Gelbe leuchte mit einem Blitz - was kann das sein?
Hallo!
Es kommt bei meinem Corsa desöftern vor wenn ich morgens zum ersten mal mit meinem Auto fahren will, das das Auto nicht richtig zieht, nach ein paar Minuten geht es dann. Was kann das sein? Ich habe das Gaspedal komplett durchgedrückt und trotzdem fährt er max. 20km/h und nich schneller.....
Außerdem blinkt manachmal eine gelbe Leuchte links unten mit einem Blitz auf. Ich kann im Handbuch nix finden was dies zu bedeuten hat. Die Leuchte blinkt meist dann wenn ich einen Berg hochfahre oder ich recht schnell fahre. Immer wenn die Lampe aufblinkt verliert der Motor plötzlich an Leistung.
mfg
Christian
32 Antworten
saubermachen wär auch mal nen versuch wert 🙂
Ich hätte jetzt fast gesagt: Gelbe Leuchte? Blitz? Das kann nur die typische OPEL-Leuchte sein!
Eine Zeitlang hatte ich mich auch mit dieser gelben Leuchte angefreundet, Danke AGR.
Hi Leutz....
Fahre nen 1.0 12V und bei mir Leuchte die Lampe auch auf allerdings nicht immer und wenn dann bei ca 100kmh. Schneller gehts dann auch nicht mehr.
Haben das jetzt einmal auslesen lassen bei ner Werkstatt und da ist bei herrausgekommen: Lufmassenmesserfehler und Lamdasonde fehler. Haben die Meldungen dann gelöscht und 2 Tage später wieder ausgelesen. Kein Fehler gespeichert!!
Ein paar Tage später Trat der Fehler aber wieder auf. Kann ich den Fehler Code auch selbst auslesen? ist baujahr 99".
Oder wie kann ich meine Lamdasonde und den LMM überprüfen?
Danke für eure Hilfe!!!
Ähnliche Themen
ist zu 100% nur der LMM! lambda-sonde wird dabei fast immer mitausgespuckt, da falsche luftwertte blabla..
hängt alles im kreislauf.
nuja auslesen wird so einfach nicht beim 1.0er, aber den fehler haste eh auf der hand. wird zeit für einen neuen.
oh, vielen Dank für deine schnelle Antwort!!!
Nun, dann werd ich mich mal an den Luftmengen messer rann machen müssen. Hab mal gelesen das es eventuell auch ne Verschmutzung des LMM sein könnte. Kann da was drann sein und wenn kann man ihn doch sicher reinigen oder?
Aber soviel Glück wie ich habe werd ich um nen neuen nicht drum rum kommen, Kennt jemand nen günstigen Bezugspunkt für solche LMM?
Und zu guter letzt, muss ich etwas bestimmtes Beachten beim Austausch?
ja das kein dreck ran kommt 🙂
guter anlaufg ist ebay. aber vllt net unbedingt den günstigsten nehmen, da man hier von 1-2 usern schon gehört hat das sie doirt günstig (60€) einen geschossen bekommen haben, aber der noch mucken machte, obwohl NEU
Also Augen auf beim Messerkauf... lol
bei ebay einfach auf die bosch nummer achten (steht auf der unterseite des lmm)
so baust du den ein:
hab den auch in weniger als 2min selber gewechselt und hab nicht so viel ahnung da vom autoschrauben.
- 2 neue schellen kaufen (vll 5 euro)
- stecker ab (evtl aufpassen wegen dem plastik, ist aber net schlimm)
- teil rausnehmen
- neues Teil mit neuen schellen rein setzen - festschrauben
- stecker wieder drauf
Hallo!
War heute mal wieder bei einem Opel Händler in der nähe weilwas nicht ok...... 🙁
Also um mal zusammenzufassen ich habe meinen Corsa vor ca. 3 Monaten bei nem Händler gekauft mit neuem TÜV+AU.
Bis jetzt ist dabei rausgekommen das der LMM kaputt ist und meine Bremsklötze komplett ab sind. Ständig wenn ich bremse höre ich ein schleifen, es ist sogar schon eine Metallspur auf der Bremsscheibe zu sehen.
Kann das überhaupt sein - vor ca. 3 Monaten TÜV neu und komplett leere Bremsklötze und LMM kaputt?
Der Händler in meiner nähe meinte ich wurde beschissen und sollte dem das Auto da einfach wieder hinstellen und Geld zurückverlangen?!
Gibt es da irgendne Beratungsstellen und was kann ich da machen? Rechtsanwalt oder sowas? Gutachter?....?
Mfg
Christian
Hab mal mit dem Händler telefoniert er meinte es genau andersrum die Bremsklötze würde er aus Kulanzgründen wohl machen. Mit komplett blanken Bremsen würde er eigentlich keinen fahren lassen, was aber dummerweise bei mir der Fall war.
Der Luftmassenmesser wäre aber wohl meine Sache. Er sagte die Gewährleistung würde bedeuten das am Tage der Auslieferung der Wagen in Ordnung sein müsse. Wenn etwas danach kaputt geht hat das nix mehr mit der Gewährleistung zu tun.
Das ist ja wieder komplett was anderes?! Bin verwirrt.....
mfg
Christian
Dann soll er dir mal nachweisen, dass am Tag der Übergabe alles in Ordnung war. Und das wird er kaum können!. Wird wohl kaum von diesem Tag einen Bericht über das Fehler auslesen rumliegen haben. So ein LMM geht schleichend in die Knie, nicht von heute auf mogen. Das sind zumindest meine Erfahrungen. Manchmal hat man auch ein paar Tage Ruhe, dann kommen die Probleme wieder.
Also deswegen würde ich nochmal zum Händler gehen!
Wenn du beim ADAC bist, kannst auch über die Infos beziehen was rechtens ist und was nicht.
Hallo!
Habe nochmal mit dem Händler telefoniert!
Obwohl ich ein halbes Jahr rechtlich Gewährleistung habe weigert er sich den LMM auszutauschen. Das Radio was er eingebaut hat ist nun übrigens auch kaputt gegangen.
-Rechtsstreit lohnt sich wohl kaum?! Was für'n Anwalt wäre das überhaupt mit welchem Schwerpunkt?
-Adac bin ich nicht drin
-Evtl. KFZ Innung was war damit können die was machen?
Mfg
Christian
ENDLICH ENDLICH!!! DANKE "Motor-Talk"
Hui!!!
Habe heute den Luftmengenmesser eingebaut und siehe da, nun lüpt der Corsa wieder!!!! 🙂 Auf anhieb. war auch garnicht kompliziert! Bin ich froh das es das gewesen ist! Ich hoffe das Teil hält auch gut. Habe es für 69 Euro + Versand bei Ebay erstanden. Ist kein original Bosch ersatzteil. Daher meine Bedenken. Aber wenn' s Probleme gibt werd ich es euch wissen lassen damit ihr diesen Fehler dann nicht macht. Normalerweise sag ich mir immer: "Wer billig kauft, kauft teuer", aber bei der Preisdifferenz zu einem original ersatzteil bei Opel oder etwas günstiger im Internet konnte ich nicht nein sagen. So, also nochmals vielen vielen Dank für die Ratschläge an alle User.
Und nen schönen Nikolaus Tag!!!!
🙂 :-) :-)
der Tom!!!!!!