Gelbe Motorkontrollleuchte leuchtet manchmal..
Habe folgendes Problem:
Also es handelt sich um einen Opel Corsa B Viva.
Problem ist, dass wenn der Wagen steht (vor Ampel oder so), springt die gelbe Kontrollleuchte an. Und meistens fällt die Drehzahl unnormal tief. Nämlich auf 300-500.
Andererseits, wenn ich mit höherer Geschwindigkeit abbremse passiert es auch mal, dass ich dann mit 2000-2500 an der Ampel warte.
Die Gelbe Kontrollleuchte geht allerdings auch wieder aus, wenn ich hochtourig fahre..quasi wenn ich nun an der Ampel stehe und gib gas, so dass umdrehungszahl auf über 1000 geht, geht auch das gelbe Kontrolllämpchen wieder aus.
Dazu kommt auch noch, dass wenn ich auf der Landstrasse 90 fahre (vierter Gang) und dann die Kupplung durchtrete um zu verringern und um langsam auf den 3. Gang zurück schalte Springt das Lämpfchen auch teilweise da an.
Was ist mit meiner Kiste?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Liegt gerne an offenen Luftfiltersystemen oder falsch geölten Tuning-Tauschfiltern. Ansonsten halten die Dinger schon ne Weile im Normalfall.
Wie bitte? Ich habe bei der Werkstatt OPEl gefragt: Warum kommt immer kaputt? Er sagt: Weiss es nicht "Warum":. Das kann es nicht sein.. Und wissen Sie wegen P0505.. Was muss ich machen? Vielleicht können Sie uns erklären?? Ich hoffe es.. Danke
Hast du was am Luftfilter, Motor, oder sonstwas verändert? Sagt dir K&N was?
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Hast du was am Luftfilter, Motor, oder sonstwas verändert? Sagt dir K&N was?
Unverändert!!!! Was heisst das " K&N "??
K&N ist eine Firma für Tuning Luftfilter..
Wenn du nichts verändert hast, dürfte das Ding eigentlich nicht regelmäßig kaputt gehen.
Welchen Motor hast du?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
K&N ist eine Firma für Tuning Luftfilter..
Wenn du nichts verändert hast, dürfte das Ding eigentlich nicht regelmäßig kaputt gehen.
Welchen Motor hast du?
OPEL CORSA B Bj:98 Ps: 54 1,0 12V
Ah alles klar.
Geh mal zum Opelhändler und sag dem, er soll ein "Softwareupdate" machen! Kostet ca. 40 Euro.
Leider ist es oft so, dass der Luftmengenmesser angeblich defekt ist und getauscht wird, obwohl das Update die Probleme meist behebt!
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ah alles klar.
Geh mal zum Opelhändler und sag dem, er soll ein "Softwareupdate" machen! Kostet ca. 40 Euro.
Leider ist es oft so, dass der Luftmengenmesser angeblich defekt ist und getauscht wird, obwohl das Update die Probleme meist behebt!
Okay, ich weiss es bescheid. Und wegen P0505???
Kann mal selbst reparierenlassen oder bei der Werkstatt?? Moment mal ,ich habe vorjahr Luftfiltter( BOSCH ) bei Opel gekauft. Was denken Sie ??
Wird nicht am Luftfilter liegen. Zudem dürften die Luftmengenmesser auch nie wirklich defekt gewesen sein. Leider wird oft wild alles getauscht, was defekt sein könnte. Lass mal das Update machen und guck dann, wie der Motor danach läuft. Bei den meisten hat das Wunder gewirkt.
Was meinst du mit P0505?
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Wird nicht am Luftfilter liegen. Zudem dürften die Luftmengenmesser auch nie wirklich defekt gewesen sein. Leider wird oft wild alles getauscht, was defekt sein könnte. Lass mal das Update machen und guck dann, wie der Motor danach läuft. Bei den meisten hat das Wunder gewirkt.
Was meinst du mit P0505?
Ich war beim Opel gewesen. Der Mann hat mit Compurtkontrolle. Da steht Fehler Test : P0505 Leerlaufregler.. Was soll ich jetzt machen??
Das Software Update, welches ich dir empfohlen habe.
Moi luftmassemesser OK aber hast du die Krümmer gesehen ist und wo undicht ehe das ist weil Lambdasonde es ist nicht immer hat und wo lek im Krümmer
Hast du ein Problem oder möchtest nur helfen?
Weil bei mir wach auch so wie beschrieben ??
Ok.
Da du neu bist hier im Forum, schau bitte das nächste mal aufs Datum.
Der letzte Beitrag ist von 2004.
Wünsche dir viel Spaß im Forum und ein fehlerfreies Fahrzeug.