Gehörschäden Piepen Tienitus?
Hi 2 all sagt mal Leute
Wie ist das eigendlich so wenn mit eurem Gehör?
Wenn mann das hier so liesst was machen Leute für dicke Anlagen drin haben habt ihr da nicht schon ab und zu Probleme mit den Ohren, son Tinitus wie nach der Disco oder nen Hörsturz?
Gibts hier Leute die solche erfahrungen auch schon gemacht haben'?
MFG Daniel
62 Antworten
richtig..
Du hast aber in deinem erstem Post verschiedene Werte verschiedener Kurven miteinander gleich gestellt und verglichen was NICHT geht!
Naja von der mugge hat ich bis jetzt nur kurz was an den ohren dank piazo HT´s
Aber auf meiner emaligen arbeit hat ich es mal richtig übel 32m langes 2.40m hohes und 15mm starkes stahlblech passte nicht ganz dort hin wo es hin sollte da hat mein kabo von der anderen seite mit dem vorschlag hammer drauf gehauen ich dacht ich fall tod um stand ungefähr 30cm davon weg meine ohren wurden ganz heis gehört habe ich dann erst mal ne ganze weile garnix und abends ca 5 stunden später war immer noch alles recht dumpf und wenn man mal sowas abbekommt das man meint das einem die zähne im arsch klvier spielen ist man auf alle fälle das nächste mal etwas vorsichtiger
aber sonst mugge macht mir persönlich nicht soviel aus solang es halt gut klingt
Klar macht dir das warsheinlich nichts aus solange du es nicht übertriebst mit der Lautstärke in db!
Ebenfalls kommst ja auch drauf an wie lange, oder wie oft in der woche oder generrel, mann sich dem hohen Pegel aussetzt!!
Ebenfalls merkt mann das vieleicht auch garnicht das mann manche Frequenzen einfach 6 DB leiser hört,weils nicht so auffällt!
Oder aber es wirkt sich vieleicht auch erst in 10 Jharen erst aus!!??
Ähnliche Themen
also laut ohren doc habe ich im verhältnis zu manch andern noch sehr gute ohren auch über den freqenzbereich den ich noch höre ist er zufreiden für das ich 4 jahre stahlbau hinter mir habe ist das noch sehr gut und ich glaube es gibt kein härteren ton als das was mir da pasiert ist wer sich mit dem auskennt weis was ich meine was da für eine gewalt dahinter steckt
das bekommst mit keinem lautsprecher hin
Ja stimmt galube ich dir dafür haste im Auto aber auch über einen längeren Zeitraum die beslaasteung auch wenn sie weit aus geringer ist!!
Denke mal beides ist nicht gut, wobei warscheinlich son richtig übertriebender plötzlicher kurzer Lauter Ton schliemmer ist!!
Wie z.B. was dir passiert ist oder aber pistole oder Böller neben dem Ohr!!
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
neino war alles db(C)!
mit db(A) rechnet do keiner!mfg caraudiohans
Du hast verschiedene Werte genommen!
zb das mit GehörSchutz und PreßluftHammer !
denn db(A) sind die wirklich interesanten Werte 😉
Zitat:
neino war alles db(C)!
mit db(A) rechnet do keiner!mfg caraudiohans
nein, tut keiner, nur etwa 99% aller leute, die mit schalldruck zu tun haben, aber das sind ja ned viele und lange nicht alle...
vögelchen i meint naklar hier im forum bzw die musikleute! darum gehts hier do!
i mein klanglich war mein presslufthammer net wirklich gut 🙁
aber der hatte nur 90db(C), war ja von HILTI und wie gesagt i hab ja kein stahl gepresslufthammert!!!
und "zähne im arsch klavier spielen" werd i mir merken kamarad blaggi hihi!
mfg caraudiohans
ich würde sagen bei kurzen sehr sehr kräftigen tönen ist das ohr schneller hin als bei langen immer gleich bleibenden tönen
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
vögelchen i meint naklar hier im forum bzw die musikleute! darum gehts hier do!
i mein klanglich war mein presslufthammer net wirklich gut 🙁
aber der hatte nur 90db(C), war ja von HILTI und wie gesagt i hab ja kein stahl gepresslufthammert!!!und "zähne im arsch klavier spielen" werd i mir merken kamarad blaggi hihi!
mfg caraudiohans
Vergiss es doch einfach.. Du hast am Anfang totalen Blödsinn geschrieben. Da kannst dich nicht mehr raus argumentieren..
Naja, wenn man zahlen ohne die passende "Einheit" hinschreibt und miteinander vergleicht (was nicht einfach zu vergleichen ist), ist das Blödsinn..
Und du hast im ersten Post einfach diverse Werte mit verschiedener GewichtigKeit direkt mit einander verglichen...
Fakt ist: Wenn es um das Gehör geht ist db(A) die aussagekräftigste Größe und da ist es egal ob 50 oder 5k Hz ... 100db(A) aufwärts sind richtig schädlich!
nein garnet! i hab db(C) werte also die absoluten werte verglichen! is do logisch dass i keine umgeformte einheit mein wenn i nigs dazu schreib!
wenn i sag es hat 20°C mein i das so und net: zusammen mit der windgeschwindigkeit udn sonneneinstrahlung ergibt sich eine gefühlte temperatur von 20°C!
ausserdem kann ma bei mir schon von ausgehn dass i das richtige sag!!!
mfg caraudiohans