Gelbe Blinkerbirnen mit gegenüberliegenden Pins?
Moin Zusammen,
hab mir Gestern neue Rückleuchten mit weissem Blinkgehäuse anstadt gelben eingebaut. Jetzt brauche ich näturlich gelbe Birnen. Also ab zum Händler und welche besorgt. Und beim einbau merke ich das Die sockel in 120 Grad abstand stehen. Die weissen haben aber 180 Grad abstand. Ich also wieder hin zum Händler und der sagt es gibt die gelben in Deutschland nicht mit 180 Grad Abstand. Ist gesetzlich vorgeschrieben. Es bleibt nur die möglichkeit die komplette Birnenhalterung zu wechseln. Kosten 80 Euro. Meiner meinung nach reine Abzocke.
Ich wollte jetzt wissen ob man bei den gelben Birnen einfach einen Sockel wegpfeielt und sie dann einsetzt. Die polizei merkt das eh nicht, aber was sagt die Versicherung im Ernstfall dazu? Kann sie sich wegen sowas freisprechen, so das ich beim Unfall auf den Kosten sitzen bleibe?
Mfg Hans.
18 Antworten
Oh, da wird weniger nach den Massstäben "gerecht" oder "ursächlich" gehandelt... sondern (VS zumindest) "möglichst nix zahlen" ... und ohne BE ist ohne BE. Abnutzung... das müsste ggf. ein Gutachter beurteilen. Allerdings ist das bei unserem Beispiel in der Tat eher unwahrscheinlich... das wär blöder Zufall, wenn das auffällt.
Humor? Gott bewahre Toxic, wenn man bei den ganzen Erbsenzählereien in D den Humor verlieren würde... nicht auszudenken 😉
Ich persönlich seh das einfach so: Sie blinkt (ohne dass man davon Augenflirren bekommt oder alle 10Min nur 1 mal *g*), es blinkt gelb (wer hat schon Augen, die die Farbtemperatur messen?), sie ist weder eine Kerze noch hat sie Fernlichtqualitäten und halten tut sie auch ... dann wird wohl auch die letzte Flachmatte denken: "Eia, der will rechts (oder eben links *g*) ab... ei guck!"
Und bevor gar nix blinkt (weil grad nix passendes da ist), würde ich auch eine mit "Abnutzungserscheinungen" reinpfriemeln .. oder hab ich das schonmal? 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
(wer hat schon Augen, die die Farbtemperatur messen?),
Bei der Dekra hatte mal ein Prüfer die gelben Lampen mukiert. Da gehe der Lack ab ud sie würden zu weiß blinken. Ich solle sie doch mal wechseln, bräuchte aber nicht nochmal vorstellig werden.
Ich habs gelassen mit dem Wechsel. Da ging kein Lack ab und so ziemlich jede ältere E-Klasse blinkte (legal) weißer als mein 106er.
Hab auch Chrombirnen mit gegenüberliegenden Pins. Wollte eigentlich orangene Birnchen haben, aber die gibts leider nicht mit gegenüberliegenden Pins. Und bevor ich mir ne neue Fassung kaufe, hab ich halt Chrombirnen reingetan. Musste auch nix abfeilen 😁 Und ein E-Zeichen haben sie auch.