geht das nochmal???

VW Golf 1 (17, 155)

Kann mann das wieder gerade Ziehen ist jetzt 15 cm kürzer

28 Antworten

Autsch!!!!

klar, ein bischen spachteln, ein bischen farbe drauf, und die karre ist wie neu ;-)

ich glaub, da kann man wenig machen. man kann zwar jedes auto reparieren, aber man muss halt abwägen zwischen neukauf und reparaturkosten und aufwand (auch, wenn mans selber macht).

PS: immer diese GTi-RASER!!!

MfG
Stonni

ich war nicht schnell habe nur nicht gebremst!
und das Modell ist ein 90ger GTi Edition One
ich hätte gesagt ein Aufbau lohnt sich nochmal.
Das Auto was da im weg stand sieht aber noch schlechter aus mfg

nagut, du müsstest erstmal das auto genau anschauen, und eine liste der teile machen, die du neu brauchst. dann weisst du ja, wie teuer es dich kommt und welchen aufwand du hast.

MfG
Stonni

Ähnliche Themen

Also ich rechne So mit 1500€ für richtbanck und Teile natürlich gebraucht .
und 500 fürs Lackieren zusammen setzen kann ich ihn Selber
hab ihn ja auch aleine zerlegt

ich glaube nicht das sich da lohnt...verkauf die einzelteile und bau dir nen neuen auf....

mit richten und alles ist immer so ne sache...
verzogen ist halt verzogen...

Ich würde ihn schlachten und mir nen neuen zulegen...

aber bei dem weiß ich was ich habe an dem sind fast alle verschleißteile neu und der hat fast alles zv,efh,ssd,servo,spiegelheizug 140 000 km erst runter
ach im übrigen so sah er vorgestern noch aus..

ja schon richtig..aber es ist fraglich ob ein wagen der gerichtet ist wieder so läuft wie ein unfallfreier....
nen kumpel von mir hat nen 3er paltt gehabt...aus liebe hat der den wieder fertig gemacht ok..sah gut aus..hat deer auch gut verkaufen könne danach..aber die fahreigenschaften waren zum kotzen...
ich würde das mal durchrechnen... und dann sehn...

Hallo,

ich bin gelernter Karosseriebauer und nach kurzem (!) überlegen was du alles neu brauchst (kleine Auswahl, Motorträger+Lager, Frontgrill, Stoßstange+Träger, Frontblech+Einzelteile, Kotflügel, Motoranbauteile, Motorhaube, Seitenwand vorn mit Dom etc.) würd ich dir echt abraten. Dazu kommt das der Wagen nach deinerAuskunft ja noch krumm ist. ich würd ich echt würfeln, die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Wert des Wagens. Alles ausbauen, selben kaufen und ein tolles Teilelager haben. Alles andere lohnt sich nicht auch wenn es schwer fällt.

- Bearfoot335i -

na mal sehen was ich mache ich danke erst mal für eure Meinung ich laß mir mal Ein Angebot machen und dann sag ich mahl was es mich genau kosten würde mfg Moppel

kann Bearfoot335i nur recht geben....

P.S. wenn du den inennauststattung zu verkaufen has nehme ich die sofort !

ich würd auch sagen das sich das nicht mehr lohnt, guck mal du hast geschrieben das du bestimmt 2000 € reinsteckst, kauf dir lieber ein anderen guten gti nehm den als ersatzteillager und dann haste fast die gleiche karre, an dem wagen würd ich kein cent mehr reinstecken, aber du musst es ja selber wissen.

aber schreib mal wenn du ein kostenvoranschlag für den wagen bekommen hast, würd mich mal interessieren was alles so kaputt war.

Behalt einfach den Unfallwagen noch ein wenig, leg Dir nen anderen GTI zu oder eben nen anderen Golf 2 und bau alle Teile von deinem alten in den neuen. So würd ichs zumindest machen

Also Kotflügel,Schloßträger,Motorhaube,KÜhler,Stoßstange ,Beleuchtung, Traversen,Anlasser, Seitenteil neu,der rest ist gebraucht 470€
Richten Hab ich noch kein Angebot gibt es erst am Dienstag

Deine Antwort
Ähnliche Themen