Geile Idee von Ramsauer "Schlaglochsteuer"!
Hallo ,Ihr Lieben Verkehrsteilnehmer !
Habt Ihr schon von der neuen Forderung unseres Verkehsministers gehört?
Ich glaube langsam die drehen durch ,da oben !
Wie seht Ihr das ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Jahrelang wurde durch die Erbsenzähler nichts oder nichts Vernünftiges gegen Fahrbahnschäden getan, und das rächt sich jetzt. Reparaturkosten sind durch die Verschleppung unverhältnismäßig höher als eine zügigere Beseitigung.
Wenn ich zu Hause nicht regelmäßig sauge und durchwische, kann ich nach einem Jahr auch den Kammerjäger holen. Der ist dann teurer als ein Jahr putzen.
Aber was jeder normal denkende Mensch durch Logik erschließen kann, funktioniert im Großen nicht.
Ich bin auch nicht bereit, dafür noch was zu bezahlen, dafür ist die Kfz-Steuer und die Besteuerung über den Sprit da.
Irgendwo ist auch mal Schluss.
cheerio
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Wie seht Ihr das ?
wer soll deiner meinung nach sonst für den miserablen straßenzustand, bei gleichzeitger sicherung des sozialwesens
(krankenkasse, arbeitslosengeld usw.)aufkommen?
Wenn diese Steuern wirklich nur dafür verwendet würden, wäre ich sogar gerne bereit, meinen Beitrag dazu zu leisten. Wenn ich so manche Straßen hier sehe - wirklich erbarmungswürdig.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wer soll deiner meinung nach sonst für den miserablen straßenzustand, bei gleichzeitger sicherung des sozialwesens
Egal, solange ich es nicht bin. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wer soll deiner meinung nach sonst für den miserablen straßenzustand, bei gleichzeitger sicherung des sozialwesens (krankenkasse, arbeitslosengeld usw.) aufkommen?Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Wie seht Ihr das ?
Wie wäre es denn wenn man einen Teil der Einnahmen aus der Mineralölsteuer dadür nimmt ? Diese Steuer wird ja schließlich schon für die Rentenkasse benutzt, unsere Rentner könnten den Gürtel mal ein wenig enger schnallen.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Wenn diese Steuern wirklich nur dafür verwendet würden, wäre ich sogar gerne bereit, meinen Beitrag dazu zu leisten. Wenn ich so manche Straßen hier sehe - wirklich erbarmungswürdig.
Ich denke,wenn dies der Fall wäre hätten so einige kein Problem damit.
Bei uns im Ort versinkt mal an vielen Stellen fast mit dem gesamten Vorderrad !
Da liegt der Hase im Pfeffer,das Geld wird zum Haushaltslöcher stopfen benutzt ,aber sicherlich am wenigstem für Schlaglöcher
mfg
Jahrelang wurde durch die Erbsenzähler nichts oder nichts Vernünftiges gegen Fahrbahnschäden getan, und das rächt sich jetzt. Reparaturkosten sind durch die Verschleppung unverhältnismäßig höher als eine zügigere Beseitigung.
Wenn ich zu Hause nicht regelmäßig sauge und durchwische, kann ich nach einem Jahr auch den Kammerjäger holen. Der ist dann teurer als ein Jahr putzen.
Aber was jeder normal denkende Mensch durch Logik erschließen kann, funktioniert im Großen nicht.
Ich bin auch nicht bereit, dafür noch was zu bezahlen, dafür ist die Kfz-Steuer und die Besteuerung über den Sprit da.
Irgendwo ist auch mal Schluss.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Wenn diese Steuern wirklich nur dafür verwendet würden, wäre ich sogar gerne bereit, meinen Beitrag dazu zu leisten. Wenn ich so manche Straßen hier sehe - wirklich erbarmungswürdig.
Meine Frau ist "von drüben" und hat an ihrem neuen Wohnort in Schleswig-Holzbein festgestellt, dass ihre alte Heimat doch keine so schlechten Straßen hat.
Und das sollte einem doch zu denken geben.
cheerio
Der staat sollte mal die steueren die man im bezug ums autofahren bezahlt auch entsprechend dafür verwenden.
Würden man z.B. die KFZ-steuer, mineralöl-steuer, öko-steuer und die autobahnmaut zusammen nutzen um die straßen damit richtig zu sanieren hätten wir glaube ich in deutschland die besten straßen, aber nein da fließt das geld zu deutschen bahn zu den rentnern und sonst wo hin und wir autofahrer schauen wie immer in die röhre.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wie wäre es denn wenn man einen Teil der Einnahmen aus der Mineralölsteuer dadür nimmt ? Diese Steuer wird ja schließlich schon für die Rentenkasse benutzt, unsere Rentner könnten den Gürtel mal ein wenig enger schnallen.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wer soll deiner meinung nach sonst für den miserablen straßenzustand, bei gleichzeitger sicherung des sozialwesens (krankenkasse, arbeitslosengeld usw.) aufkommen?
Selten so einen Stuss gelesen. Wieder einmal einer, der dümmliches Stammtischgequatsche verbreitet, aber keine Ahnung hat, wie es wirklich läuft. Warum sollen Rentner den Gürtel enger schnallen? Kennst Du die Höhe einer deutschen Durchschnittsrente? Deren Bezieher schnallen jeden Tag den Gürtel enger. Und natürlich hast Du auch keinen blassen Schimmer davon, dass es sich genau umgekehrt verhält. Mit den Rentenbeiträgen werden nämlich unter anderem Haushaltslöcher und damit indirekt auch Schlaglöcher geflickt.
Pedter
Geil, ein Tonfall hier wieder 🙄
Im Übrigen:
Hat mich mal einer nach meiner Rente gefragt? Ich sorge vor wie ein Blöder, weil meine Altersversorgung ja in irrsinnige Planetenrettungsaktionen oder Misswirtschaft bei der öffentlichen Hand gesteckt wird 😠
Man kann nur den Gürtel enger schnallen, wenn noch was zum Schnallen da ist.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Meine Frau ist "von drüben" und hat an ihrem neuen Wohnort in Schleswig-Holzbein festgestellt, dass ihre alte Heimat doch keine so schlechten Straßen hat.Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Wenn diese Steuern wirklich nur dafür verwendet würden, wäre ich sogar gerne bereit, meinen Beitrag dazu zu leisten. Wenn ich so manche Straßen hier sehe - wirklich erbarmungswürdig.Und das sollte einem doch zu denken geben.
cheerio
Ich habe bewusst diese Formulierung gewählt in dem Wissen, dass Steuern nie zweckgebunden genutzt werden. Genauso wenig wie Hundesteuern für Hunde und KFZ-Steuer für den Straßenverkehr verwendet werden, würde auch die Schlaglochsteuer nie für unsere Straßen verwendet werden. 😉
Die Kommunen sind ja in der Vergangenheit teilweise auch sehr unterschiedlich mit der Erhaltung der Straßen umgegangen. Dementsprechend sehen die Straßen auch unterschiedlich aus.
Diesen Spruch mit den Rentern - erspart Euch das (nein, ich bin kein Rentner). Die aktuellen Rentner haben wenigstens noch Kinder in die Welt gesetzt und damit etwas für die Eigenversorgung getan. Wer hat denn heute noch mehr als 2 Kinder ohne von Hartz IV zu leben - kaum noch jemand (ich auch nicht!).
Die finanzier ich schon (ok, der war fies 😉).
Aber keine Angst, auch ich gehe demnächst das Abenteuer mit zwei eigenen Kindern ein.
cheerio