Gelbatterie
Hallo!
Kennt jmd. die Batterie und taugt die etwas??
http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
18 Antworten
Der Hersteller ist mir unbekannt, "30% mehr Leistung" glaub ich nicht. Jeder Hersteller benutzt das gleiche Gel-Prinzip, da gibts keine 30% besser ....
Vergleich mal lieber den Preis bei Louise, Gericke etc, das sind umgelabelte Markenbatterien.
Dann bei der E-Bay Batt. noch die Versandkosten dazurechnen, die 7,50 euro Pfand, und die Versandkosten im Schadensfall (Garantie).
Kurz und gut: ich würd's lieber persönlich beim Händler kaufen ...
Kauf die Batterie da, wo Du einem Händler in die Augen gucken kannst. Beim Motorradfahren und warten wird nicht gespart.
Ja das mit dem Händler ist so ne Sache...
Ich habe ein Markenbatterie gekauft, geladen,eingebaut und (Trommelwirbel) nix!
Batterie ausgebaut, getauscht und von vorne und (Trommelwirbe) nix!
Schnauze voll von Markenbatterie und Händler, deshalb die Frage!!
Hallo!
Ich kenne die Probleme mit der Lima und dem Laderegler. Ich habe sowohl die Lima, Laderegler und auch auf Kriechstrom alles laut Handbuch durchgemessen und es ist alles in Ordnung!
Und bevor Fragen kommen, das Ladegerät ist der M+S Charger mit Erhaltungsladung von Polo und mehrfach bei Vergleichen als sehr gut bewertet!
Ach übrigends hier:http://motovo.de/product_info.php?cPath=49_168&products_id=3646
werden auch solche Batterien angeboten!
Was meint ihr dazu??
Zitat:
Original geschrieben von CHAOS17
Was meint ihr dazu??
Schon mal mit Fremdstarten vom Auto aus probiert??
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Schon mal mit Fremdstarten vom Auto aus probiert??Zitat:
Original geschrieben von CHAOS17
Was meint ihr dazu??
Hallo!
Ich möchte nicht wissen, was alles sein kann an meiner Blade, ich habe mich bereits erkundigt und alles ausgeschlossen bis auf die Batterie! Ich habe beide Markenbatterien im eingebauten Zustand auch durchgemssen, ebenso die Lima und den Regler und den Kriechstrom ( könnt ihr lesen???😕 )
Hat irgendjmd. was zum Thema noch zu sagen???
Zitat:
Original geschrieben von CHAOS17
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Schon mal mit Fremdstarten vom Auto aus probiert??
Ich möchte nicht wissen, was alles sein kann an meiner Blade, ich habe mich bereits erkundigt und alles ausgeschlossen bis auf die Batterie! Ich habe beide Markenbatterien im eingebauten Zustand auch durchgemssen, ebenso die Lima und den Regler und den Kriechstrom ( könnt ihr lesen???😕 )
Hat irgendjmd. was zum Thema noch zu sagen???
Fragen stellen und hinterher pampig werden? Sowas hab ich gern!
Ich hätte noch ein paar Dinge auf Lager gehabt, aber ich klink mich an dieser Stelle aus.
Wenn er aber schon geschrieben hat, dass er alles durchgemessen hat und dass er mehrmals nach Anleitung eingebaut hat ... Dann würde es mich auch ankotzen, wenn öfters mal wer die gleiche Frage/Vorschläge bringt, die man schon probiert hat...🙄
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Wenn er aber schon geschrieben hat, dass er alles durchgemessen hat und dass er mehrmals nach Anleitung eingebaut hat ... Dann würde es mich auch ankotzen, wenn öfters mal wer die gleiche Frage/Vorschläge bringt, die man schon probiert hat...🙄
Was willst du jetzt eigentlich ???
Bis auf die Batterie funzt alles............DAS hat er angeblich rausgemessen. Wie er das gemacht hat und was er tatsächlich gemessen hat, schreibt er ja nicht.
So..........Fehler liegt anscheinend an seinen Batterien. Er sucht nach ner besseren Batterie. Was gibts es besseres, als zum Versuch mal eine Autobatterie auszuprobieren. Eine Mopedbatterie mit mehr Kapazität wird er nämlich nicht finden.
Und wenns mit der Autobatterie und dem Fremdstarten immer noch nicht funktioniert, dann wird der Fehler vielleicht doch nicht an der Batterie liegen sondern an irgendwas anderem.
Das das sucht ihr euch dann mal schön selber raus.
Bei sowas könnt ich kotzen.
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
............Bei sowas könnt ich kotzen.
Wird Zeit das die Saison wieder anfängt. Weil Motorradfahren entspannt so schön🙂
Also nochmal von vorne:
Ladegerät neu gekauft
Batterie neu gekauft (2 Mal)
Batterie geladen (2 Mal)
Batterie eingebaut(2 Mal)
Zündung an und nix (2 Mal)
Mit Starthilfekabel überbrückt (2 Mal)
Maschine durchgemessen dazu folgendes: Ladespannung ( wie war das gleich ... Spannung parallel oder in Reihe😁) gemessen 14,3 Volt
Laderegler abgezogen und alle 3 Kontakte gemessen ( bei laufendem Motor😎) alles wie es sein soll
Kriecchstrom der Maschine gemessen ( Stromstärke ??? siehe oben parallel oder in Reihe ) 0,00 mA
Motorrad ausgemacht Batteriespannung gemessen 13 Volt
Zündung ein Batteriespannung 10,5 Volt
Ich hoffe es ist jetzt klar was ich wie gemessen habe und warum es nur die Batterie sein kann!
Die Werte für diese Messungen und den Ablauf kann man aus der Reparaturanleitung entnehmen!
Könnten wir jetzt bitte zum Thema zurück!
Ich habe zwei Links eingefügt und würde gerne wissen, was ihr von den Batterien haltet!
@Sentenced7 Ich habe niemanden angegriffen, wenn du dich angep***t fühlst dann tut es mir leid! Aber wie würdest du denn reagieren, wenn du mehrfach erklären mußt wie du was gemacht hast obwohl du nur nach Erfahrungen mit Batterien gefragt hast?? Und es gibt Motorradbatterien mit höherer Kapazität man muß nur suchen!
*klugscheissmodus an*
Zitat:
Ebay
Jezt zu den Vorteilen einer Gel Batterie gegenüber Säure- oder wartungsfreien Batterien:
Schwachsinn was dort steht, wie leider ueberall. Gelbatterien sind als Starterbatterien total ungeeignet und du wuerdest dein Motorrad damit wohl nicht ein einziges mal ankriegen. Bei fast allen Starterbatterien, auf denen Gel drauf steht, handelt es sich um wartungsfreie AGM bzw. Vlies Batterien.
Aber leider verkauft sich das Wort "Gel" so gut, dass es trotzdem ueberall drauf steht 🙄
*klugscheissmodus aus*
Richtig gute Batterien, sind z.B. die Hawker http://www.odysseysoutheast.com/odyssey-batteries.php kostet aber auch ne Menge ... die "kleine" gibts bei polo fuer 169 Euro. Ansonsten sind die FB und Koyo Batterien von Polo ganz gut - das sind die klassischen Erstausruester der Japanischen Moppeds.
Ganz ehrlich, ich nehme immer die Hausmarke von Polo oder Louis für wenig Geld. Die halten bei mir auch mindestens 4 Jahre, zum Überwintern nehme ich die auch nicht raus oder schliesse die an ein ein "Erhaltungsladegerät" an oder mach sonst irgendeinen Zirkus. Lieber gönne ich mir alle 4 Jahre ne neue Batterie, und wenn die doch mal früher Ihren Geist aufgibt, ist auch nicht schade um die 20,- und ich ärgere mich nicht, das ich eine superteure Hightechbatterie gekauft habe.