspulen war und der Fehler wurde nur gelöscht. Wie zu erwarten war, kam er wieder. Zuletzt wurde noch Zündspule Nr. 6 (Nr. 5 wurde scheinbar erst im vergangenen November getauscht) + eine Lambda-Sonde getauscht. Die Zündspulen sind nun also eigentlich alle "aktuell". Trotzdem blieb das Problem bestehen. Aktuell steht er wieder in der Werkstatt.

Allen Fehlerfällen gemein: es war keinerlei Leistungsverlust oder erhöhter Spritverbrauch zu bemerken!
Allerdings spüre ich seit Fehlerfall Nr. 1 im Stand und im Leerlauf unregelmäßige Ruckler oder Schläge, die durch's ganze Auto, vor allem aber über den Sitz, zu spüren sind. Erst lag meine Vermutung auf dem Getriebe, aber mein Händler meinte, dass das Zündaussetzer vom Motor sind. Diese kommen aber nicht immer vor - vermehrt eher im kalten Zustand. Ich vermute aber schon, dass das irgendwie mit dem Problem zusammenhängt...

Da es a) mittlerweile echt nervt und b) ich der Werkstatt nicht mehr vertraue, würde mich interessieren, was ihr davon haltet. Hatte jemand schon eine ähnliche Erfahrung und hat vielleicht eine Vermutung, was das Problem sein könnte?

Vielen Dank,
Stefan

15 Antworten

Hallo zusammen.
Ich fahre einen Z4 35is von 2011 .
Ich habe mich hier mal durchgelesen und ich habe ein Problem , welches (fast) alle von euch geschilderten Probleme beinhaltet.

Beispiel:
Ich fahre normal auf der Autobahn , möchte dann schnell einen überholen , gebe somit schnell mehr Gas , kein Anschlag , nach ca. 2 Sekunden , ruckelt alles , gelbe Motorkontrollleuchte geht an , er nimmt kein Gas mehr an - wenn ich dennoch etwas Gas gebe , ruckelt alles wieder. Ich muss dann anhalten , Auto aus und an machen , dann ist der Fehler bis zum nächsten mal weg.

BMW hat Injektoren , Zündkerzen, eine Lamdasonde und Zündspulen getauscht.
Nach dem Werkstattbesuch tritt dieser fehler erstmal nicht direkt auf , sondern beim dritten oder vierten mal erst , dann aber wieder (fast) immer.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit musste ich wieder mal auf der Autobahn rechts ran, Auto aus und an machen , um weiter fahren zu können.
Einen Fehlercode wurde bislang nicht gefunden .

Es kann mal vorkommen , dass beim Anhalten , direkt beim Stillstand , der Motor kurz weiter stottert und kurz aufheult.

Ich bin nicht vom Fach und besitze kein ODB oä. Ich fahre dafür immer zu BMW .

Mein letzter versuch , bevor ich an die BMW AG schreibe , seid ihr .
Ich hoffe somit , dass euer Fachwissen mehr helfen kann , als das von BMW .

Ich bedanke mich schonmal für eure Mühe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen