Geländegängiger Ami ...
Hi
ich will jetzt mal hier in die Runde fragen, was ihr meint oder schon probiert habt, welcher SUV oder PU am geländegängigsten ist mit einem 3,5to Anhänger.
Hintergrund: Ich fahre ja einen F250 SD aber diese sind halt mehr gemacht um "schwere" Lasten zu bewegen, und wenn das Auto leer ist (nichts auf der Ladefläche) und du hinten einen Hänger (leer) dran hast und dann noch eine kleine Steigung hochfahren willst wo es geregnet hat, drehen zwar die Reifen aber das Auto rutscht Rückwärts Oo.
Aber ein kleiner Japaner namens L200 fährt da ohne Probleme hoch, das lassen sich doch die Amis nicht gefallen oder ?
Der Raptor wäre ja mal son Traum, aber im Moment noch "etwas" zu teuer 😁 und so ein "großes" Auto wie der F250 (mit LB) ist für deutschland einfach zu groß (als Daily)
so jetzt seit ihr mit Vorschlägen an der Reihe :P
greets
Beste Antwort im Thema
Schon klar, fürs Rockclimbing sind Sperren unerlässlich. Hab mich vielleicht auch etwas missverständlich ausgedrückt. Deshalb nochmal, am Allrad sind Sperren eine weitere Verbesserung. Am 2WD kann eine Sperre dem offenen Allrad aber nicht das Wasser reichen und ihn daher nicht ersetzen.
18 Antworten
Schon klar, fürs Rockclimbing sind Sperren unerlässlich. Hab mich vielleicht auch etwas missverständlich ausgedrückt. Deshalb nochmal, am Allrad sind Sperren eine weitere Verbesserung. Am 2WD kann eine Sperre dem offenen Allrad aber nicht das Wasser reichen und ihn daher nicht ersetzen.
Ford Expedition zieht mit towing package 9200 lbs und ist auch im Gelände tauglich mit der richtigen Bereifung.
Oder den Klassiker - Jeep Grand Cherokee WJ oder WH - mit der entsprechenden Ausstattung sind dann alle Achsen sperrbar