Gekauft wie gesehen...! Aber was ist, wenn der Käufer glaubt...

Harley-Davidson

...etwas ganz anderes gesehen zu haben?!?

-🙂

Und ich dachte, ich hätte beim Fahrzeugverkauf schon so ziemlich alles erlebt...!

Ich hatte kürzlich mein Auto verkauft.
Auf Basis meiner transparenten Anzeige mit aussagekräftigen Bildern und einem längeren Telefongespräch kam aus Leipzig ein an für sich freundliches älteres Ehepaar (er mit Dr. Titel) und schaute aich das Fahrzeug an.
Wir wurden uns einig, es gab eine symbolische Anzahlung + einen Vorvertrag mit den üblichen Passagen. "Gekauft wie gesehen" wurde auch berücksichtigt.
Die Übergabe erfolgte dann ca. 8 Tage später am Hauptbahnhof, da das Ehepaar dann mit dem Zug anreiste.
Es gab noch viele freundliche Worte, ein paar Tipps von mir, die Schlüssel + Fzg.-Dokumente und der Kauf war final abgeschlossen.

Dachte ich zumindest...!
Nach 48 Stunden meldete sich der Käufer telefonisch und teile mir mit, dass er doch sehr verärgert sei.
Er hätte einen Vorvertrag mit "Gekauft wie gesehen!" und zwischen dem Besichtigungstermin + dem Abholtermin hätte ich wohl die Reifen ausgetauscht!?!
Er + Frau waren sich sehr-sehr-sehr sicher, dass Winterreifen aufgezogen waren...!?!
Und ebenfalls hätte ich ja wohl die Teppichausstattung entfernt...!?! Beide waren sich sehr-sehr-sehr sicher, dass bei der ersten Besichtigung statt PVC-Belag ein Teppichbelag vorhanden war...!?!

(Natürlich waren keine Winter-Pneus aufgezogen + es gab auch nie eine Teppichausstattung!)

Auf meine Gegenfrage, ob sie denn dann nicht auf der 600Km Rückfahrt im Fahrzeug einen Satz Sommerräder vermisst hätten, meinte er, dass er das ganze Jahr mit WR fahren wollte...!?!

Fazit:
Bei solchen Kanditaten müsste man tatsächlich in den Vertrag auch noch reinschreiben, was das Fahrzeug alles nicht an Ausstattung hat...!

-🙂

Gruss

Nico

Beste Antwort im Thema

An- und Verkauf scheint ja nicht gerade die Domäne Deiner Familie zu sein.....

Gruß Brus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das wird ja immer doller mit den Betrügern....

Stimmt!!!

Die sind ja sogar so dreist und posten ihre Masche hinterher in einem Internetforum.....

Gruß Brus

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:06:09 Uhr:


Das wird ja immer doller mit den Betrügern....

Das hätte ich auch von keinem aus dem Forum hier erwartet.
So kann man sich täuschen. 🙄

Ich habe mal vor 15 Jahren einen Passat verkauft. Den bezahlte der Käufer auch gleich bei Vertragsabschluß.
Bei der Abholung fing er fast an zu weinen und behauptete allen Ernstes, ich hätte die vorderen Bremsscheiben gegen alte verrostete ausgetauscht.
Mein Einwand, daß das Quatsch sei und die ganze Arbeit nicht lohne, da die Bremsscheiben sowieso nur ca. 15 DM/Stück kosten würden, war zwecklos. Die Sache ging vor Gericht und dann war ein Zeuge da, den der Käufer "zufällig" in einer Kneipe getroffen hatte und der das Auto ebenfalls mit besseren Bremsscheiben gesehen haben wollte.
Das Gericht hat dem Kläger nicht geglaubt und ich bekam insofern Recht.
Ich hatte allerdings vom Kaufpreis 10% für mich einbehalten, weil das Auto nicht abgenommen wurde. Das ging so nicht und ich musste den definitiven Schaden nachweisen, der mir beim abermaligen Verkauf nach x Wochen durch einen geringeren Verkaufspreis entstanden war. In einem früheren Fall einer Nichtabnahme wurden diese 10% von einem anderen Richter akzeptiert.
Daraus leitet sich mal wieder die alte Weisheit ab: JEDER FALL IST ANDERS!

Gruß
joli-rouge

Ähnliche Themen

Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand..

Zitat:

@princeton schrieb am 24. Mai 2016 um 14:39:00 Uhr:


Da vergeht einem fast der ganze Spaß am Fahrzeugverkauf...!

-🙂

Gruss

Nico

Da hatte ich noch nie Spaß, mir gehen die meisten Interessenten auf den Sack

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 24. Mai 2016 um 17:57:02 Uhr:


..... bist du in Gottes Hand..

Dazu meine Meinung (frei nach WiKi...):

„Ich bin nicht überzeugt, dass es Götter gibt.“ Dieser Atheismus beinhaltet jedoch nicht, dass es keine Götter gäbe, bestreitet also nicht die Existenz von Göttern. Unterschieden wird das Nichtswissen über Gott bzw. Götter (Agnostizismus) und das Nichtvorhandensein des Glaubens an Gott oder Götter (Atheismus im wörtlichen und meinem Sinne).

Da bin ich doch froh, dass ich die meisten gebrauchten Fahrzeuge bei dem Händler dagegen gegeben habe.
Bei den wenigen privat verkauften hatte ich bisher zum Glück keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen