gelbe Lampe kommt und Motor geht aus

Opel Corsa B

Hallo,
habe 1,2er Corsa Bj.99 erworben. Motor X 12 XE.
Hat sich schon immer mal verschluckt oder schlecht Gas angenommen wenn er warm ist. Nun kommt wenn er warm ist die gelbe Motorkontrolleucht und dann geht er aus.

Hat jetzt etwa 45000km drauf ( von Rentner gekauft siht aus wie neu)
bei 40700 am 04.11.08 wurde Kurbewellensensor gewechselt,
bei 35000 am 15.09.08 wurde Luftmengenmesser gewechselt,
bei 34000 am 09.09.08 wurde Lambdasonde gewechselt

AGR Ventiel wäre jetzt drann - so hab ich im Forum gelesen. Soll ich es austauschen ? Hab das Teil noch nicht gefunden und wie man es tauscht weis ich auch noch nicht.
Hat Jemand Tip ?

38 Antworten

btw da fehlt doch die hälfte vom filterkasten. hm..

wo fehlt was?

Corsab-groesse-aendern

ist ein anderer filterkasten als normal im x12xe.

Luftsammler ist unten, sieht eigentlich alles aus wie neu

Lmm
Ähnliche Themen

Drosselklappe sieht nicht soo schlimm aus. Hab ich schon schlimmer gesehen.
Sauber machen würd ich die trotzdem mal. Auch innen mal reingucken.

Guck mal ob auf dem LMM irgendwo (evtl. unten) Bosch drauf steht.

Auf jeden Fall sieht's so aus als ob du umsFehlercodeauslesen nicht rum kommst.

gruß Acki

wenn das der LMM ist was ich da ausgebaut habe, da steht nirgens Bosch drauf.
Lt. Rechnung wurde der bei ATU eingebaut.

Lmm-002
Lmm-001

sieht man ja auch ganz klar am ansaugschnorchel das da noch ne öffnung ist. und die geht normal in so nen kleinen kasten der rechts neben den großen filterkasten geschraubt ist. scheint so als wenn derjenige das für den sound gemacht hätte-

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


btw da fehlt doch die hälfte vom filterkasten. hm..

Ich hab nochmal im E*C geguckt. Der große Kasten ist scheinbar nur im x10xe verbaut worden. Für den x12xe geht das in Ordnung mit dem kleinen Kasten ohne "Anbau".

Zitat:

Original geschrieben von Grenzlin


wenn das der LMM ist was ich da ausgebaut habe, da steht nirgens Bosch drauf.
Lt. Rechnung wurde der bei ATU eingebaut.

Ne, auf dem runden Teil das im Ansaugschlauch hängt - da steht normal Bosch drauf. Das gehört zusammen.

Wenn das wirklich ein Nachbau-LMM ist dann kann es gut sein das du einen neuen brauchst. Dann nimm aber gleich 'nen Bosch, bitte.

gruß Acki

ich lass morgen beim Corsa Freak um die Ecke Fehlerspeicher auslesen, hoff ich mal. Dann schaun mir weiter. Aber danke mal!

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


ist ein anderer filterkasten als normal im x12xe.

Du, das kann man so wieder nicht sagen. Das Bild wo ich hochgeladen habe ist auch nur der normale Kasten drauf.

Gibt dort wahrscheinlich wieder unterschiede, wann welcher wo verbaut wurde.

Ist bst wieder sowas, wie mit der Vorvolumenkammer. Beim X12SZ usw. ist mir auch schon aufgefallen das manche eine große und manche eine kleine Vorvolumenkammer haben.

Oder es wurde mal wieder das verbaut, was dar war.

nee acki hats ja gerade schon gecshrieben, obwohl ich denke das es auch x12xe mit anhängsel gibt.
aber das mit der volumenkammer ist was ganz anderes beim x12sz. zu mal man es dort eigtl auch verfolgen kann soweit ich weiß (x= immer kleine kammer).

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


aber das mit der volumenkammer ist was ganz anderes beim x12sz. zu mal man es dort eigtl auch verfolgen kann soweit ich weiß (x= immer kleine kammer).

Tja, ich hab aber X=große Kammer😛

okay dann wohl doch das was gerade aufn werktisch lag 😁

moin,
FS auslesen hat heut nicht geklappt. Morgen ab 9:00h.

Gruß Grenzlin

Moin,
also FS hatte gemeldet Kurbelwellensensor. Den hat ma gewechselt und läuft wieder.
Danke für eure Beiträge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen