gekauft und gleich die Haare gerauft! Startprobleme

Mercedes C-Klasse W202

Hallo

ich bin zwar schon lange im Forum...aber nicht bei den Sternen....und nun hab ich mir vor 2 Wochen einen
c220 Bj 95 (erste kleine MOPF) gekauft und die ersten Probleme ließen nicht auf sich warten.

Seit ca einer Woche wenn ich den Wagen starte läuft er für ca 3-4 Sek. auf gefühlte 3 Zylinder (wie ein Trecker)..wenn er länger gestanden hat nagelt der Motor noch ein bischen ca 2 min lang...dann läuft er wieder ruhig und relativ entspannt. Leider hab ich keine Vergleichsmöglichkeit...aber ich hab das Gefühl wenn ich auf der Autobahn fahre und richtig gas gebe (Pedal zügig trete)....beschleunigt er zwar aber so als ob manchmal n kleiner Bremsfallschirm hinten aufgeht...

Ich hoffe jemand kann mit der Beschreibung etwas anfangen....vielleicht ne Idee??

Der freundliche faselte gleich was von Motorsteuergerät..Kabelbaum..und viel Geld🙁

und ja..die SuFu hab ich benutzt...wäre für einen Tipp trotzdem dankbar

gruß der Tobi

20 Antworten

So heute schon die erste Diagnose: unabhängig davon das die WaPu getauscht wurde.....wurde ein Fehler vom LMM angezeigt
Spannung zu niedrig..und bei vollgas gingen die werte kaum hoch.....naja mit blick auf den monitor hat man mir das so erklärt.

Heißt also LMM besorgen...alten raus neuen rein und mal schauen...

ich komm garnicht richtig zum fahren u genießen....nur probleme....(zündspule ist noch ne option....dann noch stoßis...diff..lüftungsregler für innen usw.usw...................gibt es eigentlich irgendwas was nicht an diesem auto kaputt gehen kann😕.
hätt ich mal meinen w124 behalten

Zitat:

Original geschrieben von Revolvermann


gibt es eigentlich irgendwas was nicht an diesem auto kaputt gehen kann😕.

Nö.

Wie bei jedem Auto.

Hallo Revolvermann, welchen Kilometerstand hat dein Auto jetzt?

Ähnliche Themen

km-stand jetzt 140000......

Heute früh als ich den motor anmachte kam von vorne rechts...beim abs-block ein nageln wie bei einer nähmaschine..konnte quelle noch nicht identifizieren.
Gestern ist ja die wasserpumpe neu gemacht worden...das geräusch ist weg dafür polterts jezt unter der Plastikabdeckung vorn am Block ..
Oh Man ich hab langsam keine Lust mehr..das auto kann mich nicht leiden😠...glaub ich

der tobi

Das Tickern sollte das Regenerationsventil sein. Völlig normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen